Callopterus
GF-Mitglied
Hallo,
nun ist mein Cory-Nachwuchs ausgewachsen und ich weiß immer noch nicht, was ich da eigentlich im Becken schwimmen habe. Vielleicht (hoffentlich) kann mir Jemand von Euch helfen.
Gekauft habe ich die Eltern als Corydoras nanus im Aquarienhandel. Dort hatte man sie von einem privaten Züchter. Preislich lagen sie bei um die 4 Euro pro Tier. Zu Hause angekommen habe ich aber im Netz gelesen, dass diese Cory-Art wahrscheinlich nie nach Deutschland eingeführt wurde, so dass ich bis heute nicht weiß, was ich da eigentlich gekauft habe.
zu den Tieren: sie sind unglaublich robust, die Eltern sind recht scheu, der Nachwuchs überhaupt nicht. Die Vermehrung und Aufzucht war auch sehr einfach. Von der Größe her sind sie recht klein, also kleiner als meine Corydoras Panda, aber größer als meine Corydoras habrosus - so in der Mitte etwa, also ca. 4 cm lang und eher etwas plump von der Körperform und Maul her. Das eine Geschlecht (fragt mich nicht welches, vermutlich Männchen) ist eher intensiv braun-gelb getüpfelt gefärbt und hat schwarz an der Rückenflosse, das andere Geschlecht (meist etwas größer und blasser, vermute Weibchen) hat farblose Flossen, dafür aber einen deutlichen mit weiß abgesetzten Streifen an der Seite. Sie gehören sicherlich irgendwie in die Eleganz-Gruppe. Achso, es sind keine überwiegend Freischwimmer, halten sich also meist am Boden auf, wobei der nicht sonderlich scheue Nachwuchs auch ab und zu mal frei im Becken rumschwimmt und v.a. alle Pflanzen abweidet, was ich von den scheuen Eltern noch nie gesehen habe, die sind ausschließlich Bodenhocker.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Tausend Dank und viele Grüße,
Gloria



nun ist mein Cory-Nachwuchs ausgewachsen und ich weiß immer noch nicht, was ich da eigentlich im Becken schwimmen habe. Vielleicht (hoffentlich) kann mir Jemand von Euch helfen.
Gekauft habe ich die Eltern als Corydoras nanus im Aquarienhandel. Dort hatte man sie von einem privaten Züchter. Preislich lagen sie bei um die 4 Euro pro Tier. Zu Hause angekommen habe ich aber im Netz gelesen, dass diese Cory-Art wahrscheinlich nie nach Deutschland eingeführt wurde, so dass ich bis heute nicht weiß, was ich da eigentlich gekauft habe.
zu den Tieren: sie sind unglaublich robust, die Eltern sind recht scheu, der Nachwuchs überhaupt nicht. Die Vermehrung und Aufzucht war auch sehr einfach. Von der Größe her sind sie recht klein, also kleiner als meine Corydoras Panda, aber größer als meine Corydoras habrosus - so in der Mitte etwa, also ca. 4 cm lang und eher etwas plump von der Körperform und Maul her. Das eine Geschlecht (fragt mich nicht welches, vermutlich Männchen) ist eher intensiv braun-gelb getüpfelt gefärbt und hat schwarz an der Rückenflosse, das andere Geschlecht (meist etwas größer und blasser, vermute Weibchen) hat farblose Flossen, dafür aber einen deutlichen mit weiß abgesetzten Streifen an der Seite. Sie gehören sicherlich irgendwie in die Eleganz-Gruppe. Achso, es sind keine überwiegend Freischwimmer, halten sich also meist am Boden auf, wobei der nicht sonderlich scheue Nachwuchs auch ab und zu mal frei im Becken rumschwimmt und v.a. alle Pflanzen abweidet, was ich von den scheuen Eltern noch nie gesehen habe, die sind ausschließlich Bodenhocker.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Tausend Dank und viele Grüße,
Gloria


