Get your Shrimp here

Was machen mit....

Was machst du mit der negativen Zuchtauslese?

  • Ich halte Hochzuchten selektiere aber nicht oder kaum.

    Abstimmungen: 14 18,9%
  • Die Ausselektierten werden umgehend abgegeben.

    Abstimmungen: 27 36,5%
  • Die Ausselektierten werden verfüttert oder dergleichen.

    Abstimmungen: 14 18,9%
  • Ausselektierte kommen bis zum Tod in ein gesondertes Becken. I.d.R. gebe ich auch die NZ nicht ab.

    Abstimmungen: 9 12,2%
  • Ich "verschneide" die Ausselektierten i.d.R., und gebe die NZ ab.

    Abstimmungen: 1 1,4%
  • Ich stelle i.d.R. weitere Becken auf.

    Abstimmungen: 4 5,4%
  • Ich mache etwas anderes und zwar: …-bitte Beitrag posten-

    Abstimmungen: 5 6,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    74

mora

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2007
Beiträge
349
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
13.241
....den Garnelen, die nicht zur weiteren Zucht verwendet werden?

Hallo zusammen,
ich habe etwas den Eindruck gewonnen, dass es sich hierbei scheinbar um ein Tabuthema handeln könnte, belehrt mich doch eines besseren und macht bei der Umfrage mit!:)
 
Verfüttern? Echt?
 
Meine kommen aufs Butterbrot.:smilielol5:
Natürlich nicht, war nur ein Scherz.
Ich weiß ja nicht wie andere es handhaben aber ich gebe sie ab, so können sich andere darüber freuen, denen egal ist ob nicht genug weiß oder so.
 
Hi,

ich schließe mich an, für mich gibt es nur das "Verfüttern"!!

Gruß Uwe
 
Ich weiß nicht...
Ich kanns euch nicht verübeln, verfüttere auch meine Schnecken babys an meine Schildkröte.
Aber warum verkauft ihr sie nicht günstig? Da hätten doch alle was von?
 
Hi,

das ganz einfach, viele gute Züchter ziehen auf Quallität und möchten durch ausselektierte Tiere ihren Ruf nicht zerstören, deshalb werden auch nur hochwertige Tiere vermarktet;)

Davon mal ab, verfüttern ist doch auch ne gute Sache für den der sie bekommt:rofl:

gruß

andre
 
Ich sehs ein.
Aber schön finde ichs nicht.
 
Ich verschicke auch nur die guten aber die ausselektierten bekommt mein Zoohändler. Da weiß ja keiner, ausser meinem Händler woher die kommen. Davon mal ab sind es ja auch keine schlechten Tiere.
 
Ich verschicke auch nur die guten aber die ausselektierten bekommt mein Zoohändler. Da weiß ja keiner, ausser meinem Händler woher die kommen. Davon mal ab sind es ja auch keine schlechten Tiere.

Jetzt wissen es noch ein paar Leute mehr. :rolleyes::D
 
Hallo

ich selektiere sicher nicht so "knallhart" wie manch anderer.
Aber wenn ich bei meinen Sakura´s doch mal ein wirklich viel zu blasses Tier sehe, setzte ich es liebevoll vorübergehend in´s Malawibecken...:cool:
 
Ich hab ja noch keine Nachzuchten, aber der erste Weg wäre erst mal bei meinem Händler anfragen und ein anderer Händler hatte auch schon gesagt, das er sie nimmt. Sie haben da so ein Tauschbecken, dafür krieg ich dann was anderes. Mir gefällt die Variante besser, aber das muß halt jeder selbst wissen und andere Tiere müssen ja auch leben, bei Schlangen usw. hab ich da eine ganz andere Meinung. Aber auch da ist es meine Meinung.
 
Ein Tauschbecken ist ja eigentlich eine gute Idee. Leider haben wir bei keinen guten Zoohandel mehr. Der beste hat vor 1 Jahr zugemacht. Der einzigste, den es noch gibt, hat hohe Preise, eine kleine Auswahl und nur ganz kleine Becken ohne große Einrichtung. Dort werden auch keine Fische und Garnelen angenommen. Ich verkauf sie dann günstig.

mfg Lars
 
Hi,

hierbei geht's ganz sicher nicht um den guten Ruf des Züchters und mindere Qualität. Es dreht sich immer nur um eines ...

Denkt Ihr wirklich, ein ernsthafter Züchter XY würde seine ausselektierten Tiere in den Zooladen bringen oder anonym billig abgeben??

Ich stelle mal folgende These in den Raum: ... der nächste "Blödie" kauft die Tiere billig ein und der erste oder folgender Nachwuchs zeigt sich farbenprächtig etc. Natürlich denkt "Blodie" zuerst, er ist Entdecker einer Spontanmutation oder der Herauszüchter einer besonders schönen Garnele und er schreibt dann beispielsweise (am Ende noch hier!! ;-)): Neue Garnele gezüchtet, sehr selten und ... natürlich auch sehr teuer.

Der wahre Züchter ist aber um "seine" Lorbeeren gebracht ... Bloss mal als Beispiel.

Gruß Uwe
 
Ich verschicke auch nur die guten aber die ausselektierten bekommt mein Zoohändler. Da weiß ja keiner, ausser meinem Händler woher die kommen. Davon mal ab sind es ja auch keine schlechten Tiere.


Ne Frage an dich Alex bist du gewerblich ?

Gruß
Mura
 
die ausselektierten Garnelen kommen in meine Krabbenbecken, oder Schildkrötenbecken ;)

Bei dien Krabben vermehren sie sich wunderbar :) bei den Schildkröten geht wohl mal eine drauf, aber Nachwuchs ist auch immer zu sehen ;)
 
Hi,
ich machs jetzt immer so. Die ausselektierten kommen in mein Gesellschafftsbecken zu den Mosiakfadenfisch. Der sieht die als Snack an. Die guten bleiben in den Artenbecken.

MFG Lars
 
Zurück
Oben