Get your Shrimp here

Was wächst da Schönes?? Alge?

yogo

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2010
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.381
Hallo miteinander,

Seit einiger Zeit wächst auf dem Moorkienholz und der Höhle ganz weiches feines Grünzeug,das mir total gut gefällt.
moosbecken.jpg
Möchte gern wissen wie es heißt.

Habe mir gedacht es könnten Ableger von meinen Moosbällen, die ich seit langem nicht mehr drin habe, sein. Oder eben eine andere Art Alge.

Aufjeden Fall befällt es die anderen Pflanzen usw. nicht, die wachsen einfach genau dort wo sie gut aussehen. :)

Vielleicht kann mir ja jemand hier den Namen davon sagen.

greetings yogo
höhle.jpg
 
Keine Ahnung was das ist, sieht aber klasse aus!!!
 
Das will ich auch haben!

Geniale Alge. Wie lange hats gedauert bis sie so groß war?
 
Ich glaub der Acid Freak hat das in allen seinen Becken.
Er meint das sei von den Moosbällen.
Wenn das nicht alles überwuchrt gefällts mir auch ganz gut.
 
Moin Yogo,

aus der Ferne: Wäre nicht von der Hand zu weisen, dass es neue "Kolonien" von Aegagropila linnaei (also von den "Algenbällen") sind - ich tippe aber eher auf irgendwas aus dem grossen Reich der Cladophora ... oder hier
Ohne Mikroskop aber definitiv nicht zu bestimmen ...
 
Hi,

sieht auf jeden Fall genial aus!!!!
Egal was es ist.
 
Moin Yogo,

aus der Ferne: Wäre nicht von der Hand zu weisen, dass es neue "Kolonien" von Aegagropila linnaei (also von den "Algenbällen") sind


liegt nahe, ich hatte einen solchen Algenwuchs auch in den Becken, wo Moosbälle drinne waren.

Grüße

Carsten
 
... liegt nahe, ich hatte einen solchen Algenwuchs auch in den Becken, wo Moosbälle drinne waren ...

Hoi,

dachte, Du wärest noch verhindert ... ;)

Na, Du hast ja immer einen grünen Daumen! Wie gesagt, möglich ist das - auf Grund der Wuchsform alleine immer schwer bestimmbar. Nicht umsonst war ja A. linnaei bis zur Revision noch bei Cladophora ...
 
Hi,

für mich sieht das aus wie ganz normale Pelzalgen/Grünalgen - deutet auf CO2 und Nitratmangel hin. Es ist übrigens nicht sehr wahrscheinlich, dass sich ein Moosball selbstständig macht. Der besteht zwar auch aus Cladophora, aber diese Püschel überall sind andere Cladophora Arten.
 
Also da wo einer meiner Moosbälle mal an einer Wurzel lag wächst auch so ein Büschel.....
 
Ich Tippe auf Alge.
Solange sie nur auf den Wurzeln ist sieht es echt gut aus.
Hab allerdings letztens als ich mir ein zu verkaufendes Becken gesehen was daraus werden kann.
Da war alles voll, Scheben, Pflanzen Technik....
Da fand ich es dann nicht mehr so toll.

Gruß
 
Hallo

Ein Moosball ist auch eine Alge.

schönen Gruß René
 
... (...), dass sich ein Moosball selbstständig macht. Der besteht zwar auch aus Cladophora, ...

Moin,

nein, mittlerweile nicht mehr - jetzt Aegagropila linnaei - wurde revidiert.

Kommt immer noch überwiegend aus dem Kaspischen Meer und wird teilweise geschmuggelt.

Zudem ist ein "Überwachsen" mehrfach zweifelsfrei (mit Bestimmung) beobachtet worden - aber wie ich schrieb:
Ohne Haptik bzw. Mikroskopie ist jede Aussage reine Spekulation.
 
Das will ich auch haben!

Geniale Alge. Wie lange hats gedauert bis sie so groß war?

also ich schätze mal ein paar monate, jetzt sieht sie aber schon ewig so aus wie auf dem bild. und sie scheint sich nicht auszubreiten, sehe also keine algenkatastrophe auf mich zukommen.
 
Hallo yogo,

die von mir genannten Polster sind auch nie ersichtlich gewachsen.
Lass es 2-5mm im Jahr gewesen sein, die die Polster als Masse zugelegt haben.
Bei mir wuchsen die Polster allerdings auf dem Boden. Kompakt wie nix und ein beliebter Ort für die Garnelen.

Polstergröße nach 4 Jahren lag bei ca. 2,5cm Durchmesser und 0,5-0,7cm höhe.

Grüße

Carsten
 
Hallo yogo,

die von mir genannten Polster sind auch nie ersichtlich gewachsen.
Lass es 2-5mm im Jahr gewesen sein, die die Polster als Masse zugelegt haben.
Bei mir wuchsen die Polster allerdings auf dem Boden. Kompakt wie nix und ein beliebter Ort für die Garnelen.

Polstergröße nach 4 Jahren lag bei ca. 2,5cm Durchmesser und 0,5-0,7cm höhe.

Grüße

Carsten

hmmm. dann ist "meins" viel schneller gewachsen. die sind jetzt ca. 6 Monate drin. Aber vielen vielen Dank für die vielen Antworten, hätt ich nicht gedacht. :-)

hab mal ein foto in google gefunden von nem Ast in Baumform der überall damit bewachsen war. sah echt gut aus.

ich hatte mal so flache Schiefersteine mit Cladophora drin, jetzt weiss ichs wieder. Hab das damals als Moostritt in ebay gekauft.

danke :-)
 
Schon was älter, frag trotzdem mal.
Wie hat sichs denn entwickelt?
Gibts Bilder?
 
Hi,

schön das mal jemand draufkommt, das auch dieses Zeugs nützlich sein kann :D . Das sind Ableger von Mosskugeln, seit ich das erste mal Mosskugeln hatte, habe ich diese Ableger in Massen. Manche sind freischimmend und bilden dann eine grüne Flaumschicht auf dem Boden, andere wachsen irgendwo fest.

mkableger1.jpgbeck.jpg
 
Zurück
Oben