Get your Shrimp here

Was habe ich????

Kinderschnitzel

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2010
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.540
Hallo,

- Was ist genau das Problem?
Habe gerade eine komisch gefärbte RF gesichtet. Alle anderen sehen normal aus.

- Seit wann tritt es auf?
War 5 Tage nicht Zuhause also ca 5Tage

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
1/3 Wasserwechsel


- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ca 3Monate

- Wie groß ist das Becken?
30l

-
Wie wird es gefiltert?
Dönerle Innenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dönerle Bodengrund und Dönerle Kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1 * Eleocharis Acicularis
1 * Bacopa Caroliniana
1 * Anubis Barteri var Nana
1 * Microsorium Pteropus
1 * Biosphrer von Dennerle
2 * Javamoos


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dem Wasseraufbeeiter der in dem Komplettset dabei war

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,2-7,6
GH:>14
KH:6-10
Leitfähigkeit:
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak: ?
Kupfer: ?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23C Konstant

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 1/3

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca 40 RF (5 Erwachsene)
2 Größe Posthörner und ca 30 kkleine
Blasenschnecken

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2-3 Mal pro Woche Brennesselsticks, JBL Novo prawn und ALgenblätter

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein


Bilder hier

IMGA0223.JPGIMGA0220.JPGIMGA0222.JPGIMGA0221.JPG

Danke schon mal für die Tipps


Francisco
 
Die RF sind recht variabel, da kann so was schon mal auftreten, Krank sieht sie jedenfalls nicht aus sofern man das auf einem Bild beurteilen kann (man korrigiere mich falls ich falsch liege).

Wie lange hast du die RF schon?
Ich frage weil sich die Tiere in einer neuen Umgebung teilweise anders färben als beim Züchter/Händler, der ja meist auch anderes Futter und Wasser hat.

Meine RF sehen auch nicht mehr ganz so aus wie beim Händler, (anderer Boden, anderes Licht etc...).

Da fällt mir selber noch eine Frage an die Allgemeinheit ein:
Macht Rotfutter (also mit Karotin) auch bei RFs Sinn? Ich dächte ich hätte mal irgendwo so was gelesen.

MfG
 
Zurück
Oben