Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Was und wann muss man bei der Osmoseanlage taschen
Die Membrane tauscht man, wenn sie den geist aufgibt. Das kann man mit einem Leitwertmessgerät im Auge behalten.
Welche Osmoseanlage hast du denn?
Den Aktivkohlefilter und den Feinfilter sollte man ca. ein Mal im Jahr tauschen.
Sorry wenn ich mich hier mal mit dran hänge.....
Weiß jemand ob die Filter von denen auch an eine Denner** Pro 190 Anlage passen würden, bzw. welche Filter anderen Herstellers an diese Anlage passen?
Die Originalen sind leider irre Teuer.....
Hab ich leider beim Kauf nicht aufgepasst
usch ist auch abhängig von der wassermenge die gezapft wird.
ich selbst habe auch von waterpilot die guppy 285 und muss aufgrund meines bescheidenen ausgangswasser (1300-1700µs) bei 80µs brauchwasser die beiden filter (den roten und den blauen)tauschen.
die membran selbst, braucht man im normalfall eigentlich so gut wie nie wechseln. hab ich erst einmal gemacht, nach knapp 2 jahren)
ich habe 17 becken (oder sind es 18??) und nach gefühl tausche ich meine filter etwa alle 4-5 monate. wie gesagt.. ICH MUSS bei spätestens 80µs tauschen. wenn ich getauscht habe, hab ich einen leitwert von ~ 24-30, je nach ausgangswasser. gezapft hab ich dan..keine ahnung..nicht die supr.. müsste ich jetzt rechnen.. kann das mal einer für mich übernehmen?? je woche sind es 120-180 Liter die ich zapfe
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.