Get your Shrimp here

Was ist meinen Amanos passiert ??

MarieT

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2006
Beiträge
128
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
9.123
Hallo,

ich habe heute morgen 3 meiner 10 Amanos tot aus dem Becken gefischt. Alle drei haben einen kräftigen roten Kopf. Die restlichen Amanos sitzen direkt unter der Wasseroberfläsche.

Symptome:
bei toten Tieren: extrem rot/brauner Kopf und Nackenbereich
bei lebenden: sitzen an der Wasseroberfläsche, bewegen sich kaum

Infos zum Becken:

80x40x35

3 große Wurzeln
bepflanzt mit Vallisneria, Anubias (klein), Wasserpest, Tigerlotus und noch mehr Pflanzen deren Name ich nicht kenne
Erlenzapfen und Buchen/Eichen laub
Eheim 2213 Außenfilter
reichliche Belüftung

Wasserwerte (Teststäbchen):
no3- 0
no2- 25
Gh >16 °dh
Kh 10°dh
Ph 7,2

restlicher Besatz:
2 Antennenwelse
ca 12 Apfelschnecken

das Becken läuft erst seit 2 Wochen, aber mit "altem" Aquariumwasser. Was neu dazu gekommen ist, ist eine größere Wurzel, die ich an unserem Fluß gefunden hab ... ich hab sie abgekocht, mit einer Bürste geschruppt und nun wässert sie im Aquarium.

Kann es sein, das diese Wurzel Stoffe abgegeben hat, die den Garnelen schadet ??

Auch neu dazugekommen sind die Apfelschnecken, aber diese verhalten sich normal, d.h. sie griechen gemütlich durchs Becken. Keine Anzeichen von eingeschlepten Krankheiten.

Bilder liefer ich heute Nachmittag nach, ich sitz jetzt in der Schule und da geht das nicht.

Ich hoffe man kann mir schon etwas sagen, damit ich die restlichen retten kann !!

Danke im Vorraus
 
hi
hmm also wie ich erkennen kann ist der no2 viel zu hoch.Das könnte der Nitritpeak sein weil dein Becken nicht lang genug eingefahren wurde.Die Wurzel würde ich raus nehmen und separat wässern.

Also erst Wurzel raus und dann Wasser wechseln bis zum geht nicht mehr und immer den No?-Wert im Augen behalten bis er auf Null ist. Dann kannst du es noch mal mit der Wurzel probieren.Das ist meine Meinung warte aber noch auf die anderen....

mfg edi
 
sorry, mir fällt grad auf das ich die no2 und no3 werte vertauscht hab

also No2- ist 0
und No3- ist 25

ich weiß nicht ob in dem Becken überhaupt ein Nitritpeak zustande kommen kann. Der Filter ist schon über 2 Jahre eingelaufen und in dem Becken hab ich nur etwas umgebaut und neu eingerichtet.

Ich werd aber trotzdem die Wurzel entfernen ... aber auch erstma abwarten, was die anderen sagen.

Ich hab noch was vergessen, das Wasser ist auch seit heute morgen etwas milchig und trüb.

danke
 
Hallo Marie,

das Becken mit alten Aquarienwasser auffüllen bringt nicht wirklich was, weil die wichtigen Mikroorganismen im Filter selber sitzen. Du hast aber einen eingelaufenen Filter am Becken, richtig? Wie lange war er während des Umbaus außer Betrieb?

Damit nichts Schlimmeres passiert würde ich die Wurzel entnehmen, nochmal gut auskochen und in einem anderen Gefäß wässern. Im Becken selbst einen großen Wasserwechsel mit mindestens 50% durchführen. Das Filtermaterial leicht ausspülen und den Auslass so positionieren, dass die Wasseroberfläche gut bewegt ist.
 
Hallo Marie,
falls du den Filter während der Umbauphase sehr lange im trockenen stehen lassen hast, dann könnte es sein, dass die Mehrheit der Bakterien dabei zu Grunde gegangen sind und das könnte nun das Becken sehr belasten, da dann Stoffe entstehen, die den Garnelen nicht so gut tun. Kann bis zum Umkippen des Becken führen. (Vielleicht auch deswegen die Trübung)
Ich würde auf jeden Fall in den nächsten Tagen großzügige Wasserwechsel vornehmen und zur Sicherheit die Wurzel entfernen.
 
Hallo,

also Wurzel ist raus und Wasserwechsel wurde auch gemacht. Ich hab aber lieber die restlichen Amanos rausgefangen und ins Red Fire Becken getan.

Den Filter hatte ich wirklich in der Umbauzeit aus ... aber ich hab ihn danach ausgespühlt (nicht ausgewaschen) ich dachte das würde genügen.

Wegen zu geringere Belüftung kann eigentlich auch nich sein, der Filter blätschert schon schön von oben rein und die belüftung läuft is auch ganz aufgedreht.

Ma sehn, dann warte ich jetzt noch längere Zeit ab, bis dann die Fische einziehen können.

Wie lange dauert es ca. bis die Wurzel gewässert ist ??

Danke für eure Hilfe
 
Zurück
Oben