Get your Shrimp here

Was ist mit meine Boden los???

Sanny

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2008
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.805
Hallo,
habe ein Problem mit meiem Boden.
Es sieht aus als wenn er teileise völlig veralgt ist, es ist aber nicht auf der Oberfläche.
Man sieht es nur weil wir keine Bodenblende haben.
Was kann das sein und was kann man dagegen machen?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Lg
 
hi,

welche "Farbe" hat das ganze denn? Grün, weislich oder braun etc?
kannst du es einfach absaugen mit dem schlauch?
lg,ella
 
hallo,
nur zum verständnis:
oben sind keine algen auf dem kies nur wenn man von außen gegen den kies guckt?
Dann kannst du das ganz einfach mit ner mulmglocke absaugen.

LG
Steffi
 
Habe jetzt mal ein Foto rein gestellt.
Das Problem ist das es ja auch ganz unten ist, da komme ich mir der Glocke doch garnicht ran.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    157,5 KB · Aufrufe: 84
ok, das ist ganhz einfach mölm, mulm, oder wie auch immer man es nennen möchte ;) völlig harmlos. ab und zu ein bisschen im bodengrund stochern, um sicherzugehen, dass keine gase entweichen und ansonsten fressen TDS das gerne weg ;)

kein grund zur panik.

lg, ella
 
Ich habe das selbe Problem ;)
Ich versuche es gerade durch eine Lichtpause mittags, aber es scheint nicht zu helfen.
 
hi showtime,

im prinzip passiert das in jedem becken über kurz oder lang. das sind einfach pflanzenreste, futterreste etc. die absinken, sozusagen die biomasse im aquarium. kein sand oder kies bleibt strahlend persil-weiss....

daran darf man sich nicht stören, finde ich.

lg, ella
 
Habe schon TDS drinn aber es wird trotzdem nicht besser.
Und wie bekomme ich den vom Boden weck?:confused:
 
na wie gesagt: sehr schwer bis gar nicht. ich sehe dein problem auch gar nicht. der schöne rote kies wird nicht immer so so bleiben wie frisch nach dem einrichten. lass mal ein jahr vergehen dann "lebt" dein becken auch richtig. Es befinden sich ja nicht nur die tiere drin, die du bewussgt einsetzt, sondern auch kleinstlebewesen und bakterien, die durchaus wichtig sind für die stabilität deines beckens und die ernähren sich und leben z.t. eben auch in diesem mölm.
 
wenn du das gefühl hast, du fütterst zu viel könntest du ja ein wenig reduzieren. vergammelte futtereste sollte man natürlich nicht ansammeln.
 
Also füttern tue ich absolut nicht zu viel, ist immer in höchstens 2 Minuten alles weck.
Na wenn da nicht gefährlich ist bin ich ja berühigt.
Vielen lieben dank
 
kein problem, gern geschehen :)

schau dir mal ein paar bilder im netz an von "schönen, eingefahrenen" becken. du wirst diesen mölmrand bei so ziemlich allen erkennen können ;)
 
Hai
den Mulm kann man absaugen,gibts im Fachhandel extra Gerätschaften für
wenn man nicht zuviel Kies im Becken hat eignen sich auch gut Bodenfilter in verbindung mit nem Aussenfilter gegen den Mulm
bis dann
Mario
 
Zurück
Oben