Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
das ist ne Kleinlibellenlarve.
Wo eine ist sind oft auch mehr, schau nach ob du da noch welche von im Becken hast und wen ja, raus damit.
Sind Räuber und gehen an Garnelen.
Hi
Ja genau es ist eine Libellenlarve
Guck ob noch mehr drin sind
Wenn deine garnelen schon drin sind dann ist das nicht so gut denn die Libellenlarve kann deinen Garnelen gefährlich werden
Gruß Daniel
Schau aber nicht nur mit einem Auge nach...sondern wirklich ÜBERALL.
Die Mistviecher sind wirklich sehr sehr klein und können sich genauso gut verstecken wie Garnelen wenn nicht sogar noch besser da sie grün sind.Schau auch bitte ob du an den Pflanzen Eier findest..Wenn du Eier hast erkennst du es daran das diese im Blatt sind.
Naja, meist schleppt man sich die mit Pflanzen ein, da kann es dann sogar sein das es eine Art aus Asien ist.
Manche Pflanzen kommen ja aus Farmen von dort hierher.
Wenn man das nicht absolut ausschließen kann dürfen die Tiere auf keinen Fall in der Natur ausgesetzt werden.
Ansonsten ist man in einer Zwickmühle, einmal darf man die Larven nicht töten, andererseits ist es nicht erlaubt sie frei zu lassen.
komisch ist nur das ich keine Pflanzen oder sonst irgendwas neu im Aqua habe, das läuft schon ca 2,5 Monate, das Tier saß im ausströmer von nem dennerle filter.
Das ist kein Thema diese Libellenlarve könnte therotisch bis zu 3 jahre in deinem Aqua leben, bis daraus eine richtige libelle wird.Habe meine erst selber nach ca. einem Monat in meinem Ex Dschungel gesehen!
@ ElectroRocker: Jo, das kann man machen, man sollte es dann aber nicht unbedingt öffentlich breittreten.
@ heiko27: Es kann natürlich auch sein das eine Libelle ihre Eier in deinem Becken abgelegt hat. Wenn man in einer entsprechenden Gegend wohnt wo Libellen vorkommen kann das schon mal passieren.
@ironshrimpu kannst dir gar nicht vorstellen wieviele das schon gemacht haben und es hier auch so vorgeschlagen haben...selbst von den alten Hasen! Ausserdem hat das Vieh eh nichts mehr gemerkt...besser so als wenn ich es ausgesetzt hätte...
Es ist nur so das sämtliche einheimischen Libellen geschützt sind, das fangen, töten und auch das wieder aussetzten ist nun mal verboten.
Und den Rat zu geben sie zu töten wird da auch nicht in Ordnung sein.
Das sollte man jedem selber überlassen was er macht und es dann für sich behalten.
Die beiden einzigen Libellenlarven, die ich mir bisher wohl über eine Pflanze eingeschleppt habe, sind zu meinem Procambarus ins Becken geworfen worden... und danach wurden sie nie wieder gesehen.
Keine Ahnung, ob diese Methode nun humaner ist, als die Larven einfach zu töten und wegzuwerfen. So hatte der Krebs wenigstens noch was davon...
das Einschleppen einer fremden Art ist ebenso verboten .
Und da unsere Wasserpflanzen eben in den allermeisten Fällen aus dem Ausland kommen, ist es leider mehr als wahrscheinlich, dass es sich bei den Eiern im Pflanzengewebe eben nicht um einheimische Arten handelt.
Darum ist es vollkommen legitim, dafür zu sorgen, dass sich diese Tiere nicht hier etablieren können. (Also sprich - einfrieren, verfüttern, was auch immer...).
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.