Get your Shrimp here

Was tun gegen unendlich viele Scheibenwürmchen

Kugelfisch3

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2009
Beiträge
239
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
15.362
Mein 30L Aquarium hat bis jetzt 5 Wochen Einlaufzeit hinter sich.
Nächste Woche kommen meine bestellten Crystal Red Garnelen.
Seit drei Wochen sind Schnecken im Aquarium.
Scheibenwürmchen hatte ich bereits in der zweiten Einlaufwoche. Ich weiß das sie harmlos sind, und bis jetzt haben sie mich auch nicht weiter gestört.
Aber in letzter Zeit haben sie sich sooooo drastisch vermehrt, das ich heut morgen einen Schock bekommen habe als ich das Aquarienlicht anschaltete.
Die komplette Frontscheibe war voll von diesen Würmchen !!! :eek:
Und auch auf dem schwarzen Kies konnte ich viele erkennen...

Ich weiß auch, das sie sich doll vermehren wenn man zuviel füttert, aber ich füttere ja eigentlich noch nicht wirklich ! Ab und an geb ich für die Schnecken mal einen Algenstein oder einen Spirulinastein ins becken, und das wars.
Was soll das erst werden wenn nächste Woche die Garnelen kommen ?
Dann kann ich vielleicht meine Garnelen vor sooooo viel Würmern kaum noch sehen...
Also, was soll ich jetzt tun ?
Ich hab ja nichts gegen diese Wurmies wenn sich deren Anzahl in Grenzen hält, aber heut morgen waren sicher um die 2000 Stück an den Scheiben !!!

Wird die Anzahl der Würmchen von allein zurückgehen wenn die Garnelen da sind ? Wegen der Nahrungskonkurenz ?
Oder was kann ich gegen so viele Würmchen machen ???

Liebe Grüße
Katrin
 
Hallo,

hast Du die Möglichkeut aus einem anderen Becken einen Fadenfisch oder andere Würmerfressende Fische zu bekommen? (z.B. Guppy...u.s.w.)

Solange keine Garnelen vorhanden sind wäre das eine prima Lösung.


Gruß
Benny
 
Hab leider keine Möglichkeit irgendwoher Fische zu bekommen...
Hab jetzt eben eine Mulmglocke gekauft. Damit habe ich den Kies gereinigt und somit viele viele Würmchen abgezogen. Die Würmer von den Scheiben hab ich somit ebenfalls dezimieren können...
Mal sehen wie´s morgen früh aussieht, nachdem ich das Licht angemacht habe. Diese Methode mit dem Kies reinigen und die Würmchen absaugen werde ich jetzt mal täglich machen...
Vielleicht krieg ich sie ja damit wieder unter Kontrolle...

Kann ich Hoffnung haben das diese Tierchen irgendwann mal für immer verschwinden ?
 
Naja....die Eier werden wohl überleben und ALLE Würmer wirst Du nie absaugen können. Du wirst immer welche dort im Becken haben. Auf die Chemie-Keule würde ich allerdings nicht zurückgreifen da ich persönlich immer die Möglichkeit habe einen hungrigen Gurami dort hinein zu geben. :-)
 
Ich würde genauso wie Benny es gesagt hat, auf Chemiekeulen verzichten. Mal im Umfeld umhören, vielleicht hat ja Jemand Guppys oder andere Fische, ansonsten immer absaugen, dann bleibt es überschaubar.
 
Nunja, diese Würmchen stören mich ja wie gesagt nicht weiter, solange sich deren Anzahl in Grenzen hält.
Chemische Mittel werde ich auf gar keinen Fall dafür nutzen !
Vielleicht hilft ja wirklich tägliches absaugen... Und falls sich mal die Möglichkeit auftut irgendwoher und vorübergehend einen Fisch zu bekommen, dann werde ich diese Möglichkeit nutzen...
Nur nochmal zur info für mich, falls sich so eine Möglichkeit bieten würde...
Welche wurmfressenden Fische könnte ich einsetzen die sich auch mit den garnelen vertragen würden ? Guppys oder ???
 
also ich nehm eine alte Plastikkarte (so wie von den Kreditkarten) ohne Magnetstreifen und fahr damit die Scheibe so entlang, dass die ganzen Viecher zerdrückt und zermatschgert werden - von unten nach oben - danach wirbeln sich die Überreste im Becken umher und die Nelen schnappen sichs :)

bei mir sinds aber nicht sooo viele, nur an den Scheiben und nicht am Kies oder sonst wo...

