servus!
Hab vor 3 Wochen mein Edge neu eingerichtet und auch fahre seit dem ein. folgendes hab ich im Wasser:
bogwood mit angebundener Anubia
Pogostemon helferi
Cryptocoryne wendt
Eleocharis acicula
Regenbogenstein von amtra
Da ich wöchentlich das Wasser wechsle und die Werte messe ich mir aufgefallen, dass mein Wasser immer härter wird.
1. Woche
ph 7,5 - 8,0
kh 6
gh 15
no2 0
no3 0-10
2. Woche
ph 6,5-7,0
kh 8
gh 16
no2 0
no3 0
3. Woche
ph 6,5-7,0
kh 9
gh 18
no2 0
Den pH-Wert habe ich durch den Einsatz einer co2 Anlage herunter bekommen. Das kann jedoch nicht der Grund für das härtere Wasser sein.
Ich vermute stark, dass es leider vom Regenbogenstein kommen wird ( und dabei sieht der echt schick aus - mit loch zwischendrin ).
Hab beim heutigen Wasserwechsel mal 4 Liter Destilliertes Wasser und 2 Liter Leitungswasser genommen um der Verhärtung entgegen zu wirken.
Werd morgen mal nochmal messen und schaun ob es etwas gebracht hat.
Meine Frage wäre nun, wie soll ich weiter vorgehen um den Härtegrad zu senken, wenn der Stein drin bleibt?
Eigentlich war mein Plan nächste, übernächste Woche Crystal Red's einzusetzen, bei der Härte werden sie es aber wohl nicht lange mit machen. Alternativbesatz?
Danke schonmal.
Jan
ps: falls es im falschen Unterforum ist, bitte verschieben. war mir da nicht so sicher, wo ich es posten soll.
Hab vor 3 Wochen mein Edge neu eingerichtet und auch fahre seit dem ein. folgendes hab ich im Wasser:
bogwood mit angebundener Anubia
Pogostemon helferi
Cryptocoryne wendt
Eleocharis acicula
Regenbogenstein von amtra
Da ich wöchentlich das Wasser wechsle und die Werte messe ich mir aufgefallen, dass mein Wasser immer härter wird.
1. Woche
ph 7,5 - 8,0
kh 6
gh 15
no2 0
no3 0-10
2. Woche
ph 6,5-7,0
kh 8
gh 16
no2 0
no3 0
3. Woche
ph 6,5-7,0
kh 9
gh 18
no2 0
Den pH-Wert habe ich durch den Einsatz einer co2 Anlage herunter bekommen. Das kann jedoch nicht der Grund für das härtere Wasser sein.
Ich vermute stark, dass es leider vom Regenbogenstein kommen wird ( und dabei sieht der echt schick aus - mit loch zwischendrin ).
Hab beim heutigen Wasserwechsel mal 4 Liter Destilliertes Wasser und 2 Liter Leitungswasser genommen um der Verhärtung entgegen zu wirken.
Werd morgen mal nochmal messen und schaun ob es etwas gebracht hat.
Meine Frage wäre nun, wie soll ich weiter vorgehen um den Härtegrad zu senken, wenn der Stein drin bleibt?
Eigentlich war mein Plan nächste, übernächste Woche Crystal Red's einzusetzen, bei der Härte werden sie es aber wohl nicht lange mit machen. Alternativbesatz?
Danke schonmal.
Jan
ps: falls es im falschen Unterforum ist, bitte verschieben. war mir da nicht so sicher, wo ich es posten soll.

Osmoseanlage kann sich ab 2 Becken mit 20L lohnen (ein 2.Becken kommt schneller, als man denkt). Kleine Anlage kostet 49€ oder weniger, wenn man die ersteigert (neu). Erspart einem das lästige Wasserkaufen/schleppen. Wenn du die Härte des Wassers senkst, kannst du vermutlich auch den PH-Wert leichter drücken.
und hab's direkt gerechnet. Ist im Endeffekt doch leichter als gedacht.