Get your Shrimp here

Was ist das für ein Tier? Wasserfloh?

Jeeper

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Nov 2008
Beiträge
105
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.843
Wir haben diese seit ein paar Tagen entdeckt. Das hier ist eines der größten Exemplare, ca. 0,8-1mm lang, zwei Fühler und hinter zwei "Flossen". Sie sind sehr schnell im Wasser unterwegs.
Kann jemand was dazu sagen?

P1010830-1.JPG
 
Das könnte ein Wasserfloh sein.
Meine sind halt rot. Aber ich hab auch ein paar durchsichtige.

Edit: Ok eher Cyclops Maenneken. Meine Wasserflöhe sind da aber ganz knapp dran *g*
 
Ahh ok!

Danke euch!

Dann ham die Garnelen ja auch Lebendfutter...

... wenn sie schnell genug sind :D
 
jep, ein Cyclop.

hab da aber mal ne Frage: Mit welcher Kamera schaffst du es, einen Cyclop abzulichten? Das ist ja unglaublich. :eek:
Wir wollen uns nämlich eine Spiegelreflex Kamera kaufen. Wissen aber noch nicht welche und was wichtig dabei ist.

LG
Steffi
 
Hi Steffi,

ich hab ne super tolle Nikon D80 mit einem ganz tollen Nikon 18-200 Image Stabilisatordingsbums Objektiv!

Aber damit geht´s ned. :smilielol5:


Ist ne kleine Panasonic Kompakt Kamera Lumix
DMC-FX 01 zu der ich mir ein kleines Stativ gekauft habe.

Hier noch ein Bild von unserem CPO Liebling:

P1010781.JPG



Oder hier gerade noch abgelichtet: Blasenschnecke

P1010834-1.JPG
 
Oder eine unserer Red Fires beim Weiden:

P1010842-1.JPG



Die Spiegelreflex ist mir dabei zu schwer und unhandlich. Ich hab schon Probleme, die kleine Lumix nah genug mit dem Stativ an die Scheibe zu bringen, ohne anzustoßen.

Aber mit etwas Übung bekommt man super Bilder!
 
Sagt mal Leute,

wie viele von diesen Cyclops sind denn ok? Meine Liebste berichtet von "Dutzenden", die dort bereits im Becken (20 liter) tummeln.
Kann man was dagegen machen?
 
Hi Timo,

das ist völlig normal. Wir alle haben dutzende davon, die Population pendelt sich im Laufe der Zeit ein
 
Hallo, hier ist die Liebste.

Danke Chris, das beruhigt mich.
Habe grad einen 70% Wasserwechsel gemacht in der Hoffnung, daß ein paar weg sind.
Die tummeln sich mit Vorliebe in einem Haselnußblatt hinten im AQ, das nehme ich mal raus, da sich ohnehin keine Garnele darum schert seit 2 Wochen.
Dann höre ich mal auf, mir Gedanken über die Cyclops zu machen.

Liebster: Hat sich grad schon wieder jemand gehäutet!
Innerhalb von 4 Tagen haben sich 3 meiner 4 Garnelen gehäutet. Erschreckend.
Faszinierend! Toll!
 
Och, mein Schatz ist da!

Super Sache das! :hurray:
 
Wie kommen die eigentlich ins Becken? Über Pflanzen? Oder übers Leitungswasser?
 
Ich denke mal ganz klar über die Pflanzen. Wobei ich die Mooskuglen in Verdacht habe.
 
ja, das würd mich auch mal interessieren. Hab sie auch in beiden Nelenbecken, stören tun sie mich allerdings nicht. Aber wo zum Teufel kommen sie her? Von Pflanzen glaub ich nicht, denn ich habe in einem kleinen Mini-Becken beobachtet, dass sie nicht sofort da waren als ich die Pflanzen reinsetzte. Sie kamen erst einige Zeit später.

LG
Steffi
 
Zurück
Oben