LG
 
@Jessica

Ich dachte, wenn man die zerteilt oder zermatscht, dann werden aus einem Wurm zwei Würmer..., ich meine, regenerieren die sich nicht ?
Dachte ich hab das mal irgendwo gelesen...
Ich hoffe ich bekomme das in den nächsten tagen mit diesen Viechern wieder in "normale" Bahnen gelenkt, denn am Mittwoch ziehen meine Crystals ein...
 
Achja, mit ner Plastikkarte, das funktioniert bei mir nicht, da ich eine gewölbte Scheibe habe...
Werd mal sehen was ich sonst noch zum zermatschen nutzen kann...:rolleyes:
 
Hallo,

also was "Hier könnte Dein Name stehen" alias Kugelfisch3 meint ist berechtigt. Bei mir haben sie sich schön weiter entwickelt. Besser wohl absaugen oder verfüttern.

Zu den Fischen:
Ich habe z.B. knurrende Guramis die sich mit den Garnelen verstehen allerdings ab und an den Nachwuchs fressen. Besser ist es aber das sie nach der Fressaktion wieder in ein anderes Aquarium kommen....falls vorhanden. Es müssen genügend Verstecke vorhanden sein. Guppy´s gehen auch aber eher baby-Guppys.

Benutz mal die SuFu in Bezug auf Guramis. Da gibts einige Themen

Viel Erfolg
 
@Jessica

Ich dachte, wenn man die zerteilt oder zermatscht, dann werden aus einem Wurm zwei Würmer..., ich meine, regenerieren die sich nicht ?
Dachte ich hab das mal irgendwo gelesen...
Ich hoffe ich bekomme das in den nächsten tagen mit diesen Viechern wieder in "normale" Bahnen gelenkt, denn am Mittwoch ziehen meine Crystals ein...

ja hab ich auch gelesen

nur ich zermatsche sie wirklich so, dass da nix mehr zum Regenerieren vorhanden ist, da müsstest sie schon schön zweiteilen, dass das funktioniert, auch wenn ichs mir dann nur schwer vorstelln kann (was jez aber nicht heißen muss, dass ich Recht habe).

Wohlmöglich ist das nur so ein Spuk wie beim Regenwurm (welcher sich nun wirklich nicht zweiteilen kann *gg*)

bei mir funktionierte die Methode jedoch ausgezeichnet, hab aber keine gewölbte Scheibe.

LG
 
Danke euch allen...
Ich hab mir jetzt folgende weitere Vorgehensweise überlegt:
Ich werde mehrmals täglich die Würmchen absaugen. Am Mittwoch bekomme ich meine Garnelen, dann werde ich ja sehen ob die Würmchen weniger werden. Ich werde das zwei -drei Wochen beobachten.
Wenn die Würmchen nicht weniger werden, dann hole ich mir zwei Zwergguramis...
Ich hoffe allerdings die gehen nicht an meine ausgewachsenen Crystals...
Wenn die zwei Guramis ihr Arbeit erledigt haben, dann werde ich sie mit zur Arbeit nehmen. Dort habe ich nämlich ein 100 Liter Aquarium eingerichtet in welchem aber noch keine fische schwimmen... Ich würde die Guramis dann dem Arbeitsaquarium sponsern...


Liebe Grüße
Katrin
 
Servus.

Zwergpanzerwelse sollen die Würmer auch gut vertilgen, wenn man sie auf "Diät" setzt. Das werd' das demnächst mal antesten.

