Get your Shrimp here

Was sind den das für Algen?

Graurock

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2006
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.084
Hallo

Ihr habt mit Sicherheit schon oft diese Frage gehört.

Nur irgendwie habe ich diese nicht gefunden.
Es ist keine Pinsel, Braun- oder sonstige Alge.
Oder ich hab sie einfach nicht gefunden.

Ich hoffe ihr könnt es auf dem Bild erkennen.
Sie befindet sich auf Blättern und der Scheibe.
Sieht aus wie einzelne Haare ca. 3-5 mm groß.
Es sind keine Fadenalgen,sie werden nicht länger als beschrieben.

Danke
 
Danke

Die einzige die einigermaßen passen würde,wäre die Grünalge.
Das 3. Bild bei den Grünalgen.
Ne pelzartige Art davon?

Aber sicher bin ich mir auch nicht.
Hat noch keiner solche Algen gehabt?
 
Hi,
ich habe auch Grünalgen seit ca. vier Tagen, das AQ ist ja noch am einfahren. Generell habe ich keine Probleme damit, da ich hoffe daß die RC´s damit aufräumen werden. Die TDS machen sich auch ein bischen drüber her, allerdings nur am Boden.

Was mir aber Sorgen macht sind die Algen auf den Pflanzen, das kleine Hemianthus wurde komplett davon befallen und bekommt ja jetzt sicher weniger Licht als vorher.

Mal sehen, meine Wasserwerte sind stabil und ich konnte auch noch ein bischen "impfen", vielleicht setzt ich die Garnelen dann ein bischen früher ein.
Was hilft sonst noch gegen diese Grünalgen ?
Welche Beleuchtung ist empfehlenswert ?
 
Hallo

Ich habe wieder mal ein paar Algen die ich nicht einordnen kann.

Hoffe das man es auf den Bildern gut erkennt.

Sie wachsen wie ein geäst und sind schmierig wenn man sie aus dem Wasser holt.
Keine Braun- oder Kieselalgen.

Sind in der Mitte der Foto´s auf dem Holz.
 
Hi,

das sieht mir eher aus wie Fadenalgen...

Grüße

Carsten
 
Die Algen haben einen Ausgangspunkt und wachsen wie Korallen.
Ich schau mal ob ich morgen ein noch besseres Bild bekomm.
Das lange andere sind die Wurzeln des Javafarns.
 
Das Zeug hab ich auch an der Scheibe...
Es scheinen wirklich eine Art Fadenalgen zu sein.
Am Anfang sind es kleine grüne Punkte an der scheibe. In Entferne die Algen mit einem Glasschwamm. Der zerkratzt das Glas net..

Grüße

Carsten
 
Guten Abend an alle,
ich kann meinen Grünalgen täglich zusehen wie sie länger werden :(
Das kleine Hemianthus ist komplett zu damit, sieht nicht schön aus, auch am Nadelsimse hängen die schon einige cm lang rum.

Ich habe heute mal die Strömung verringert, die Pumpe hinter dem HMF geht jetzt in einen Schlauch der mehrere Auslässe über die gesamte Länge hat (80cm) und nur unter Wasser auslässt.
Die Oberflächenbewegung ist jetzt wesentlich schwächer, allerdings wird auch keine Luft mehr ins Wasser geblasen, reicht das den Garnelen aus ?
 
Die dinger habe ich auch , kleine Fäden die Veraästelungen bilden und am Rand von Flanzen und auf steinen Wachsen.

Enweder sind es Bartalgen die noch jung sind oder Grünalgen .
Gegen grünalgen kann man daphnien einsetzten kleine Wasserflöhe und bei Bartalgen helfen anscheinend nur siamesische Rüsselbarben.

Ich habe mir ne UO anlage bestellt die die nächsten tage ankommt , mal schauen was die Algen zu weicherem Wasser sagen.

Wie hoch ist denn dein Phosphat und Nitrat wert ??
 
Habe jetzt auch seit neustem Algen.
Sie sind nur auf der Scheibe zu sehen.
Sie sind grün und punktartig und gehen nur sehr schwer weg.
Und ich meine seeeeeehr schwer so mit meiner Aq Bürste nicht wie kriege ich die weg.
Das Becken indem sich die Dinger befinden ist gefülllt mit 54l und es leben ein paar Blasenschnecken sowie RF´s Und AS`s
 
Hi Fabi,

an den Scheiben am besten mit einer Rasierklinge entfernen...
 
Hmmm naja kann man die in meinen Alter eigentlich kaufen ?
Und gibt es auch eine andere Lösung ?
Danke für die Antwort trotzdem :)
 
Zurück
Oben