IchbinIch
GF-Mitglied
Hallo!
Ich habe mich immer geärgert, dass ich beim Wassereinfüllen häufig ein Loch im Bodengrund hatte (Hand drunterhalten oder Tellermethode war mir zu nervig) oder wenn ich das Wasser hinter dem HMF einlaufen ließ, konnte man vor Mulm aus der Filtermatte nix mehr im Becken erkennen. Langsam laufenlassen dauerte mir bei meinen vier Becken (2 * 54l, 2 * 125l) auch zu lange.
Ergebnis:
Löcher seitlich in 0,5l PET-Flasche gebohrt, Verschluß mit 12mm Loch versehen, 1/2"-Schlauch durchgesteckt, unten am Schlauch ein Stück Draht drumgebunden, oben Anschlußkupplung drauf und fertig!
Noch eine Anschlußkupplung mit Absperrhahn und Verbindungsadapter besorgt, perfekt!
Vielleicht kann die Bastelei ja jemand als Anregung gebrauchen.
Gruß
Christian
Ich habe mich immer geärgert, dass ich beim Wassereinfüllen häufig ein Loch im Bodengrund hatte (Hand drunterhalten oder Tellermethode war mir zu nervig) oder wenn ich das Wasser hinter dem HMF einlaufen ließ, konnte man vor Mulm aus der Filtermatte nix mehr im Becken erkennen. Langsam laufenlassen dauerte mir bei meinen vier Becken (2 * 54l, 2 * 125l) auch zu lange.
Ergebnis:
Löcher seitlich in 0,5l PET-Flasche gebohrt, Verschluß mit 12mm Loch versehen, 1/2"-Schlauch durchgesteckt, unten am Schlauch ein Stück Draht drumgebunden, oben Anschlußkupplung drauf und fertig!
Noch eine Anschlußkupplung mit Absperrhahn und Verbindungsadapter besorgt, perfekt!
Vielleicht kann die Bastelei ja jemand als Anregung gebrauchen.

Gruß
Christian