Zu den Zwergguramis kann ich nur sagen, ich hab's probiert und bei mir hat die Wurmvernichtung zwar tadellos funktioniert, allerdings ham die Fische mir die Garnelen ziemlich verschreckt. War aber auch nur ein 20 l Würfel.

MfG
 
Gestern morgen habe ich ja sicher an die 1000 Würmchen von der Scheibe abgesaugt, und dann noch unzählige aus dem Bodengrund.
Gegen abend konnte ich dann beobachten das sich wieder einige Scheibenwürmer an der Scheibe ansammelten. Hab dann das Licht ausgemacht und ne Weile gewartet. Nach ca 1 Stunde hab ich dann dat Licht wieder angemacht. An den Scheiben waren sicher nochmal um die 300 Würmer...
Also hab ich das ganze Spiel nochmal durchgezogen..., hab den Bodengrund abgesaugt und die Wümchen von den Scheiben abgesaugt... Dann wieder das Licht aus.
Heut morgen war ich auf alles gefasst. Hatte mir schon Schlauch und Eimer nebens Aqua gestellt, sodaß ich gleich wieder Würmchen absaugen kann...
Doch zu meiner Überraschung waren nur ca 15-20 Würmchen an meinen Scheiben...
Also konnte ich gestern mit meiner Methode die Anzahl doch dezimieren...
Ich hoffe nur, die vermehren sich jetzt nicht doppelt so schnell ;)

Meine Garnelen sind ja bereits bestellt... Gestern wollte ich die Bestellung stornieren. War aber leider nicht mehr möglich...
Das wäre nämlich super gewesen..., dann hätt ich mir zwei Fische geholt, welche die Würmchen fressen, und dann hätt ich in zwei drei Wochen die Garnelen nochmal bestellt...
Aber so ist´s nun auch nicht sooo tragisch. Ich werd ja sehen wie die Garnelen mit den miniwürmchen zurecht kommen und ob sich die Würmchen dann verringern...

Liebe Grüße
Katrin
 
Danke,
Sobald die Garnelen da sind, werde ich deinen Tip beherzigen und wenig füttern...
Ich werd das schon hinkriegen..., werd mich doch von so kleinen Würmchen nicht stressen lassen, auch nicht wenn sie zu 1000 auftreten :D
Und wie gesagt, wenn ich die Menge der Würmchen gar nicht in den griff bekomme, dann hole ich mir zwei von diesen süßen Zwergguramis welche du mir empfohlen hast.

L.G.
Katrin
 
Hallo,

ich mal wieder. Die Anzahl der Scheibenwürmchen konnte ich minimal dezimieren durch das regelmäßige absaugen.
Dennoch hatte ich das Gefühl, das der Kies nur so von denen wimmelt.
Also hab ich beim Händler der Garnelen angerufen und darum gebeten, die Nelchen 1,5 Wochen später zu versenden. Die Bestellung stornieren konnte ich leider nicht !
Nun habe ich mir heute zwei Guppymädels geholt. Zwergguramis waren hier in der Gegend leider nicht zu bekommen. Die hatten nur Honigguramis, und die waren mir irgendwie zu groß. Also hab ich wie gesagt Guppymädels gekauft.
Nach der Eingewöhnung hab ich sie ins Becken gesetzt, und beide stürzten sich wie wild auf die Würmchen die umherschwammen, und auch auf die die ander Scheibe klebten...
Echt der wahnsinn :hurray:. Die Guppys lasse ich jetzt die 1,5 Wochen in meinem Becken. Täglich rühre ich im Bodengrund, sodaß möglichst viele Würmer aufgewedelt werden..., und natürlich so von den Mädels verspeißt werden können. Anschließend dürfen die hübschen in ein 100 Liter Becken umziehen... Und dann können meine Garnelen kommen :hurray:.
Sollte es wieder zu Problemen mit diesen Würmchen kommen, dann hol ich mir die zwei wieder für ein paar Tage...
Vielleicht vertragen sie sich ja dann sogar mit meinen neuen Nelchen...


Liebe Grüße
Katrin
 
Zurück
Oben