Get your Shrimp here

WAVE Box Cube-Nano

Briga

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.881
Maße: 30x30x35 cm, Solaris 18 Watt, Niagara 280 l/h - 4Watt (Filter)

Das ist mein Nano

Hat jemand das Ding auch?

Ich hab Bedenken mit diesem Rucksackfilter, denn er ist

1.mit Abdeckung sehr laut

2.extrem starke Strömung, meine Mooskugel rollt durchs Becken und die Guppys müssen echt kämpfen, Trotz einem Stein vor dem Ausströmer

3.der ist nicht Regelbar

4. der Filtert nicht nur durch den Filter(ein Pad mit Kohle, ein Filterschwamm), sondern ebensoviel Wasser läuft ungefiltert durch die Ritze am Ansaugrohr wieder zurück ins Becken

Zur Zeit habe ich da 5 Grundel und 3 Guppys drin, eigentlich soll es n Garnelenbecken werden

Ist die Strömung für die Garnelen zu stark?

BB
Claudia
 
Hallo Claudia,

ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass der Filter nicht drosselbar ist. Sonst würde das Wasser im Becken mindestens 5-7 Mal pro Stunde umgewälzt. Und gerade dieses Überlaufen sollte auch eigentlich ein Zeichen dafür sein, dass es irgendwie regalbar sein muss.

Kannst du vielleicht den Filter mal kurz abnehmen und 1-2 Fotos davon machen?

Wenn es tatsächlich so ist, dass er nicht drosselbar ist würde ich versuchen auf das Ansaugrohr einen feinen Filterschwamm zu ziehen. Und wenn es dann noch immer zu stark ist würde ich einen 2. Rucksackfilter kaufen der regelbar ist. Kostenpunkt meistens max. 15 €. Ist zwar dann ärgerlich aber den Garnelen kommt es zu Gute.
 
Guten Morgen,

ich habe den Meerwasser-Cube hier, aber noch nicht in Betrieb. Aber ist ja auch ein etwas anderer Filter dabei.

Den Süßwasser-Cube habe ich aber bei Mirco (Mr. Krabs i. Köln) in Betrieb gesehen. Da kann man nichts vom Filter hören und auch die Strömung war nicht irgendwie stark. Hier sieht man das Becken ja auch:

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=117785&highlight=hummelheim

Ansonsten ruf doch mal kurz bei Mirco an und frag nach (wenn du die Seite nicht kennst u. Tel. brauchst, schick mir ne PN), da ist bestimmt irgendwas nicht richtig eingestellt. Er hilft dir sicherlich gerne weiter!

LG und einen guten Rutsch!

Kerstin
 
Hallo Kerstin,

ich dachte auch erst es würde sich um diesen Cube handeln.

Aber nachdem ich mal was gegoogelt habe bin ich fündig geworden. Claudias Cube dürfte keine gebogene Frontscheibe haben.
 
Huhu Stephan,

ja den von Amtra angebotenen Cube gibt es auch ähnlich dem Dennerle Cube. Aber das Zubehör welches dabei ist, ist das gleiche (wenigstens bei den Süßwasserversionen).

LG
Kerstin
 
Hallo Stephan,

vielleicht bin ich jetzt auch auf dem falschen Weg - dann will ich nichts gesagt haben. Aber ich denke, sie meint die Süßwasser Wave-Serie mit der NICHT gebogenen Scheibe.

Mal abwarten :-)

LG
Kerstin
 
Moin

Juuhuu Liebeleins,

genau ich hab den ohne gebogen Frontscheibe..aber dank Kerstun schon die Lösung.

Da ich den hier in einem Auquaristikfachgeschäft gekauft habe werd ich da wieder hin-brauch eh Pflanzen-und die dirket um Hilfe bitte.

Danke, lach, manchmal hab ich eben n Brett vorm Kopf.

BB
Claudia
 
Zurück
Oben