Get your Shrimp here

Was ist das nun wieder ????

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
45.318
Hallo,
zur Zeit bleibe ich von nichts verschont, habe ich eben aus einem meiner Becken gefischt. Ist alles das selbe Vieh

Gruß Stefan
 

Anhänge

  • mistvieh 004.jpg
    mistvieh 004.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 108
  • mistvieh 011.jpg
    mistvieh 011.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 75
  • mistvieh 014.jpg
    mistvieh 014.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 44
  • mistvieh 003.jpg
    mistvieh 003.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 42
  • mistvieh 017.jpg
    mistvieh 017.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 68
Hi

Ein Igitt ist es, ganz klar :rolleyes:

Im Ernst: Wie groß ist das denn?


Lieben Gruß
Sarah
 
Hallo Stefan,
Willkommen im Club der Mistviehhalter:D
Ich habe auch heute wieder drei der Sorte aus meinem Becken gefischt...
Bei diesen Superfotos(wie hast Du die so gut hinbekommen?) würde Ich auf Egel tippen...
aber warte doch mal was die Spezialisten dazu sagen...
Hast Du viele leere Schneckenhäuschen bemerkt in letzer Zeit?
liebe Grüsse und auf dass Du die Viehcher schnellstens wieder los wirst:)
Tatjana
 
Hi,

die habe ich auch, aber meine bewegen sich nicht wie Egel fort, sondern kriechen wie Würmer.

Ich hab da mal auf Oligochaet getippt, aber leere Schneckenhäuschen hätte ich schon...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hier mal alle Bilder die ich von dem Kotzbroken, Ekel, Mistveih, Fiesling..... gemacht habe.
ICH WILL SOWAS NICHT IN MEINEN AQUARIEN:nono::nono::nono:
 

Anhänge

  • mistvieh 002.jpg
    mistvieh 002.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 29
  • mistvieh 003.jpg
    mistvieh 003.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 8
  • mistvieh 004.jpg
    mistvieh 004.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 6
  • mistvieh 005.jpg
    mistvieh 005.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 6
  • mistvieh 006.jpg
    mistvieh 006.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 3
  • mistvieh 007.jpg
    mistvieh 007.jpg
    116 KB · Aufrufe: 7
  • mistvieh 008.jpg
    mistvieh 008.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 6
  • mistvieh 011.jpg
    mistvieh 011.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 15
  • mistvieh 012.jpg
    mistvieh 012.jpg
    113 KB · Aufrufe: 13
  • mistvieh 013.jpg
    mistvieh 013.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 27
  • mistvieh 016.jpg
    mistvieh 016.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 22
  • mistvieh 017.jpg
    mistvieh 017.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 20
jupp,die hab ich auch in 3 Becken,nicht viele,ich saug sie immer mit ner Spritze ab und dann in heisses Wasser und ab ins Klo,die kriechen bei mir auf dem Kies und im Kies aber ich habe bis jetzt noch keine verluste dadurch festgestellt,vielleicht klärt uns noch einer über die Tierchen auf,vielleicht sind sie ja sogar nützlich :rolleyes:
bis dann
Mario
 
Hi!

Ich hatte diese Dinger auch vor längerer Zeit in einem BEcken mit Apfelschnecken.
Ich konnte genau beobachten wie sie gezielt auf die Schnecken gegangen sind.
Viele Schnecke sind gestorben...
Durch tägliches Absammeln hab ich die damals wegbekommen...

Rollen sie sich auch zusammen, wenn du sie anschubst?

Bis dann
Marvin
 
Hallo Stefan

Ich denke auch, dass es ein Egel ist, nur das in allen Fällen spitze Ende (oder Anfang) irritiert mich. Zu chemischen Keule braucht man wohl nicht zu greifen, mit Absammeln müsste das auch in Griff zu kriegen sein. Schlundegel (Sammelbegriff) haben nur hinten einen Saugnapf zum Festhalten, sie können sich nur kriechend und nicht spannerraupenartig fortbewegen, aber sie können auch schwimmen, mit auf und ab Schlängelbewegung. Eine Gefahr sind sie nur für langsame und unbewegliche Tiere.

Nur keine Panik Wolfgang
 
na dann is ja gut....
bei meiner Schneckenplage die ich ° habe..... :)
is schon ok hähä
 
Hallo,
Panik habe ich nicht, nur gefallen tut mir das nicht.
Denke das ich mir das/die Viech mit Frostfutter eingeschleppt habe, eine andere Idee hätte ich nich.
Habe es gestern mal in eine lösung mit Flubenol gesetzt, bis jetzt lebt es noch.
Wo eines ist sind ja meistens mehr davon, gibt es ausser absammeln noch eine Möglichkeit es loszuwerden.

Gruß Stefan
 
Moin
also ich habe mir die Dinger 100%ig nicht über Frostfutter eingefangen denn ich verfüttere kein Frostfutter
aber wer weiss schon genau wo diese Viehcher immer alle her kommen,ich habe auch in allen Becken diese Muschelkrebse,eins platzt bald aus den Nähten soviele sind da drinne,kein Plan wo die her kamen aber sie halten das Becken schön sauber
hab auch k.A. wie ich die wech kriegen soll aber so lange meinen Garnelen nix passiert geh ich da auch nicht groß gegen an,ausser gegen meine Schneckenplage :)
bis dann
Mario
 
Juhu!

...Ich denke auch, dass es ein Egel ist...

Ich bin der Meinung, dass ich ein Tier, wie es auf Stefans Bildern zu sehen ist, vor zwei Wochen aus dem Becken geholt habe. Gibt es das auch in "anderen Farben"? Eben hat sich ein "Wurm" mit augenscheinlich gleicher Form erfolgreich in eine Wurzelspalte verkrümelt. Allerdings war dieser eher milchig weiß und nicht bräunlich. Mehr Details kann ich euch leider nicht mitteilen. Ein Foto konnte ich auch nicht aufnehmen.

Ich habe Planarien vermutet (das hört und liest man ja oft), dementsprechend die Suchfunktion bemüht und mich dann auf Grund der Bilder für diesen Thread entschieden.
 
hallo!!

habe auch vor monaten so einen egel(schneckenegel glaube ich heißen die auch) an meiner posthornschnecke entfernt, der hat da richtig dran gehangen und beim abmachen hatte man richtig probleme, weil der sich da richtig ran gesaugt hat!
beim entfernen hat sich dann der egel zusammen gezogen, das ist typisch für so ein tier, das kenne ich aus teichen oder seen(da schwimmen die ja auch rum).
die wirst du nur mit absammeln weg bekommen, viel glück dabei.

lieben gruß
 
Zurück
Oben