Get your Shrimp here

Wasserwerte für Blue Tiger?

Garnelly

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
124
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.068
Hallo zusammen! :D
Ich wollte fragen welche Wasserwerte man für Blue Tigergarnelen braucht und ob meine passen würden :)

Nitrat 2- : 0
Nitrat 3- : 0
Gesamthärte : 14
Karbonathärte : 3-6
pH : 7,6
Chlor : 0

Liebe Grüße
Garnelly!
 
Hallo Garnelly!
Deine Werte sind etwas zu hoch für eine optimale Haltung! Hier im Forum gibt es aber bereits viele interessante Beiträge;)
Gruß Anja
 
Kommt drauf an in welchen wasser die tiere gehalten werden. Hier in berlin haben wir sehr hartes wasser und daraus hatte ich auch schwarze tiger bekommen.

Ich wollte sie auf dem bee salz halten. Es sind mir 5 tiere hops gegangen. Jetzt habe ich wieder leitungswasser benutzt und toi toi es leben alle
 
Hallo,

das muss ich Anja jetzt ausnahmsweise mal widersprechen (verzeih mir Anja *g*).
Tiger sind durchaus haltbar bei diesen Werten - auf den mir bekannten Seiten werden diese sogar für noch höhere Werte beschrieben.
Ich habe meine Tiger auch lange Zeit bei GH 13 gehalten (allerdings eher unbewusst^^) und es gab keinerlei Probleme.
Solange die Tiere nicht unbedingt aus Bienenwasser kommen sollte das keine Probleme geben - und nen Züchter mit ungefähr den gleichen Werten kann man ja suchen ;-)

LG Julian
 
Hi, bei meinem Nachwuchs hat leider bis jetzt ( 14 Tage ) nur eine einzige überlebt. Ich habe einen ph 7,2, gh 8 und kh4 von ca. 40 Tigern habe ich nur noch 2:(
Gruß Anja
 
Hallo,

halte meine Blauen Tiger auch in Berliner Leitungswasser (haben hier sehr hartes Wasser) seit jetzt fast zwei Monaten und hatte bisher keine Probleme...

@Anja:
tut mir leid dass mit deinen Tierchen. Vielleicht ist dein gh doch nicht so optimal?
Gruß
 
Gut danke!
Könnte ich den ph wert vielleicht noch etwas senken und wenn ja womit?! :)
lg
Garnelly
 
Bei mir liegt der pH Wert bei fast 8 und bisher gab es da keine Probleme. Zwei meiner Tigerweibchen tragen auch schon Eier.
Vielleicht könntest du es einfach erstmal ohne pH Senker versuchen.

Gruß
mysza
 
Hallo
habe meine blauen Tiger am anfang auch in Berliner Leitungswasser gehalten, es gab auch Nachwuchs , aber es starben auch mehrmals eiertragende ....habe jetzt langsam umgestellt auf pH 7 kh 5 gh 7 Leitwert 450 .
Mal schauen ... :)
mfg
 
Es kommt bei den WW immer darauf an bei welchen WW die Tiere herkommen.
Mann kann diese Tiere in Binenwasser halten oder auch mit harten Wasser.
 
Deine Wasserwerte sollten für Tiger eigentlich kein Problem sein, ich halte meine (OT und blue) seit über einem Jahr bei:

Ph 7,5
Kh 6
Gh ca. 17

Suche Dir einfach einen Züchter aus Deiner Nähe, der die Tiere in vergleichbaren Wasserverhältnissen pflegt. Du kannst ja vor einem Besuch die Wasserwerte erfragen.
 
Hi!
Dieses Thema passt ganz super zu meiner Frage ;)
Ich möchte auch blaue Tiger halten! Mein Wasser ist allerdings noch ein bischen härter.
Ich hab GH 19 und KH 11...
Soll ich auch da versuchen Tiere aus solchen Verhältnissen suchen?
Oder doch lieber vielleicht 1:1 mit destilliertem Wasser verschneiden?
 
Na das geht doch noch. Die Blue Tiger haben es mir auch angetan, habe aber noch ein paar Wochen, bis das Aquarium eingefahren ist.
Das Leitungswasser hier ist hart genug um jemanden damit zu erschlagen. Gerüchte weise habe ich gehört, dass hier Anwohner reihenweise Kopfschmerzen nach dem Duschen haben. ;)

Folgendes gibt der Wasserversorger an.
Härtebereich3
Gesamt dH37
Carbonat dH16,8-18,2
Gesamt [mmol/l]
Nitrat[mg/l]38
QuelleZell/Zellingen
Versorg. Nr.115
Pos.HB Katzenberg
 
Es kommt bei den WW immer darauf an bei welchen WW die Tiere herkommen.
Mann kann diese Tiere in Binenwasser halten oder auch mit harten Wasser.

Was meinst du welchen Einfluß das lokal ja unterschiedliche zusammengesetzte Leitungswasser hat? Spielt das eine Rolle?
 
Zurück
Oben