Get your Shrimp here

Was ist denn das?

chaosbande

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2009
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.467
Ich habe heute was ganz eigenartiges zufällig geknipst, klebte an der Scheibe;
ihhh.jpg


Hat jemand schonmal sowas gesehen, und, ist es schlimm für die Garnelen?

LG
Andrea
 
Hi,

kann ich leider nur zustimmen.

Mach sie sofort weg, vielleicht haben sie sich noch nicht im ganzen Becken verteilt.
 
Das ist definitive eine Hydra... die viecher haben den ersten wurf meiner Pandamischlinge getötet... :( zumindest bilde ich mir das ein... habe die mischlinge sofort umgesetzt und ein tag später folgte der zweite und dritte wurf und die sind alle wohlauf (selbe becken selbe einrichtung selber bodengrund selber filter...) also ich schiebe die schuld auf die Hydren....

MfG
Sebu

Ps: es gibt wohl zwei gängige hydren arten die eine (weis) is wohl die agressive die andere (grün) is die harmlose... kann mich aber auch irren also ned gleich auf die Palme gehen sollte ich mich irren!
 
Ach herrje, macht mir keine Angst:eek:

Mach sie sofort weg, vielleicht haben sie sich noch nicht im ganzen Becken verteilt.

Ich habe sie gar nicht gesehen, erst heute abend bei Durchsicht meiner Fotos, die ich heute morgen gemacht habe:confused:

Und nu??
 
Nun mal keine Panik ;)

Es ist eine Hydra aber 1. schafft nur eine Superhydra eine Mininele und 2. wird man die - falls gewünscht - auch ohne chemische Keule durch 2-3 harmlose Spitzschlammschneckchen wieder los.

Ciao

Shrimp :)


 
hallo, andrea,
solange du nur ein paar vereinzelte hydren im becken hast, brauchst du noch keine panik zu kriegen. fütter mal 2-3 tage nicht zu, dann sind sie in der regel verschwunden. wenn es viele sind oder du merkst, dass sie sich stark vermehren, wirst du sie, wie schon von shrimp geschrieben, mit ein paar spitzschlammschnecken schonend wieder los. vom einsatz von panacur rate ich dir ab, da in diesem fall unnötig.
 
Und auf keinen Fall an der Scheibe platt drücken - so hatte ich es gemacht und hatte am nächsten Tag einen ganzen Haufen mehr davon.
Wußte nicht, dass sie sich teilen und daraus neue Hydras entstehen :D

Habe es dann auch mit Spitzschlammis, wenig füttern und wenn nur Grünzeugs wieder in den Griff gekriegt-
 
Hilfeeee

Bahhh, wie eklig.
Ich habe gerade mal gründlich das Becken "durchsucht".
Dieses Zeug sitzt überall, an den Scheiben, an den Pflanzen...*würg*

Woher bekomme ich solche Schnecken denn her?

Ausserdem habe ich in älteren Threads gelesen, das die Tiere sich evtl. an Pflanzen vergreifen? Das Becken ist komplett zugewachsen:(
 
Hi,

joa... die Schnecken können dir auch an die Pflanzen gehen...

Panacur bekommst du nur auf Rezept vom Tierarzt.

Am besten nimmst du die mit 250mg, da kannst du 1/4 der Tablette auf 100l Wasser nehmen. Oder du findest/kennst jamand der das Zeug hat.
Ist ja eigentlich nur ein 'Entwurmungsmittel für Hunde und Katzen

Hab leider nix mehr :o
 
Hi,

also die Schnecken hätte ich :). Die leben bei mir im Teich.
 
Hi,

joa... die Schnecken können dir auch an die Pflanzen gehen...

Panacur bekommst du nur auf Rezept vom Tierarzt.

Am besten nimmst du die mit 250mg, da kannst du 1/4 der Tablette auf 100l Wasser nehmen. Oder du findest/kennst jamand der das Zeug hat.
Ist ja eigentlich nur ein 'Entwurmungsmittel für Hunde und Katzen

Hab leider nix mehr :o


Hallo,
ob es richtig ist, direkt mit der Chemiekeule zu kommen, wage ich zu bezweifeln.
Auch ich habe hier und da mal eine Hydra in einem meiner Beebecken.
Und ???, mich stört es nicht und negatives habe ich auch nicht festgestellt.
Würde eher auch ein paar Spitzschlammschnecken einsetzten .
 
Hallo,

Spitzschlammis aus dem Teich würde ich jetzt nicht nehmen - da kommen dann vielleicht andere Plagegeister dazu :rolleyes:
Ich hatte meine im Wirbellosenauktionshaus gekauft.
Meine Pflanzen haben sie nicht angefressen - gab ja in der Zeit genügend Grünfutter :D Ich finde die Schnecken übrigens sehr schön und möchte sie nicht mehr missen.
Die Chemiekeule würde ich dafür auch nicht einsetzen
 
Hallo,

Hydrs entwickeln sich in der Regel nur bei zu hohem Proteingehalt des Futters bzw. daraus schliessend zu hohen Futtermengen. Einfach weniger Füttern und die Tiere verschwinden von alleine. Panacur hilft Dir zwar für den Moment, aber wenn Du Deine Fütterung nicht umstellst kommen die Tiere garantiert wieder. Für mich sind Hydras ganz nützliche Anzeiger, das ich zuviel füttere. Das die Tiere andere Tiere töten, konnte ich bislang nicht feststellen.
 
ich würds jetzt erstmal ein paar tage ohne futter probieren. wenn die hydren dann nicht deutlich zurückgegangen sind, dann würd ich mir 2 schnecken zulegen.
 
wenn du mal 3 tage nichts fütterst, mach das deinen garnelen gar nichts, die finden trotzdem genug zu futtern. die hydren haben sich bei dir wahrscheinlich so stark vermehrt, weil das futterangebot etwas zu gross war. fütter jetzt einfach mal 3 tage nicht und danach sparsamer und vor allem weniger proteine.
 
Zurück
Oben