Get your Shrimp here

was zu CPO?

Tigersunny

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
66
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.109
Huhu

Also wo fang ich denn mal an xD

also ich hab nen CPO zu meinen 5 garnelen + guppys gesetzt. (30l Becken)
Das ging auch einige zeit recht gut, bis mir aufgefallen ist, dass einem meiner Guppsy die Schwanzflosse "abgeschnitten" wurde...

Nun hab ich ihn vorrübergehend in ein 12l Becken mit filter, pflanzen, höhlen... gesetzt.. aber er "sieht nicht glücklich" aus? er sitzt immer nur in einer ecke und kommt kaum zum vorschein..

Wäre es denn möglich, einen 2. in das 12l Becken zu setzen? oder ist das Quälerei? Der verkäufer meinte damals zu mir, CPOs wären einzelgänger?

oder was kann ich zu ihm reinsetzen, dass er lebendiger wird?

lg, Jessi
 
erstmal müsst man wissen was für ein geschlecht dein cpo ist, dann könnte man einen vom anderen geschlecht dazu setzen...ich bin mir nicht sicher aber ich glaub über einen "partner" würde sich der einsame cpo sicher freuen.

ich selbst habe auch 2 cpos und jede menge guppys im aquarium und da gabs bisher keine zwischenfälle nichtmal mit dem nachwuchs von dem bisher jedes einzelne tier hoch kam ....ich hab nur gemerkt das die guppys sau frech sind und die cpos immer etwas provozieren und ihr fressen streitig machen, da kanns schonmal vorkommen das ein cpo die schnauze voll hat....die schwanzflosse deines guppys sollte wieder nachwachsen.

12 liter aqarium für nen cpo find ich schon recht traurig, setz ihn lieber wieder zurück :(
 
Achso Fische darf man erst ab 54 L halten nurmal so also 12 Liter lassen den Fisch dann auch nicht glücklich machen ...
 
in meine 45l passen ganz schön viele guppys, und die fühlen sich sehr wohl....fressen nichtmal ihre jungen aus platzangst oder langeweile :hehe:
 
Ich hatte auch mal Fische in nem zu kleinen Becken habe dann in einem Forum ziemlich anpfiff bekommen
 
Hallo jessi,

weines wissens kann man CPO's auch im Artenbecken halten,
allerdings wäre das 12l zu klein. Ich denke mal das ein 54ger
Becken schon eher geeignet ist. Aber vieleicht kommen noch ein
paar antworten von Leuten die auch CPO's halten.

lg
Ronny
 
danke für eure antwort.

also zu den guppys muss ich sagen, ich hab sie nicht freiwillig gekauft.. sie sind als Babies mit in die Tüte vom Händler gekommen.. sind auch nur 5 ...
da 54l is schon mit meinen fischis gefüllt und dort kann ich ihn auch net reinsetzen, weil ich da nen "reviereinnehmenden " fisch drin hab (ich hab mal wieder den namen vergessn -.-)

Können denn die fische daran sterben, wegen der sache mit der Flosse? bzw kann ein CPO einen "kleinbleibenden" Guppy auch töten? oder kann es sein, dass er einfach nur Hunger hat und ich ihn doch täglich füttern sollte? (bekam immer alle 2 tage futter, hab jetzt au spezielles Krebsfutter gekauft..vorher hatte er "nur" garnelenfutter..)


wie erkennt man denn, ob mein cpo ein männchen oder weibchen ist?

meint ihr, ich soll ihm nochmal ne chanche geben? ich will ja nich dass es ihm schlecht geht...
 
nabend, also den cpo in einem 12L tank ist definitiv nicht schön. entweder bringst du ihn wieder zurück zum händler oder du holst dir ein 54L becken. da kannst du dann auch eine gruppe drin halten. (1m 3-4w)
denn du musst bedenken das krebse keine schwimmer sondern krabbler sind und diese grundfläche und hohe pflanzen zum klettern brauchen. das becken sollte auch gt bepflanzt sein, meine cpo lieben den "dschungel" und die kletterpartien. in dem becken wohnen auch noch harnischwelse und seit kurzem blue pearls. klappt wirklich gut.
ich kann also eher ein artenbecken empfehlen und fische bis auf ein paar welse weg zu lassen. wenn was ist einfach fragen.
 
ja setz ihn wieder rein, ich glaub das der guppy den cpo irgendwie attakiert hat und der cpo hat sich eben gewehrt und is in der hinsicht halt der stärkere, wie gesagt stupsen meine guppys die cpos hin und wieder mal an weil sie vieleicht denken es wär n futter tab oder so da stellen die bodenbewohner gern mal die scheeren weil sie ja auch ihre ruhe wollen.

ich habe guppys jeder altersklasse in meinem aquarium aber da ist noch nie einer verletzt worden oder gar gefressen, die cpos könnten die kleinen zwar schon verspeissen sie zeigen aber kein interesse an ihnen, das kann man jetzt nicht pauschalisieren aber zumindest meine cpos machen keine übergriffe auf die fische
 
Hallo,
ich schließe mich den anderen an, 12 l und auch 30 l halte auch ich für definitiv zu klein um CPO's dauerhaft zu pflegen. proxis hat's schon geschrieben, CPO's sind viel unterwegs und klettern sehr gerne.
Meine CPO's sind viel im Becken unterwegs und klettern oft an den Pflanzen hoch und "relaxen" dann oben. Sieht immer lustig aus.
Anschaffung eines größeren Beckens wäre wohl die beste Lösung.

Grüße,

Martin
 
Zurück
Oben