Get your Shrimp here

Wasser so warm

Bates

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2005
Beiträge
277
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
12.193
Hi ihr,

mein neues 30 Liter Becken läuft gerade gemütlich ein und ich habe mal ein Thermo rein gehängt um die Temperatur zu kontrollieren. heute hat mich fast der Schlag getroffen, denn ich habe den Heizstab auf 20 Grad gestellt und das Wasser hat ca. 27! Daran ist aber wahrscheinlich nicht der Heizstab schuld sondern die 11 Watt Röhre über dem Becken.

Besatz wird aus Red Fire Garnelen, 2 Apfelschnecken und einen kleinen Schwarm Zwergbärblingen bestehen. Wird das denen zu warm?
 
Meine Wassertemp im Red Fire Becken beträgt 24-25°, im Sommer ists aber meist auch mehr (bis zu 29° an manchen Tagen letzten Sommer), hat bisher aber keinem geschadet.
 
Hallo Bates,

also das die Lampe an deinen hohen Temperaturen Schuld ist denke ich nicht. Mein 30er läuft auch grad ein, mit 11 Watt Lampe, aber ohne Heizung. Hab immer so 21 - 22 Grad.

LG Nicki
 
Hallo,

vielleicht ist der Regler der Heizung auch kaputt.
Nimm doch mal die Heizung raus und messe dann die Wassertemperatur.

Für die Haltung der Garnelen muß nicht unbedingt eine Heizung drin. ;)

Gruß

Frank
 
Die Skala an den Heizstäben ist nur optischer "Firlefanz". Nach der kann man sich nicht wirklich richten. Man muss einfach ausprobieren bei welcher Stellung der Heizstab die richtige Temperatur erzeugt.

Ciao, Udo
 
Hi Bates,
also Deinen Red Fire Garnelen machen 27 Grad nix aus. Zu Apfelschnecken kann ich Dir nix sagen. Habe mir zwar Alex ihr Vortrag auf dem Garnelentreffen angehört, aber ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr was sie über die Temperatur sagte <schäm>

Ich habe übrigens auch so einen Heizstab bei dem man 25 Grad einstellt und er dann auf 30 aufheizt.
Stell ihn doch einfach mal auf 18 Grad - vielleicht passt es dann.

Liebe Grüße
Sabine
 
Hallo Bates,

Apfelschnecken vertragen locker 30Grad
 
Alles klar, vielen Dank für die Tips.
Der Heizstab ist nie warm, wenn ich ihn mal raus hole und anfasse. Werde ihn jetzt mal so niedrig wie möglich einstellen und schauen was passiert.
 
Zurück
Oben