Get your Shrimp here

Was soll rein???

moni

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2008
Beiträge
112
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.198
Hallo!!!
Ich bin ganz neu hier, hab mich aber schon über Nano-Aquqrien erkundigt...
Ich habe Zuhause bereits ein 20l Becken. Jetzt möchte ich euch fragen was am besten rein sollte und was sich verträgt...

Einrichtung
Pflanzen
(Technik)
Garnelen
Schnecken
Fische (?:confused:?)

Also wär echt mal interresant was ihr so drin habts...:);)

Bitte um Antwort:rolleyes:

LG Moni
 
Einrichtung:
Wie du magst.
Nur bitte keine Plastiksachen oder anderes,was schaden könnte.

Pflanzen:
Pflanzen kannst du die einsetzten,die dir gefallen,
solange du ihre Ansprüche erfüllen kannst.

Technik:
Gut für ein Nano Cube geeignet ist so ein Tetra Luftheber,
der mit einer Luftpumpe angetriben wird.
Auch ein sicherer Innenfilter geht.
Beluchten kannst du das Becken mit einer Dennerle Aufsetzlampe.

Garnelen:
Wenn du noch keine Erfahrungen mit Garnelen gemacht hast,
rate ich dir zu einer einfach zu pflegenden Neocaridinaart,
wie zum Beispiel der Red Fire.

Schnecken:
Schnecken bekommt an normalerweise mit den Pflanzen ins Becken! :D
Wenn du willst,kannst du dir ja schöne Posthornschnecken in deiner Lieblingsfarbe kaufen. ;)

Fische:
Fische gehören nicht in ein 20l Becken.
Dafon kann man nur abraten.


Gruß,
Mathias
 
Ok des is scho mal viel Info!!!Danke:)
ich hab mir auch schon überlegt wie das ist mit 2 Garnelenarten.
Passen die in das Becken. Wenn, wie viele solte ich dan am Anfang von jeder Art nehmen? Und ich glaub Red fire is scho mal gut;)

Würde mich immernoch über Beispiele freuen!;)
 
Zwei Arten sollte man erst (wenn überhaupt) ab einer Beckengröße von 54l halten.
Aber selbst dann ist dafon abzuraten. :o


Gruß,
Mathias
 
Ok, dan lass ich das mit den zwei Arten lieber:rolleyes::D
aber eigentlich fand ich die Hummelgarnelen ganz hübsch:rolleyes: sind die eher schwerer zu halten oder eher nich so?

LG Moni
 
Ich habe damals mit Hummelgarnelen angefangen,
aber wirklich anfängerfeundlich sind sie nicht! :o


Gruß,
Mathias
 
Ok danke;)
ich überlegs mir noch:)

noch ne frage... wir ham Zuhause auch noch n leeres Becken (120x45x40)
Ich möchte irgendwann auch das wieder betreiben... aber würden sich Garnelen in so einem Becken wohl fühlen??

LG Moni
 
Da müsste der Startbesatz schon etwas höher sein.
So 20-30.Ansonsten fühlen sie sich einsam.


Gruß,
Mathias
 
Ok aber ich bleib jetzt erstmal beim kleinen:D

danke nomml für die tips:)
meld mich nomml wenn ich fragen hab ;)

LG Moni
 
ja... das hat ich auch nicht unbedingt vor...:p
aber wie is des eigentlich mit den PHS werden des net irgendwann zu viele???:eek:
Und wieviele Garnelen sind am anfang im 20l am besten? Werden das nicht auch zu viele? und was dann?

LG Moni
 
ja... das hat ich auch nicht unbedingt vor...:p
aber wie is des eigentlich mit den PHS werden des net irgendwann zu viele???:eek:
Und wieviele Garnelen sind am anfang im 20l am besten? Werden das nicht auch zu viele? und was dann?

LG Moni


Also ich habe beim Erstbesatz in meinen 30L cube 15 Stück eingesetzt!

In deinem Fall, denke ich das ca.10Stück genug sind!

Wenn du sie gut pflegst, vermehren sie sich von ganz alleine!;)
 
ok des is scho mal gut... aber was ist wenn ich sie ZU GUT pflege des also zu viele werden???
 
Also ich würde bei den Garnelen zu 10 Tiere für den Anfang raten. Wenn sie sich stark vermehrt haben kannst du sie an andere weitergeben.
Bei den PHS sieht es so aus. Sie vermehren sich zwar relativ gut, aber nicht mal im Ansatz so stark wie Teller- oder Blasenschnecken. Ich habe seit April rosane PHS und vor gut 3 Wochen zum ersten Mal welche abgegeben. Auch sind die Tiere, wenn sie groß sind, sehr interessant da man sie gut beobachten kann. Wenn ich jetzt so in mein Becken blicke finde ich es nicht zu voll (und ich gehöre zu denen die nicht alles mit Schnecken zugewuchert haben wollen). Als Startbesatz da würde ich dir 5-7 Tiere empfehlen.
Auf keinen Fall AS, sie sind einfach zu groß. Auch von Rennschnecken rate ich ab, es sind Brackwassertiere.
Viel Erfolg und Freude.
 
ok des is scho mal gut... aber was ist wenn ich sie ZU GUT pflege des also zu viele werden???

Meiner Meinung nach brauchst du auf Dauer sowieso 2 Becken!

Du hast mit Sicherheit Bekannte die dir eine abnehmen, wenn es zu viele werden!
 
Ok, danke wieder allses sehr hilfreich ^^
Aber jetzt nochmal zu meiner Anfangsfrage:
Was soll rein?
Ich weis net so viel über die Pflanzen und so und wollt mal wissen welche am Anfang gut sind. Also einfach zu Pflegen.

LG Moni
 
Ok, danke wieder allses sehr hilfreich ^^
Aber jetzt nochmal zu meiner Anfangsfrage:
Was soll rein?
Ich weis net so viel über die Pflanzen und so und wollt mal wissen welche am Anfang gut sind. Also einfach zu Pflegen.

LG Moni


Diese Pflanze eignet sich imo sehr gut für Hintergrund!

Grüne Cabomba für HG
Zwergspeerblatt für VG
Pfeilkraut für MG

Oder Javamoossticks, Moosbälle und natürlich feingliedrige Moose!

Nur mal so als kleiner Leitfaden!


 
DANKE
Ok, des war ja scho mal ein guter ansatz!^^ schau mich noch weiter um.

Wie stehts mit was rotem ???

LG Moni
 
In mein 54l sind zu Anfang Tausendblatt und Vallisnerie in den Hintergrund gekommen und Nadelsimse und Wasserkelch in den Mittel- bis Vordergrund.
Außerdem habe ich Javamoos auf Mangrovenwurzeln aufgebunden.
 
Zurück
Oben