C&C
ehem. F-Tech
Hallo,
ich baue zur Zeit ein 200 Liter AQ um zu 8x 25 Liter.
Gefiltert wird mit Schwammfiltern werden.
In 4 der Becken sollen Tigergarnelen einziehen.
1. spalterbig zu schwarz + schwarz
2. blaue
3. rote
4. Orange Eye
Meine Wasserwerte aus der Leitung:
GH 22
KH 19
PH 7
Ich verschneide mit Osmosewasser, in verschiedene GH/KH-Werte.
Leider habe ich dadurch einen konstanten PH-Wert von 7,5
Bodengrund in den 8 Becken soll werden:
4x schwarzer Sand 0,7-1,2 mm
4x Red Bee Sand
Der Red Bee Sand sollte ja den PH-Wert senken und GH/KH sollte ich durch verschneiden mit Osmosewasser in den Griff bekommen.
Oder wird das Wasser zu weich für die Tigergarnelen??
Kann ich in die Becken mit schwarzem Sand eine geringe Menge Red Bee Sand mit einbringen um den PH auch da zu senken??
Bei welchen Wasserwerten haltet ihr eigentlich eure Tiger.
Will natürlich keine verlieren und ordentlich nachzüchten
ich baue zur Zeit ein 200 Liter AQ um zu 8x 25 Liter.
Gefiltert wird mit Schwammfiltern werden.
In 4 der Becken sollen Tigergarnelen einziehen.
1. spalterbig zu schwarz + schwarz
2. blaue
3. rote
4. Orange Eye
Meine Wasserwerte aus der Leitung:
GH 22
KH 19
PH 7
Ich verschneide mit Osmosewasser, in verschiedene GH/KH-Werte.
Leider habe ich dadurch einen konstanten PH-Wert von 7,5
Bodengrund in den 8 Becken soll werden:
4x schwarzer Sand 0,7-1,2 mm
4x Red Bee Sand
Der Red Bee Sand sollte ja den PH-Wert senken und GH/KH sollte ich durch verschneiden mit Osmosewasser in den Griff bekommen.
Oder wird das Wasser zu weich für die Tigergarnelen??
Kann ich in die Becken mit schwarzem Sand eine geringe Menge Red Bee Sand mit einbringen um den PH auch da zu senken??
Bei welchen Wasserwerten haltet ihr eigentlich eure Tiger.
Will natürlich keine verlieren und ordentlich nachzüchten
