Daniela1111
GF-Mitglied
Hi Leute, ich wollt Euch mal weiter berichten.
Also wie im anderen Beitrag bereits erwähnt habe ich gestern eine starke Strömungspumpe in mein AQ gehängt.
Die Ansauglöcher der Pumpe habe ich natürlich mit einem Feinstrumpf überzogen.
Also bis jetzt eben sind die Hydren weniger geworden. Sie haben sich auch nicht woanders angesiedelt, nur dort wo die Strömung nicht hinknallt, sind noch Hydren vorhanden. Den Tee hole ich heute Abend ab, warte aber noch mit dem Einsatz, weil ich abwarten will, wie sich die Lage mithilfe der Strömungspumpe weiterhin verändert.
Aber dort wo noch einige, wenige Hydren direkt in der Strömung sitzen, merke ich, das es denen dort überhaupt nicht gefällt. Diese werden regelrecht hin- und hergeschleudert.
Meinen Nelen geht es seit gestern wieder richtig prächtig. Nur meine Helenas haben sich alle samt und sonders vergraben. Entweder liegt es am Futtermangel oder die mögen ebenfalls die Strömung nicht.
Na mal abwarten, werde weiter berichten.
Grüße
Daniela
Also wie im anderen Beitrag bereits erwähnt habe ich gestern eine starke Strömungspumpe in mein AQ gehängt.
Die Ansauglöcher der Pumpe habe ich natürlich mit einem Feinstrumpf überzogen.
Also bis jetzt eben sind die Hydren weniger geworden. Sie haben sich auch nicht woanders angesiedelt, nur dort wo die Strömung nicht hinknallt, sind noch Hydren vorhanden. Den Tee hole ich heute Abend ab, warte aber noch mit dem Einsatz, weil ich abwarten will, wie sich die Lage mithilfe der Strömungspumpe weiterhin verändert.
Aber dort wo noch einige, wenige Hydren direkt in der Strömung sitzen, merke ich, das es denen dort überhaupt nicht gefällt. Diese werden regelrecht hin- und hergeschleudert.
Meinen Nelen geht es seit gestern wieder richtig prächtig. Nur meine Helenas haben sich alle samt und sonders vergraben. Entweder liegt es am Futtermangel oder die mögen ebenfalls die Strömung nicht.
Na mal abwarten, werde weiter berichten.
Grüße
Daniela