Get your Shrimp here

Wasser mit Chlor - schädlich?

bonnie04

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
238
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.808
Hallo,

bei uns wurde das Trinkwasser mit Chlor versetzt, da Spülungen durchgeführt werden. Ist das schädlich beim TWW? Wenn ja, was kann ich tun?
 
Hallo Conny,

das sollte doch ein kurzfristiges Problem sein, oder?

Ich würde einfach die kritischen Tage kein Wasser wechseln oder wenn es sein muss, dann einen Aufbereiter verwenden. Abstehen lassen hilft auch.

Wasser mit hohen Chlorwerten darfst Du auf keinen Fall verwenden.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Conny,

Chlor ist giftig für deine Tiere. Du kannst das Wasser über den Duschkopf entnehmen und zur Sicherheit über Nacht belüften. So treibst du Chlor aus.

Wir hatten bei uns eine Zeit lang immer mal wieder Spülungen mit Chlor, ich hab an diesen Tagen auf einen Wasserwechsel verzichtet und diesen verschoben.

Dein Wasserversorger kann dir sagen wie lange die Chlorung dauert und wann das Chlor aus den Leitungen wieder verschwunden sein müsste.

LG
Kerstin
 
Und wie ist es mit dem Filter ? Er müsste dringend gereinigt werden.
Das Wasser ist für 1 Woche gechlort.
 
Hallo,

bei uns wird im Ort das Wasser für 2-3 Wochen gechlort, da der Grenzwert überschritten ist. Hat das Landratsamt angeordnet.
Jetzt kann ich in der Zeit keine WW machen. Gerade bei den Diskus nervt mich das, da die immer sauberes Wasser haben müssen. Wie kann ich das denn jetzt machen?

Bitte um Tipps. Danke!
 
Hallo Antonio,

nimm einen guten Wasseraufbereiter oder filter das Wasser über Kohle oder lass es abstehen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

ich habe AquaSafe Wasseraufbereiter. Kohle habe ich keine, somit bleibt nur die Erste Option. Wenn ich das Wasser aufbereitet habe, kann ich es dann gleich verwenden? Wenn ich danach keinen WA mehr nehme, schadet es den Garnelen nicht?
 
Hallo Antonio,

Wenn ich danach keinen WA mehr nehme, schadet es den Garnelen nicht?
Nein, wenn Du das einmal verwendest, musst Du es beim nächsten Mal nicht wieder verwenden.

Ich würde das Wasser trotzdem ein wenig abstehen lassen.

Wenn das Wasserwerk an einem Tag ankündigt vermehrt zu chloren, würde ich nach Möglichkeit an dem Tag keinen Wasserwechsel machen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,

wie viele Tage etwa hält sich denn aufbereitetes Wasser in einem Kanister und wie lange sollte ich es vor Verwendung noch abstehen lassen?
 
Hallo Antonio,

wie viele Tage etwa hält sich denn aufbereitetes Wasser in einem Kanister
Wasser wird in dem Sinn ja nicht schlecht, sofern der Kanister sauber ist und gut verschlossen, passiert da wenig. Bakterien werden sich in gewissem Maß vermehren, aber das halte ich für unbedenklich.

Wie lange willst Du das Wasser den aufbewahren? Bei wenigen Tagen bis Wochen würde ich mir da keine Sorgen machen. Bei mir steht Osmosewasser im Zweifel auch mal 2 Wochen, im unverschlossenen Behälter.

und wie lange sollte ich es vor Verwendung noch abstehen lassen?
Ich würde es zur Sicherheit mal vielleicht 1 Stunde stehen lassen. Kommt drauf an wieviel Chlor enthalten ist. Wenn es sich im Bereich des normalen bewegt und Du Aufbereiter verwendest, dann kannst Du das Wasser sofort verwenden, ich würde es trotzdem aus reiner Sicherheit 10 Minuten stehen lassen. Wenn wirklich stark gechlort wird und es in der Zeitung angekündigt wird, dann würde ich das Wasser nicht verwenden.

Das normale Chlor im Wasser ist nicht weiter gefährlich, vorsichtig musst Du sein wenn Du es deutlich riechen kannst. Aber auch nicht übertreiben mit der Vorsicht.

Es gibt hier keine feste Grenze.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

habe mir jetzt etwas Wasser aufbereitet und es in einen sauberen Kanister gegeben, in dem destiliertes Wasser war. Werde vorsichtshalber doch keinen WW machen, lieber nehme ich das Wasser zum auffüllen. Da sollte es keine Probleme damit geben, sind ja immer nur ein paar Milliliter.
 
destilliertes Wasser verwenden ???:confused: und dementsprechend aufbereiten
 
Hallo Antonio,

zum auffüllen ist Leitungswasser nicht ideal, Du füllst ja verdunstetes Wasser mit mineralhaltigem Wasser nach.

Hast Du den erhöhte Chlorwerte? Das ist ja eigentlich nicht Standard...

Wenn nicht, dann kannst Du natürlich jederzeit auch Wasser ohne Aufbereiter und direkt aus der Leitung verwenden.

Im Kanister bringt das Abstehen nichts, das Chlor kann ja nicht raus, wenn, dann sollte es im Eimer abstehen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Jetzt kommt das alles etwas durcheinander.
Wasser wurde mit Aqua Safe im Eimer aufbereitet und ein paar Stunden stehen gelassen, damit ich das verdunstete Wasser auffüllen kann. Den Rest davon werde ich morgen verbrauchen. Bei den Diskus werde ich doch keine WW machen, da mir bei 200 Liter Wechselwasser der Aufwand viel zu groß ist.
Hoffe das war jetzt verständlicher.
 
Hallo Antonio,

ah ja, OK...

Wie lange hält das Problem mit dem Chlor den an? hält sich das Chlor noch innerhalb der Grenzwerte oder darüber?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

das Wasser soll die nächsten 2-3 Wochen mit Chlor geklärt werden.
 
Hallo Antonio,

der wichtigere Teil der Frage...
hält sich das Chlor noch innerhalb der Grenzwerte oder darüber?

Wenn es über den Grenzwerten ist, dann wird in der Zeitung davor gewarnt, insbesondere das Wasser für Säuglinge zu verwenden, meist wird auch davor gewarnt das Wasser für Aquarien zu verwenden.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra,

es hieß in der Zeitung, das der Grenzwert überschritten worden ist und das Wasser mit Chlor geklärt werden muss. Aquarianer sollten in der Zeit keine WW machen.
 
Zurück
Oben