Get your Shrimp here

Wechsel Filtermedium Dennerle Eckfilter

Camino

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2012
Beiträge
9
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.124
Hallo,

ich möchte gerne das Filtermedium bei meinem Dennerle Eckfilter wechseln.

Alt: Original Filterelement mit Vlies
Neu: Filtermodul gefüllt mit Bio-Filtergranulat

Ich frage mich nun, wie ich am besten vorgehen soll.

a) altes Filtermodul über dem neuen Filtermodul ausdrücken
b) zweiten Eckfilter nehmen und eine Zeit parallel laufen lassen

Wenn a) ausreichend ist, um genug Bakterien zu erhalten, würde ich die Lösung natürlich vorziehen.


Was würdet ihr machen?


Viele Grüße
Camino
 
Filterbakterien leben ja nicht nur im Filter. Sie besiedeln auch Bodengrund und Pflanzen. Bei einem gut eingefahrenen Becken ist Möglichkeit 1 kein Problem. Ich habe es bei meinem Becken nicht anders gemacht.
Bei einem sehr neuen Becken mit frisch eingesetztem Besatz ist Möglichkeit 2 sicherer.

Die Frage, die du dir selber beantworten mußt ist, wie gut ist dein Becken eingefahren?
 
HI

a) altes Filtermodul über dem neuen Filtermodul ausdrücken
b) zweiten Eckfilter nehmen und eine Zeit parallel laufen lassen

dieses sogenannte Filtermodul komplett raus schmeißen und durch einen auf Passung zugeschnittenen Filterschwamm ersetzen erst dann hat dieser Filter ein vernünftiges Filtervolumen ...
mittlerweile habe ich meinen Eckfilter von Dennerle raus geschmissen und durch einen Rucksack-filter ersetzt an dessen Ansaugrohr ein Schwamm zum Schutz drüber ist somit ist das Filtervolumen noch größer ... ich finde diese original Dennerle-Eckfilter Filtermodule von der Filterfläche/Volumen her einen bösen Witz ...
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

Ich nehme mal an, dass man durch das Bio-Granulat eine größere Filterfläche/Volumen bekommt. Ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit der Filterung. Es handelt sich übrigens um ein 20-Liter-Becken (hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen).


Viele Grüße
Camino
 
Wenn Du beim Wechseln unten das schwarze Schwämmchen "dreckig" lässt, solltest Du keinerlei Probleme beim Umstieg haben. Zusätzlich kannst Du das alte Filterelement in ein wenig AQ-Wasser ausdrücken und die gefüllte Filterpatrone darin baden.

Viiel Erfolg

Thomas
 
Zurück
Oben