Get your Shrimp here

Was wächst denn da?

Classic

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
3.496
Bewertungen
589
Punkte
10
Garneleneier
6.607
Ich grüße Euch,

spannend, was sich im Laufe der Zeit so in den kleinen Würfeln findet.

Ich habe seit einiger Zeit im Hummelwürfel an der Wurzel und der Anubia diese "Gewächse" und kann sie nicht einordnen. Das auf das Mikroskop gelegte Teil war 1cm lang und 0,5cm breit. Ansonsten habe ich davon 3 oder 4 kleine.


AveoStill0005.jpgAveoStill0006.jpgAveoStill0008.jpg

10fach ............60fach ...........200fach vergrößert


Kann mir jemand verraten, was das ist?

Danke!

Thomas
 
Hallo Julia,

nein, nicht schmierig, sondern recht fest und sie wachsen einzeln, mit dem "Stamm" befestigt, eher "Solitärpflanzen". Deinen Link sehe ich mir mal an, Danke dafür!

Thomas

P.S. Von dem Link ähnlet nichts meinem Pflänzchen.
 
Nein, keine Hydra, keine Mundscheibe und auch keine "Fangarme". Es wächst wie bei Baum ...

Und Teichlebermoos ist vollkommen ausgeschlossen.

Danke für die Ideen

Thomas
 
Huhu Thomas,

ich würde aber auch sagen
vom Aussehen her würde ich es schon bei den Algen einordnen.

Grüßle, Daniel
 
Hi Thomas,

davon habe ich auch welche in meinen Becken, die haben sich bei mir auf die Filterröhrchen gesetzt. Mehrere "Fachkundige" haben die sich jetzt bei mir schon angeguckt, bisher konnte mir aber keiner sagen was das genau ist. Scheint also irgendwie nicht sonderlich bekannt zu sein.

LG Julian
 
Danke für Eure Überlegungen, sehr spannend, was sich so in den Würfeln findet.
Ich beobachte es sowohl im Becken als auch im Glas (das mikroskopierte Teil)und hoffe, dass hier noch Jemand noch eine weitere Idee hat, oder die Algenvermutung konkretisieren kann!

Gruß Thomas
 
Danke Julia, das ist eine klasse Idee ... im neuen Jahr.

Thomas
 
Kein Riccia? Irgendeine andere Pflanze, die sich gerne mal "selbstständig" macht, Wasserschlauch-Art, Moos, oder so?
 
Hallo Stefanie,
nein, ganz bestimmt kein Riccia, ganz andere Struktur, ganz andere Wuchsform und es sitzt mit der Basis fest auf dem Holz bzw Blatt.
Und von den anderen "üblichen verdächtigen" sind auch keine im Becken und überhaupt, die Wuchsanordnung ist dafür falsch ... und die Entwicklung auch.

Thomas
 
Hi, was für Mikroskop nutzt du hier? Sehr gute Qualität!

vg
 
Welches Mikroskop, das ist fast peinlich ... ein billiges USB-Mikroskop vom Aldi ... war mal ein Geschenk an meinen Sohn ...

Thomas
 
Hi,

ich häng mich mal mit dran... denn ich hab sowas glaub ich auch an einer Anubia gehabt. Sitzt ziemlich fest an der Pflanze und ist an sich auch recht stabil. Und... sie hält sich in einem Glas Wasser nach dem entfernen allein weiter. und ist interessant gefärbt. gibt nämlich leicht unterschiedliche Färbungen.

Aber was es ist, wüsst ich doch auch gern.
 
Hi

Ich denke, dass man da am ehesten bei Pilzen suchen müsste. Chlorophyll scheint das Gebilde nicht zuenthalten.

MfG.
Wolfgang
 
Grüß Dich Wolfgang,

ein Pilz, spannende Idee, Danke Dir ... ich wühle mal was im Internet!

Thomas
 
Klar bvbiene hatte doch auch einen Süßwasserschleimpilz im AQ ! Vlt sowas ähnliches ...?
 
Ob es Chlorophyll enthält kann ich nicht sagen. Aber zumindest ist eins der Teile, die ich damals abgesammelt hab, leicht türkis, eins eher grün, eins transparent. Fotos davon zu machen, bekomm ich leider nicht hin, denn die Gebilde sind dann doch sehr filigran...
 
Klar bvbiene hatte doch auch einen Süßwasserschleimpilz im AQ ! Vlt sowas ähnliches ...?

Grüß Dich,

Schleimpilz schließe ich auch aus, das Ding ist stanorttreu und wächst an der Stelle.

Nach dem Chlorophyll werde ich mal genauer schauen ...

Thomas
 
Zurück
Oben