Get your Shrimp here

Wasserpest löst sich ständig

Ferus Manus

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2010
Beiträge
117
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.787
hi,
also ich habe in meinem 60er cube 4 bund wasserpest als hintergrundpflanzen, ich habe beim einpflanzen die unteren blätter entfernt und mit etwas schaumstoff diesen kleinen keramikring wieder darüber gepackt. und dafür gesorgt dass keine blätter im kies stecken damit sie nicht faulen.
das becken läuft jetzt so bepflanzt rund 6 wochen.
ich dünge mit co2, einmal die woche eisen mit ferropol und jeden tag den jbl tagesdünger. bisher wächst alles sehr gut und ich habe lediglich ein paar fadenalgen im becken.
doch mitlerweile muss ich immer öfter die wasserpest neu einpflanzen bzw kurz über dem kies fault oder reisst sie einfach so ab wodurch die keine wurzeln mehr im boden hat und umher treibt^^
wchsen tut sie sehr gut hat bereits recht viele seitentriebe und ich trimme sie alle 2 wochen runter da sie sonst zu hoch wird.
woran kann das liegen bzw ist sowas normal?
wie macht ihr das mit dieser pflanze?
hatte gehofft dass sie so im boden bleibt und sich einfach ausbreitet uund ich mag auchnicht ständig im becken hantieren um sjede woche ein par stengel neu einzusetzen.

liebe grüße
stefan
 
Hi Stefan,

Da du die Stengel in Keramikringen eingesetzt hast, nehme ich an, dass es immer mehrere sind, die in einem Bund stecken. Stengelpflanzen sollte man aber einzeln pflanzen, damit Licht bis unten dringen kann, sonst faulen die unteren Teile wie von dir beschrieben weg. Ich stecke daher meine Stecklinge in Hemdnadeln aus Plaste, die sie im Kies verankern, oder durch Sternsauger und befestige sie an der Scheibe in Nähe des Bodengrunds.

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben