Get your Shrimp here

Was ist das für ein Tier?

chaosbande

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2009
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.548
Hallihallo,
ich habe gerade kurzentschlossen ein weiteres 60 l Aquarium als "Notverkauf"(die hatten sich einen Schäferhund angeschafft und nun keinen Platz mehr für die Tierchen:confused: )
Nun kann ich diese kleinen Zwicker überhaupt nicht einordnen, die beiden Männchen? sind etwa 5-7 cm lang und machen tüchtig Aua, wenn man sie anfasst:heul2:, die Mädels? sind wesentlich kleiner, etwa 3-4 cm.
Farblich sind sie eher unscheinbar bräunlich...

Ich wollte ja erst nur das Becken als weiteres Garnelenbecken, aber irgendwie sind die kleinen ganz nett anzuschauen, allerdings weiss ich gar nicht, wie sie am besten gehalten werden, da ich, wie gesagt, nicht weiss, wie sie heissen.

Hier mal zwei Bilderlies:
100_8686.jpg

100_8687.jpg
 
Hi,

sieht nach Marmorkrebsen aus, also alles Weibchen. ;)
 
Ach Du Schande:eek:
Dann kann man ja gar nix gegen die Fortpflanzung machen, richtig?
Kann man die essen wenigstens essen?:cool:
 
*knirsch*
wenn ich mal was kaufe...

naja, mal schauen, was nun so passiert, ewig kann so eine Horde ja schlecht in so nem Minibecken hausen:confused:
 
Hallo,

ich möchte auch die Vermutung "Marmorkrebs" bestätigen. Der Nachwuchs wird schnell zu Problem. Essen müsste man den gut können. Die Größe stimmt zumindest.
Diese Krebse an Anfänger zu verkaufen die keine Ahnung haben was da auf sie zukommt finde ich einfach nur zum K*****! Unverantwortlich!
 
Diese Krebse an Anfänger zu verkaufen die keine Ahnung haben was da auf sie zukommt finde ich einfach nur zum K*****! Unverantwortlich!

Schon...
aber erstens bin ich ja erwachsen und hätte mich selbst vorher erkundigen müssen( in der Anzeige stand übrigens Cambarelluns patzcuarensis sp.), wunderte mich zwar, dass das Krebschen anders aussah wie im Inet, dachte jedoch,dass das am Stress lag( er hatte das Wasser bereits abgelassen).

zweitens sah der Typ nicht wirklich so aus, als wüsste er, was er da im Becken hat:confused:

Was solls, nächstes Mal gehe ich mit Artenbestimmungsbuch gebrauchte Tiere kaufen:cool: oder ich nehme ein Lappi mit...

Hübsch sind sie trotzdem:p

 
Nachwuchs verfüttern so lange si eklein sind oder Elterntiere entsorgen.

Sorry klingt hart aber ist doch das Beste so.

Einfrieren soll die beste Methode sein.
 
Nachwuchs verfüttern, ok, aber an wen?

Einfrieren ist mit Sicherheit nicht das gelbe vom Ei.
Dauert viel zu lange, ich möchte auch nicht eingefroren werden*schüttel*

Im Zweifel lasse ich meine Hunde mal probieren...

Aber mal ganz ehrlich, irgendwo hat der Typ sie doch gekauft, also besteht doch Nachfrage, wenn auch geringe...

Verschenken? Vielleicht an Grossfischbesitzer?( Die Jungtiere)

Doof, dass die sich ohne zutun vermehren, ich mag die schon leiden.
 
Verfüttern kannst du sie an Leute mit Barschen oder ähnlichem.

Drücke dir die Daumen !!!

Ansonsten soll der Hammer entscheiden
 
Hi,

also, dem Hund würde ich sie nicht füttern aber ich habe mir sagen lassen, dass Schildkröten sehr auf Krebsbabys stehen. Ich verfüttere meinen Nachwuchs wenn er frisch geschlüpft ist an meine Schmetterlingsbuntbarsche, denen schmecken sie auch. Ansonsten kannst du bei kleinen AQ läden fragen, ob sie den Nachwuchs als Lebendfutter nehmen.

Gruß Tanja
 
Ich muss den Fred nochmal hochholen;

Die netten Marmorkrebse sind weg:
Ich habe eine Anzeige mit Vermehrungswarnhinweis der Tiere aufgegeben und gegen Portoerstattung abgeben können.

Das Becken ist nun fertig und wartet auf weiteren Bestatz:hurray:
Anbei mal ein Foto vom so ziemlich fertigen Becken:
100_8810.jpg


PS: Tolles Forum, trotz akutem Zeitmangel hab ich schon viele wichtige Dinge gefunden:)
 
Sehr schönes Becken, da würden sich einige Cambarellus sicherlich sehr freuen.

Zusammen mit ein paar Garnelen ein wirklich geiles Becken.
 
vertragen sich blaue floridaflusskrebse mit garnelen?? oder marmor und garnis

edit: oder mit fischen??
 
danke schööön:hurray:

Mitte der Woche wird ein Paar CPOs einziehen, Nelchen folgen,
das dritte Becken hoffentlich auch ;)
 
Ist das ein Kronkorken im Vordergrund, links der Mooskugel?? :confused:
Meine CPOs sind auch sehr vermehrungsfreudig: z.Z. 28 Junge von 2 Damen, und sie tragen - keine 2 Wochen nach dem Entlassen der Jungen - schon wieder Eier! :eek:
 
Nein, das ist kein Kronkorken;)
Das ist ein leeres Schneckengehäuse:cool:
 
Zurück
Oben