Get your Shrimp here

Was kann ich zusammen halten?

Timo R.

ehem. Timmel
Mitglied seit
07. Feb 2006
Beiträge
707
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.935
Hi,

Also ich habe vor in mein 240L Becken:

2 SBB
Garnelen
Salmler
Panzerwelse
Zwergkrebse
Fächergarnelen

halten. Naja aufjedenfall einiges davon. Sorten weiß ich erst, wenn die WW stabil sind.
Nu wollte ich ma fragen, das ich besser ned zusammen in das Becken setzen soll.
Also SBB sollten es dann doch sein, oder eine andere Zwergbuntbarschart.

Desweiteren möchte cih gerne wissen, ob es auch etwas größere Garnelen gibt, die

1. sich im Süßwasser vermehren
2. keine anderen tiere wie kleine Fische, garnelen angreifen oder fressen.

Hoffe ich bekomme auf die blöden Fragen auch viele Antworten :@

MfG
Timo
 
ich sehe das jetzt mal aus der Sicht der Garnelen:

2 SBB (kenn ich nicht, aber die Barsche würden zumindest den Garnelennachwuchs fressen).
Garnelen (passt ;op)
Salmler (die fressen ja gern Eiergelege, von daher für Garnelen bedingt geeignet..bei mir geht´s)
Panzerwelse (joar bedingtt möglich..was ins Maul passt wird gefressen, also auch Garnelennachwuchs)
Zwergkrebse (kommt immer auf den charakter der Tiere an..bei jeder Art..könnten z.B. Bodennahe Fische/Garnelen angehen und im Schlaf anknabbern)
Fächergarnelen (brauchen gute Strömung! hier sind die Zwergkrebse zu große Feinde, also Vorsicht)

Große Garnelen, die sich im Süßwasser vermehren? hm, ich glaub die Großen sind alle Salzwasserfan´s, ausser welche, die dann die Fische angreifen würden.

ich würde eine Kombi aus:
Garnelen (Red Fire)
Salmler (ausser Blutsalmler)
und "Saug-"welsen
empfehlen.

im großen und ganzen spielt natürlich auch eine gut durchdachte Einrichtung eine große Rolle.
 
Hi Thorsten,

also Zwergkrebse kommen nicht mehr in das Becken.
Eine gute Strömung habe ich in dem Becken und darunter eine schöne Wurzel.

Meine Favoriten bei den Schwarmfischen sind:
Rotmaul- Kofpsalmler
Roter Neon
Phantomsalmler

Schmetterlingsbuntbarsche (SBB) möchte ich gerne halten, da ich von deren karakter etc. begeistert bin.

Joa die Welsarten bereiten mir noch Kopfzerbrechen :-/
Hmm ob sich wohl 2 blaue Fächergarnelen mit SBB verstehen?
Um nachwuchs mache ich mir wenig gedanken, da er bei meinen FR u WPs (Artbecken) komischerweise auch nicht wirklich hochkommt.

Hier mal n Foto von meinem AQ
http://img299.imageshack.us/img299/8828/komplettpx0.jpg
 
Hossa ;)

Selbst kleine Barsche freuen sich über Garnelennachwuchs, die meisten auch über die ausgewachsenen Leckerbissen. Gleiches gilt für Jungkrebse ? egal ob Cambarellus (Zwergkrebse) oder größere.

Die Salmler sollten AFAIK in Ordnung gehen für Garnelen..
 
Hi,
also bei Phantomsalmler kann ich auch 100%ig sagen, dass die den Garnelen nix tun.
Aber noch ein Tipp:
Geh mal in nen Baumarkt und hol dir schwarzes Bastelpapier (in der Rückwandgröße deines Aqua ca. 1,50?) und kleb es mit Tesa an die Rückwand deines Aquariums, dann hast du einen schöneren schwarzen Hintergrund und die Farben der Tiere kommen besser raus.
 
Hi,

habe hier schon ne selbstklebende schwarze Folie liegen ;)

Das die Phantomsalmlern den Garnelen nix tun das freut mich.

Also die Garnelen RF und Amanos sind schon ins BEcken eingezogen, da ich den Kies von meinem Händler gebraucht bekommen habe, da er keinen neuen schwarzen hehr da hatte.
Und das Wasser is aus frisch und aus 2 60er gepunscht worden.

Joa das Problem werden die 2 Schmetterlingsbuntbarsche werden, aber ich habe schon bei anderen gesehen oder viel mehr gelesen, das es gutgehen kann, naja wenn man nicht umbedingt nachwuchs haben möchte ;)

Wlche Welse könntet ihr mir denn noch empfehlen?
Sollten nicht zugroße sein.

Danke für die antworten!
 
Nimm die blauen Antennenwelse (ancistrus) die sind SEHR anspruchslos und sehen nicht wirklich schlecht aus maximale größe liegt bei 15 cm
 
Hallöchen,

schau Dir auch mal die Otocinclus an, ich persönlich werde mir ca 6 Pitbullwelse holen...

CU - Jan
 
Hi danke für die Vorschläge :D
Joa werde es mir noch mal gründlich Überlegen.

Hat sonnst einer gute Erfahrungen mit Garnelen und Fischen gemacht?
Wenn ja schreibt mir bitte eure Empfehlungen ;)
 
Hallo !
Wir haben im Gesellschaftsbecken z. Zt. Guppys, Neons, siam. Rüsselbarben, 1 Pärchen Ancistrus spec., einen verwitweten Marmorskalar und ganz unten ganz viele Amanos. 1Pärchen SBB waren auch mal dabei, sind aber verstorben. Es gab/gibt keinerlei Probleme, ausser dass die Amanos den Welsen die Futtertabletten unterm Maul wegziehen :p :p . Muss aufpassen, dass die nicht verhungern!
SBB kommen demnächst auch wieder rein. Die würden nur an Babygarnelen gehen (sind meine Erfahrungen).
PS. Feuertetras kann ich auch noch empfehlen ;)
 
Hi Anja,

danke für die Info!
Feuertetras...hmm... ne gute Idee ;)
 
Also meine Peru-Salmler gehen auch nicht an die Garnelen! Musst halt nur drauf achten, dass du viele Verstecke hast (Blätter usw.) und das du die Fische immer gut fütterst...dann kommen die gar nicht erst auf die Idee, sich am Nachwuchs zu vergreifen! Ich denke selbst mit 2 SBB müssten einige Kleine durchkommen...

LG Elisa
 
Zurück
Oben