Get your Shrimp here

Wasserwerte für Garnelen

Kati2809

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.118
Hallo Leute,

ich möchte gern Wissen ob diese Wasserwerte die ich hier aufschreiben werde gut sind oder schlecht. Und ob sich bei diesen Wasserwerten Garnelen überhaupt wohl fühlen.
Die Wasserwerte habe ich von unseren Stadtwerken.

Werte des Trinkwasser mg/l:

Arsen <0,0006
Blei <0,003
Cadmium <0,001
Calcium 46
Chlorid 26
Chrom <0,003
Cyanid <0,003
Eisen 0,03
Flurorid 0,1
Kalium 2,3
Magnesium 3,6
Mangan 0,021
Natrium 18,5
Nickel <0,003
Nitrat <0,5
Nitrit < 0,005
Quecksilber <0,00004


Leitfähigkeit us/cm 326
ph-Wert = 7,8
Gesamthärte °dH 7-8,4
Härtebereicht 1

würde mich über eine Antwort freuen.

lg kati
 
Hallo,

danke für eure Antworten, ich möchte gerne Red Fire, Red Cherry oder Yellow Fire oder White Pearl. Ich habe mich noch nicht entgültig entschieden.

lg kati
 
Wie sieht's denn mit Kupfer aus?
Das einer der entscheidensten WW...
PS:RedFire und RedCherry sind das selbe.

Gruß,
Mathias
 
Red und Yellow sollten gut gehen. White Pearl ist der PH Wertt kritisch, aber da kannst etwas machen um den PH abzusenken. Interessant wäre noch der Kupferwert gewesen aber der ist wohl unter den Tisch gefallen.... evtl da noch mal fragen warum der nicht genannt wurde...
 
Habe nochmal nach geschaut und die werte für Kupfer die ich finden konnte liegen zwischen 0,006- 0,064.
 
Erlenzapfen sind dafür gut geeignet.
Wenn du willst kannst du dir auch chemischen
ph-Senker kaufen.


Gruß,
Mathias
 
Zu den Kupferwerten: wäre es nicht sinnvoll, diesen Wert vor Ort - sprich zu Hause - nachzumessen. Denn ob im Haus /Wohnung /Wohnwagen /Bungalow / etc. Kupferrohre verbaut sind, weiß kein Wasserwerk der Welt. Oder seh' ich das falsch?
 
Der pH Wert sinkt eh meist in einem eingefahrenem AQ ab. Also darüber würd ich mir erstmal keine Gedanken machen. Bei uns ist das LW bei 7,5-8,6 und im AQ dann so zw. 6,5 und 7,0
 
Der pH Wert sinkt eh meist in einem eingefahrenem AQ ab. Also darüber würd ich mir erstmal keine Gedanken machen. Bei uns ist das LW bei 7,5-8,6 und im AQ dann so zw. 6,5 und 7,0

tja bei mit kommts mit ähnlichen werten aus leitung
im aquarium sind es exakt die selben...leider
 
Habe jetzt erst einmal einpaar Eichenblatter mit ins AQ getan und ich werde am Wochenende noch mal messen. mal sehen ob sich was getan hat. Obwohl wir schon ein AQ stehen haben und die Fische darin fühlen sich wohl.
 
Zurück
Oben