Get your Shrimp here

Was sind das für Mitbewohner?

Melody198

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.428
Hallo,
in unserem Bee Becken , vor 2 Wochen eingefahren und mit Besatz übernommen, sind kleine weiße Punkte und ebenso kleine weiße Striche zu sehen. Größe wie der . und kleiner wie /. also leider nicht zu fotografieren.
habt ihr ne Ahnung was das sein könnte. Kann ich das durch überbrühtes Buchenlaub reingeholt haben?
Bei Tage sind sie nicht zu sehen, nach Beleuchtungsstart sind sie eben aufgefallen.

Es waren zu Anfang ja noch Zwergkärpflinge mit drinne, währe also möglich, das die das bisher gefressen haben.

Für Planarien sind die doch zu klein , oder?
Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.
 
BEwegen sie sich und hast du schnecken drinn??
 
Hallo,
als ich das Licht angemacht habe, sind sie Richtung Boden geglitten.
Es sind "neue" Blaue PHS mit im Becken.
 
Hallo Bianca,

anhand der Beschreibung kann man natürlich nur raten, aber die kleinen weißen Punkte an der Scheibe können z.B. entweder Cyclops (können sich sehr schnell bewegen, als ob sie hüpfen würden), Muschelkrebse (bewegen sich in eher gleichmäßigem Tempo) oder Napfschnecken (bewegen sich nur ganz langsam) sein.
Cyclops sind harmlose Kleinkrebse und Napfschnecken sind ebenfalls harmlos.
Muschelkrebse sind normalerweise auch harmlos, können sich aber bei genug Futter sehr stark vermehren und sind dann eine Futterkonkurrenz für kleine Garnelen.
Die weißen Striche werden vermutlich sogenannte 'Scheibenwürmer' (gibt es eigentlich nicht, aber so bezeichnet man verschiedene Arten kleiner harmloser Würmchen im Aquarium) sein oder wenn sie ganz lang und dünn sind, dann kleine Wenigborster. Beides wäre harmlos.
Da sich dein Becken nach zwei Wochen noch mitten in der Einlaufphase befindet, kann es gut sein, dass die kleinen Würmchen bald deutlich weniger werden, bzw. unsichtbar im Boden leben und dort sind sie dann sogar nützlich.

Mit überbrühtem Buchenlaub kann man sich die Tierchen übrigens nicht ins Aquarium holen. Keines von denen lebt auf Bäumen und das Überbrühen würden sie auch nicht überleben. Normalerweise kommen die kleinen Mitbewohner oder deren Eier mit Pflanzen ins Aquarium, evtl. auch mit Wurzeln oder Steinen, die schon mal im Wasser waren oder als blinde Passagiere mit Schnecken und anderen Aquarienbewohnern.

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Peter,
das Becken läuft schon seit der Hannover-Messe letzten Jahren. Ich habe es nur jetzt erst übernommen und den Besatz geändert(Zwergkärpflinge + White Pearl raus, Crystals rein). Ach ja, 2 Antennenwelsbabys und 2 Anentome Helena waren auch drinne.
 
Also wenn sie Richtung Kies gleiten, dann wären es Planarien weil diese Lichtscheu sind.Aber wenn du sagst die sind kleiner als ein / dann sind es wohl Scheibenwürmer.Kannst sie ja mal versuchen mit einer Lupe zu fotografieren.Haben die Tierchen einen dreieckigen Kopf? Selbst wenn es Planarien sind, würd ich mir erstmal keinen Kopf machen, sondern einfach beobachten und abwarten.
 
Hallo,
bei Planarien mache ich mir keine großen Sorgen, nur um die PHS, die ich als reinerbig extra geholt habe.
Wenn es Planarien wären, dann habe ich noch über 500g Flubenol hier, damit würde ich sie schon rauskriegen. Aber eben auch die Schnecken.

Mal schauen , ob ich irgendwo ne Lupe auftreiben kann.
Aber es sind wirklich nur . und / , naja, eben mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Planarien habe ich größer in Erinnerung.
 
Hallo nochmal,
nun kriege ich doch etwas Angst.
Ich habe gerade eine 1,5 cm lange Planarie eingesammelt.
Kann ich die Schnecken noch retten?
Wenn ich die Behandlung mit Flubenol starte (habe das 5% Pulver hier) werden die Schnecken doch auch sterben, oder?
 
Zurück
Oben