Get your Shrimp here

Wasserwerte aus der Leitung geeignet für Red-/Yelow Fire bzw. CPO?

Lewsterin

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2011
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.184
Hallo zusammen,

bei mir kommt Wasser mit folgenden Werten aus der Leitung

Gesamthärte (CaCO3) mmol/l 3,6
Gesamthärte °dH 20,18
Karbonathärte °dH 18
Nitrit mg/l < 0,005
Nitrat mg/l 23,8
Kupfer mg/l < 0,02
Ammonium mg/l 0,01
pH-Wert bei 9,4 °C 7,22

Ich halte in diesem Wasser seit Februar 2011 in einem 60 Liter Cube Red Fire Garnelen,
in einem 54 Liter Aquarium mittlerweile nur noch 1 CPO und 11 männliche Endler Guppies.

1. Was haltet Ihr von den Wasserwerten?

2. Die Guppies werden in dem Becken ihren Lebensabend verbringen und ich beabsichtige
weitere CPO's in dem Becken zu halten und möglichst auch zu vermehren. Geht das mit diesen
Wasserwerten?

Gruß Lars
 
GH 20 / KH 18 / PH um die 7. Sind keine prickelnden Werte aber die Red Fire können damit leben. Mit CPO kenn ich mich nicht aus. Falls es mit den Red Fire (Nachwuchs) nicht klappt, würde ich das Wasser mittels Osmosewasser verschneiden und so die Werte senken. Nitrat ist auch nicht zu verachten...

Aber bitte: Miss die Werte im Becken! Die Wasserwerte vom Versorger gelten immer nur bis zum Hausanschluss. Was dahinter geschieht weiß kaum jemand. Einfach mal das AQ-Wasser testen ;)
 
Ich bekomme ähnliche WW vom Versorger und die Red Fire machen das problemlos mit... Ich halte nur das Nitrat bei dir für ziemlich hoch, aber evtl. ist das später im Becken nicht mehr schlimm weils gleich von Pflanzen verbraucht wird. Also rein von den Werten ab Werk sage ich das es gehen kann mit Red Fire. Meine kommen allerdings aus dem selben Wasser also mussten sie sich nicht groß umstellen....

Ganz wichtig ist es die Werte im Becken zu kontrollieren (wie bereits oben gesagt)....
 
Zurück
Oben