Helge
GF-Mitglied
Hallo,
mein AQ- Wasser verfärbt sich ganz übel zu einer grünen trüben Brühe. :@
Hab schon gegoogelt und Tipps wie Licht aus lassen für par Tage, Filter säubern und TWW von 20% tägl. gefunden.
Halt nur nichts genaues.
Mein Becken ist 120 lang und ich kann von der Seite durchgesehen nicht mal mehr bis zur Mitte kucken.
Habe vorgestern 50% des Wassers gewechselt, danach ist es noch trüber geworden.
Von Grünalgen behangenene Pflanzen habe ich auch noch raustun müssen. :@
Ich filtere mein Wasser mit einem Fluval AF 204 mit 680lph angegebener Leistung.
Beleuchtungszeit ist von 10.00 - 21.30 Uhr mit Sun- Glo und Aqua- Glo mit je 40 W.
WW sind normal NO?= ca 10mg/l
NO?= < 1mg/l
GH= > 6°d
KH= ca 4°d
ph= 6,8
mit Tetratest 5 in 1 Stripes
Nun habe ich zu meiner Freude Garninachwuchs im Becken, und den, + die anderen Tiere möchte ich auf keinen Fall mit der chem. Keule zu Leibe rücken.
Gibt's biologische Hilfen zur Beseitigung dieser Trübung?
Habt ihr Tipps für mich?
Gruß Helge ( der im Trüben fischt
)
mein AQ- Wasser verfärbt sich ganz übel zu einer grünen trüben Brühe. :@
Hab schon gegoogelt und Tipps wie Licht aus lassen für par Tage, Filter säubern und TWW von 20% tägl. gefunden.
Halt nur nichts genaues.
Mein Becken ist 120 lang und ich kann von der Seite durchgesehen nicht mal mehr bis zur Mitte kucken.
Habe vorgestern 50% des Wassers gewechselt, danach ist es noch trüber geworden.
Von Grünalgen behangenene Pflanzen habe ich auch noch raustun müssen. :@
Ich filtere mein Wasser mit einem Fluval AF 204 mit 680lph angegebener Leistung.
Beleuchtungszeit ist von 10.00 - 21.30 Uhr mit Sun- Glo und Aqua- Glo mit je 40 W.
WW sind normal NO?= ca 10mg/l
NO?= < 1mg/l
GH= > 6°d
KH= ca 4°d
ph= 6,8
mit Tetratest 5 in 1 Stripes
Nun habe ich zu meiner Freude Garninachwuchs im Becken, und den, + die anderen Tiere möchte ich auf keinen Fall mit der chem. Keule zu Leibe rücken.
Gibt's biologische Hilfen zur Beseitigung dieser Trübung?
Habt ihr Tipps für mich?
Gruß Helge ( der im Trüben fischt
