Get your Shrimp here

Wasserpest zerfällt

Kerstin84

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2006
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.984
Habe in meinem Garnelenbecken eine scheinbar unglaubliche Sache, die Wasserpest kümmert vor sich hin. Also ich habe die vor ca. einer Woche neu gepflanzt und jetzt werden alle Blätter durchsichtig, die ersten sind schon abgefallen.
Komischerweise treiben beide Stängel Seitentriebe, die allein in dieser Nach wohl die doppelte Größe erreicht haben.
Auch die Cabomba kümmert etwas vor sich hin, die Blätter werden von unten her Gelb und fallen dann ab.

Sind das normale Reaktionen oder stimmt etwas nicht? In meinem anderen Becken wachsen diesselben Pflanzen ohne Probleme, die Cabomba treibt sogar schon Blüten.
 
Können völlig normale Reaktionen sein. Die Pflanzen stellen sich auf die neuen Bedingungen - insbesondere das neue Licht - um. Das führt bei vielen Pflanzen zu "Zerfallserscheinungen" kombiniert mit Neuaustrieb.
Bei der Cabomba kann es auch sein, dass ihr die neuen Verhältnisse nicht zusagen. Die Pflanze ist nicht immer ganz einfach zu pflegen.

Ciao, Udo
 
Danke, für die schnelle Antwort. Wachsen die Blätter, die jetzt zerfallen wieder nach oder muss ich die Pflanze jetz einkürzen?
Da mein Becken nur 12 Liter hat, hab ich etwas Sorge, wenn das anfängt zu vergammeln.
 
Hi!

also ich hab mit der wasserpest so meine geteilten erfahrungen gemacht;

am anfang wuchs sie wirklich wie die pest, und dann, nach ca. 6 monaten war sie wie verschossen, wuchs nicht mehr, bekam gelbe blätter....
da half auch kein dünger und nix mehr, die wollte nicht mehr; hab ich öfters beobechten können;

wie lang steht das becken denn schon??

lg,

steffi
 
Hallo,

das Becken steht ca. 2 Monate, momentaner Besatz 1 Garnele und ein paar Mini-Schnecken.
 
Hi!

wie ist das becken denn beleuchtet? ist ja auch oft ein problem;

wasserpest wächst zwar recht schnell, braucht aber nach meiner erfahrung recht viel nährstoffe und licht;

lg,

steffi
 
Hallo,
das Becken steht bei mir auf der Fensterbank, bekommt also schon ne Menge Licht. Sonst ist nur eine Heizung drin, habe so ca. 22 Grad.
 
Hi!

du hast also keine beleuchtung zusätzlich drüber? denke das ist es dann!
nur hell vom fenster reicht nicht, ne vernünftige beleuchtung muss da her;
viele arbeiten mit klemmlampen von ikea oder so, wenn billig sein soll und keine standartabdeckung vorhanden ist;

ohne passende beleuchtung wirst du mit der wasserpest wenig freude haben;

lg,

steffi
 
Hallo,
hab mir extra keine Beleuchtung zugelegt, weil ich anderen Foren Bilder und Berichte von Leuten gesehen habe, die schon Jahrelang Becken ohne jegliche Technik (sogar ohne Heizer) laufen haben und bei denen die Wasserpest super wächst.
Nur bei mir funktioniert das wieder nicht....*heul*

gruß
kerstin
 
Hi.

Ohne Technik bezieht sich meisten nur auf den Filter und Heizung.

Licht brauchen alle Pflanzen,was deine zur Zeit bekommen ist nur indirektes Licht(Helligkeit).

Egeria und Cabomba sind schnellwachsende Arten die benötigen sehr viel Licht damit sie vernünftig aussehen.Stengelpflanzen sind in der Regel sowieso nichts für solch kleine Becken.

Du kannst es aber mal mit Cryptocorynen probieren die brauche weniger Licht,aber von Privat besorgen nicht aus dem Laden.

MfG Sascha
 
Zurück
Oben