Get your Shrimp here

Weeping Moos für HMF?

MimiK

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2010
Beiträge
147
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
6.556
Hallo liebe Foris!

Hab über die Suche leider nichts gefunden und auch das www hat mir nicht die Info gebracht, die ich suche.

Momentan bin ich auf der Suche nach einem schicken Moos für meinen Eck-HMF. Die Matte find ich einfach nicht so schick zu betrachten und es wäre sicher auch ein guter Kindergarten im Becken :)

Kann mir mal einer verraten, ob Weeping Moos festwächst oder künstlich befestigt werden müsste?
Und wie bekomm ich es dann für den Anfang auf der schon eingebauten Matte am besten befestigt?
 
Hi,
Weeping Moos habe ich auf mehreren HMF mittels eines schwarzen Haarnetzes befestigt, gibts z.b. beim Schlecker.
Das Moos wächst nach einigen Wochen durchs Netz und man sieht es nicht. Das Moos dazu in kleine Teile zerlegen und das Netz fest darüber spannen.
 
Hi Achim!

Das dürfte im Fall eines laufenden Beckens aber doch etwas schwer werden ohne die Matte raus zu holen oder?
 
Ich habe auf die Filtermatten in meinem Becken Javamoos und Giantmoos mit Hilfe von Nylonschnüren befästigt.
Nach kurzer Zeit kann man die Schnüre wieder entfernen, da das Moos recht schnell fest wächst.
 
Ich habe in meinem HMF vorsichtig einige so 2-3cm breite und rund 1cm tiefe, waagerechte Schlitze mit einem Messer gemacht... Tut der Stabilität keinen Abbruch (die Matte ist 3cm dick), die Filterleistung wird dadurch auch nicht beeinflusst, aber man kann Moosbüschel in die Schlitze stecken.
Ist sehr praktisch, denn bei meinem 54l Becken mit nicht soo doller 15Watt Beleuchtung wächst das Moos am HMF zwar gut, aber eben nicht super dicht, sondern eher Richtung Licht :-) Alle paar Wochen nehme ich die vom HMF weggewachsenen Mooszweige und mit einem Handgriff sind sie wieder in einem der Schlitze befestigt... Ist bei mir nämlich auch so, dass das Moos oben am HMF viel mehr wuchert als unten, dadurch das Moos unten noch weniger Licht bekommt usw... So kann man easy von oben auch wieder Moos nach unten verfrachten :-)

Mal flott nen Bild gemacht:

IMG_2668.jpg
 
Hi,
..., sondern eher Richtung Licht :-)

Das macht bei mir nur das Javamoos - das Weepingmoos wächst bei mir "hängend".

@MimiK: Ich kann meine HMF-Matte auch im laufenden Becken herausnehmen, da ist das kein Problem. Ich habe in meinen Becken jeweils zwei Glasstreifen und eine Kiesblende für die Matte eingeklebt.
 
Ich kann meine HMF-Matte auch im laufenden Becken herausnehmen, da ist das kein Problem. Ich habe in meinen Becken jeweils zwei Glasstreifen und eine Kiesblende für die Matte eingeklebt.

Dann bist du eindeutig im Vorteil. Ich hab nen Eck-HMF mit eigenem "Gehäuse" drin stehen und die sich so schimpfende Kiesblende ist niedriger, als mein Kies hoch ist... hmpf...
 
Zurück
Oben