Get your Shrimp here

Was tun mit toten Tieren?

omfs

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.750
Bis jetzt habe ich nur lebende Garnelen gesehen.

Wenn ein Tier stirbt, schwimmt es an der Wasseroberfläche (wie ein verstorbener Fisch) oder sinkt sie ab?

Ist sie dann zum rausholen, oder soll man sie drinlassen, da sich andere Garnelen davon ernähren?

Bei meinem Aquarium handelt es ich um ein 30 l - Cube.
Vielen Dank und schönen Abend!
 
Hi,
auf keinen Fall drinnen lassen, denn da werden bestimmte Stoffe bei der Verwesung produziert die den Anderen nicht gut tun, gerade bei so einem kleinen AQ.
Tote Garnelen schwimmen auch nicht siwe gehen unter liegen am Boden.

Mfg Alex
 
Hi,

wie Alex schon sagte, tote Garnelen bitte immer rausnehmen.
Falls die Tiere an einer Krankheit gestorben sind, stecken sich die anderen sonst unter Umständen an, wenn sie ihren toten Artgenossen auffressen.

Cheers
Ulli
 
HI!
rausnehmen!
Zu eiweißhaltige Ernährung könnte unter Umständen zu Hautungstörungen führen(noch mehr Leichen).
Außerdem setzt der Verwesungsprozess u.U. schädliche Bakterien frei.
Sollte der das Opfer an einer Infektion verstorben sein, ist die Ansteckung nicht zu verachten.
 
Ganz blöde Frage...

ähm... wie bekommt man die raus? ich meine, mein AQ ist völlig zugepflanzt,
da seh ich kaum auf den Boden...

ausserdem trau ich mich vermutlich (im Moment leben ja alle) nicht, die mit bloßen Fingern anzugreifen. *peinlich*
schafft man das auch mit der langen pinzette?

Sorry, aber ich will nur sicher gehen...

Schönen Abend!
 
Lange Pinzette oder kleiner Kescher.
Notfalls tun es auch zwei Schaschlik-Spieße(Wie mit Stäbchen essen)
Aber nicht in den Mund nehmen!:D
(sorry für den blöden Spruch)!
 
Genau! Ich mache auch immer mit zwei Essstäbchen in meinem Cube rum. Ich finde die sehr praktisch, um mal hier ein Blättchen zu zupfen oder da die Mooskugel zu drehen. Eine tote Garnele musste ich *zum Glück* erst einmal rausfischen; hat aber super funktioniert.

... und ausserdem sehe ich dann aus wie der verfressenste Garnelenhalter der Welt, damit kriegt man jeden Mitbewohner zum Kichern.
 
JO!
Ich schmeiß ich wech!:D
Ich sitze hier und sehe mich mit Chinastäbchen im AQ rühren(zwei in einer Hand, wie man das kennt) mit zwei Porzellanschälchen mit Soße neben mir auf dem kleinen Tischchen, und grinsen. Der Sake ist auch schön kalt...:D
Boah!, was für Fantasien!:eek:
 
Hi,

es gibt 30 cm lange Pinzetten aus Edelstahl.
Wer mit chinesischem Eßwerkzeug nicht so gut umgehen kann, sollte mal so eine Pinzette ausprobieren. Damit kann man fast alles aus dem Aquarium holen - notfalls auch mal eine tote Garnele.

Viele Grüße

Peter
 
ähm... wie bekommt man die raus?
ich nehme dazu eine plastikpipette, und sauge tote tiere, futterreste, schnecken usw. damit ab......

die bekommst du eigentlich in jeder apotheke (zu den dort üblichen preisen) oder auch bei mir ^^ :p
 
Also ich hole die Toten, wenn ich sie denn mal zu gesichtbekomme immer mit dem schlauch heraus. Entweder vorsichtig ansaugen oder (eigent ich auch zum fangen kleiner Garnelen) den schlauch zuhalten und dann ins wasser halten neben die Garnele. Dann einfach die luft rauslassen und die Garnele wird automatisch angesaugt.
 
JO!
Ich schmeiß ich wech!:D
Ich sitze hier und sehe mich mit Chinastäbchen im AQ rühren(zwei in einer Hand, wie man das kennt) mit zwei Porzellanschälchen mit Soße neben mir auf dem kleinen Tischchen, und grinsen. Der Sake ist auch schön kalt...:D
Boah!, was für Fantasien!:eek:

Genau so einen Spruch darf ich mir immer von meinem Schatz anhören:"vergiss die Soße nicht." Oder auch:"Beim Aldi kosten 1kg Garnelen nur 2,49€ und nicht 3,50€ pro Stück und größer sind die auch." :smilielol5:
Findet er immer sehr lustig, vor allem da ihm seine Arbeitskollegen immer genügend Stoff mit auf den Weg geben...

Ich nehme Garnelen auch immer mit der Pinzette oder beim WW raus. Meistens sind die anderen Tiere aber mit dem Auffuttern schneller, kriege ich stellenweise gar nicht mit.
Beim Umzug habe ich alles aus dem Becken genommen und mich gewundert was das für komische Holzstücke in der hinteren Ecke sind.
Habe sie in die Hand genommen und stellte fest das es das restliche Skelett eines ZKF war. Mein Freund hatte keine Ambitionen mal anzufassen *Weichei* :cool2:
 
ich benutze einen plastiklöffel. wenn mehr als eine tote nele, mache ich auch gleich einen extra wasserwechsel mit. man kann ja nie wissen.
 
Zurück
Oben