BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
weiss jemand von Euch zufällig ob es Anlaufstationen gibt um das Aquariumswasser nicht nur auf Schadstoffe wie Kupfer usw, sondern auch auf zb die bekanntesten Krankheitserreger (Pilzsporen, Bakterien etc) testen zu lassen?
Soetwas müsste mit Kulturen und Nährböden doch auch zu machen sein, oder? Ist sicherlich aufwendig und daher wohl teuer aber mich würde das schon mal interessieren.
Mein Becken mit YF und einigen Tigern lief immer tadellos....vor Weihnachten war ich für drei Monate im Ausland, die Pflege der Becken wurde in dieser Zeit gewissenhaft von nem Bekannten übernommen (nach meiner Anleitung...füttern alle zwei, drei Tage...30% WW einmal die Woche...eben so wie ich es die vorangegangenen 6 Monate auch gemacht habe). Habe seitdem einen richtig schönen Moosurwald (wurde halt 3 Monate lang nichts gegärtnert) und den Garnelen scheints zu gefallen.
Allerdings habe ich in den 5 Wochen seit meiner Rückkehr bereits 5 tote Tiere aus dem Becken holen müssen. Da meine Werte unverändert zu sein scheinen (zumindest so weit ich das mit dem JBL CombiSet messen kann) würde ich jetzt gerne wissen ob Keime im Wasser sind.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
weiss jemand von Euch zufällig ob es Anlaufstationen gibt um das Aquariumswasser nicht nur auf Schadstoffe wie Kupfer usw, sondern auch auf zb die bekanntesten Krankheitserreger (Pilzsporen, Bakterien etc) testen zu lassen?
Soetwas müsste mit Kulturen und Nährböden doch auch zu machen sein, oder? Ist sicherlich aufwendig und daher wohl teuer aber mich würde das schon mal interessieren.
Mein Becken mit YF und einigen Tigern lief immer tadellos....vor Weihnachten war ich für drei Monate im Ausland, die Pflege der Becken wurde in dieser Zeit gewissenhaft von nem Bekannten übernommen (nach meiner Anleitung...füttern alle zwei, drei Tage...30% WW einmal die Woche...eben so wie ich es die vorangegangenen 6 Monate auch gemacht habe). Habe seitdem einen richtig schönen Moosurwald (wurde halt 3 Monate lang nichts gegärtnert) und den Garnelen scheints zu gefallen.
Allerdings habe ich in den 5 Wochen seit meiner Rückkehr bereits 5 tote Tiere aus dem Becken holen müssen. Da meine Werte unverändert zu sein scheinen (zumindest so weit ich das mit dem JBL CombiSet messen kann) würde ich jetzt gerne wissen ob Keime im Wasser sind.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.