Get your Shrimp here

Wasserlinsen - Lemna

gar4tl

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.375
Hallo
Anfänger bittet um Quellenhinweis oder Tipp:
Wasserlinsen gelten als Schutz für junge Garnelen,
aber ab welchem Deckungsgrat an der Oberfläche sind es einfach zu viel und müssen entfernt werden??

Danke
TL
 
Wenn zu wenig licht ins Becken kommt schöpf ich die immer ab. Also mehr als die halbe Oberfläche muss damit echt net voll sein sonst ist ja Nacht im Becken ^^


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
das hängt wie sarah sagt von den lichtverhältnissen ab. es gibt fische die sehr schummerige beleuchtung lieben und pflanzen die wenig licht brauchen. dann kann auch mal die gesamte oberfläche zu sein. die meisten wasserpflanzen die wir in aquarien pflegen lieben jedoch viel licht, daher ist praktische jede wasserlinse ein lichtkonkurrent.
für den garnelennachwusch sind die linsen nicht nötig, andere feinfiedrige pflanzen sind da besser.
ich habe auch wasserlinsen in meinen becken, allerdings einige wenige in den ecken toleriere ich sie.
 
Hallo,
ich habe mir auch mal Wasserlinsen ins Becken gesetzt,
finde die jetzt nicht mehr so schön, tue mich schwer die wieder loszuwerden, irgendwie tauchen immer wieder neue auf.
Ich würde eher andere Schwimmpflanzen empfehlen, z.b. Froschbiss oder Muschelblume.
In den langen Wurzeln von denen sitzen die jungen auch gerne.

gruß Niels
 
In meinem Cube überlebt keine Wasserlinse - die grünen Garnelen stürzen sich mit Begeisterung darauf. :D

Muschelblumen eignen sich leider meistens nicht für abgedeckte Aquarien, bei Schwitzwasser fangen sie an zu vergammeln.
 
HI,
also ich habe auch wie Lokalrunde das Problem, das ich sie nichtmehr loswerde :(

Hier findest du noch ein wenig infos zu dem Thema Wasserlinsen.

BG,
reacend
 
Hallo,am besten sollte man gar keine Linsen ins Aquarium reinmachen.Dann wird man auch nie Probleme damit haben ;).Ich würde mir lieber ein bisschen Ricciamoos ins AQ machen und es an der Oberfläche treiben lassen.Gruß Patrick
 
Wasserlinsen verhindern schnell den gasaustausch an der Wasseroberfläche daher besser nicht ins beken setzen oder jede Woche abfischen was aber sehr nervig ist.
 
Ähm glaubt ihr nicht das nach einen halben Jahr das Problem schon gelöst ist :D

Und Reacend hast du deinen Link mal ausprobiert? Geholfen wird einen da schon aber die Suchfunktion hättest du auch direkt verlinken können ;)
 
Zurück
Oben