Get your Shrimp here

Wasserwerte ein Chaos ohne Ende

sortex

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2010
Beiträge
78
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.776
Wasserwerte ja wer hat da nicht schon oft in vielen Foren drueber geredet oder gelesen.
Nunja ich hab da auch so meine Probleme mit, undzwar schwankt das wasser bei mir extrem oder so.

Ich halte Bee's in 112l und strebe einen PH Wert von 5,5 bis 6 an und mein Ausgangswasser ist Osmosewasser mit einem PH Wert von 4.
Das Osmosewasser lager ich im Keller in einer Regentonne 220l mit deckel und nem Sprudelstein fuer die Wasserbewegung.
So nun hole ich das Wasser aus der Regentonne und der PH Wert ist nicht mehr 4 sondern mitlerweile 5,5 also eigentlich perfekt hehe ja so zu sagen nur sind da keine Mineralien und Spuren elemente drinn. Deswegen tuhe ich auch das Bee Salz der Brueder rein nur dann is der PH Wert bei 7 bis 7,5 und das ist wiederum zu hoch da mein Wasser aus der Leitung den selben PH Wert hat.
Also lohnt sich das ganze irgend wie nicht und ich koennte ja auch das Wasser direkt aus der Leitung nehmen oder solte ich direckt das Osmosewasser mit PH Wert von 5 bis 5,5 nehmen?

Oder hat einer von euch noch ne Idee.
 
Wie sehen denn die anderen Werte aus? Sprich GH und KH von deinem Leitungswasser?
 
Und vom behandelten Wasser
 
Hi,

das Bienensalz härtet - neben der GH - auch minimal die KH auf, dazu steht was im Bienensalzthread.
Warum willst Du unbedingt unter 7? Geht`s Deinen Bienen nicht gut?
Ich hatte vor dem Einsatz des Bienensalzes einen PH von 6,4 (mein Wasser im Bienenbecken bereite ich über einen Entsalzer auf) bei KH 0 und GH 6, aber keinen Nachwuchs. Seit dem ich das Bienensalz einsetze, habe ich einen PH von 7,3 / KH 0 / GH 6 und jede Menge Nachwuchs. Für mich ein klares Zeichen, dass der PH Wert allein nicht "glücklich" macht.
 
Hi,

das Bienensalz härtet - neben der GH - auch minimal die KH auf, dazu steht was im Bienensalzthread.
Warum willst Du unbedingt unter 7? Geht`s Deinen Bienen nicht gut?
Ich hatte vor dem Einsatz des Bienensalzes einen PH von 6,4 (mein Wasser im Bienenbecken bereite ich über einen Entsalzer auf) bei KH 0 und GH 6, aber keinen Nachwuchs. Seit dem ich das Bienensalz einsetze, habe ich einen PH von 7,3 / KH 0 / GH 6 und jede Menge Nachwuchs. Für mich ein klares Zeichen, dass der PH Wert allein nicht "glücklich" macht.

Der PH-Wert ist aus meiner Sicht auch überbewertet (als alleiniges Merkmal). Bei mir schwankt der Wert auch immer um 7... Falls das Leitungswasser geeignete GH/KH hat, spricht nichts gegen Leitungswasser (es sei denn, man weiß, dass es Kupfer oder hohe Nitratwerte aufweist).
 
Zurück
Oben