Get your Shrimp here

Wasserauslauf Position?

M.Vogel

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2010
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.520
Hallo zusammen

Ich plane gerade für mein neues 36l Becken den Eck-HMF mit E-Pumpe. Bin mir aber nicht ganz sicher wie ich den Auslauf bauen soll. Als Besatz kommen später CR rein. Bepflanzung hauptsächlich Moose, Hintergrund Wasserpest und Cabomba.

Was haltet Ihr für am Besten?

1. Auslaufschlach oberhalb der Wasseroberfläche und Wasser ins Becken laufen lassen.

2. Auslauf oberhalb der Wasseroberfläche mit Düsenstrahlrohr (ca 12cm lang)

3. Auslauf unterhalb der Wasseroberfläche und mit Luftdiffusor, das Wasser mit Sauerstoff versorgen.

4. Auslauf unterhalb der Wasseroberfläche, den Wasserstrahl leicht nach oben gerichtet, damit die Wasseroberfläche in Bewegung ist.

5. Vielleicht noch anders.

???

Gruß Michael
 
Hallo Michael,

wir haben bei unseren Becken die Auslaufrohre wie in Punkt 4 beschrieben
installiert. Ich hab mich für Aussenfilter entschieden, auch beim Nano 30ger
funzt super.

lg
Ronny
 
Hi,
also ich habe mein meinem HMF den Auslauf halb über und die andere Hälfte unter dem Wasserspiegel. Bin aber auch noch Aquarien-Neuling und würde mich ich auch über andere Meinungen freuen.

lg
Dieter
 
Zurück
Oben