Get your Shrimp here

Was fehlt noch?

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.463
Wollte mal kurz nachfragen ob ich nun an alles gedacht habe:
Es wird ein 30l Nano Cube mit Yellow Fire.

- Becken (ist klar)
- Innenfilter
- Beleuchtung (11 Watt)
- Kies (auch schon da)
- Thermometer
- Set zum messen der Wasserwerte (bei mir im Aqualaden machen sie die Tests auch umsonst, als Kundendienst, ist doch klasse)

Als "Einrichtung" habe ich bis jetzt
- Mangrovenwurzel (wässert grad)
- Lochgestein (wässert auch, schön viele Löcher drin, schöne helle Farbe, gut als Kontrast)
- einige Steine aus dem Bach im Wald, klein und rund und ganz flache, kann daraus 2 Höhlen bauen, wässern auch, auch schon abgekocht)
- Pflanzen kommen nächste Woche

- Garnelenfutter
- Casher

Was fehlt noch?? Pflanzendüngung glaube ich oder? was nehme ich da am besten?
 
soviel ich weiss brauch ich den nicht für YF...
 
Jup,Heizer brauchst du ned.
Ob du Pflanzendünger brauchst,kommt auf die Pflanzen an,
die du reinsetzt.
Ich z.B. dünge mit Easy Carbo und Revolution Ferro.


Gruß,
Mathias
 
Ne brauchen nicht. Hab auch gesagt: " wenn du willst"
 
Hallo,

Lupe :D die wirst Du spätestens wollen, wenn Du dann mal die neugeschlüpften Babies sehen willst.

Ich habe hellen Grund und YF, gute Tarnfarbe;-), nicht alle YF sind immer knallgelb. Auf meinem schwarzem Schiefer seh ich sie am Besten, helles Lochgestein ist von daher nicht unbedingt ein guter Kontrast zu den Nelen
 
Ich würde dir noch einen Wasseraufbereiter empfehlen wenn dein Wasser aus alten (Kupfer-) Leitungen kommt oder sonst irgendwelche für Garnelen schädliche Stoffe enthalten könnte.
 
Grade wenn das Wasser aus alten Kupferleitungen kommt,
enthällt es sehr wenig/kein Kupfer! ;)


Gruß,
Mathias
 
Also geben nur neue Kupferleitungen Kupfer ab?

Sollte es so sein, dann sorry.
Aber Wasseraufbereiter würde ich trotzdem empfehlen.
Am Besten mal das Wasser aus der Leitung kommt auf evtl. Schadstoffe testen (lassen).
 
Jup,so ist es...
Aber von Wasseraufbereiter halte ich aber relativ wenig.


Gruß,
Mathias
 
Ich mach bei meinen Garnelen/Krebsen/Fischen auch keine Wasseraufbereiter rein
und ihnen geht es richtig gut
Wasseraufbereiter brauchst du also gar nicht meiner Meinung nach
Gruß Daniel
 
Und wie würdest du evtl. Schadstoffe beseitigen?

Bei uns sollen bei längeren heißen Perioden die Leitungen mit Chlor gespühlt werden.
Was macht man dann ohne Wasseraufbereiter?
 
also mein wasser wurde heute getestet, es ist sogar ziemlich gut!
das lochgestein wollte ich als kontrast zu den pflanzen, dem boden und der dunklen wurzel, möchte auch was helles im becken, weil ich eine weiss-verrückte bin :-)

wasseraufbereiter? also damit muss ich mich grad noch befassen, kann mir jemand vielleicht ne kleine "Einleitung" dazu geben bitte? das wäre klasse...
 
ach ja, an eine Lupe habe ich noch gar nicht gedacht bzw. wäre gar nicht auf die idee gekommen !!!! :-)
 
Ja das ist mir auch gerade eingefallen
du musst deine Wasserwerte regelmäßig kontrollieren z.B. vor dem Wasserwechsel
wenn die Werte in Ordnung sind braucht man keine Wasseraufbereiter
Man kann vielleicht eine kleine Flasche wasseraufbereiter immer im Haus haben
muss man aber nur verwenden wenn Chlor usw. vorhanden sind
also nur im "Notfall"
Gruß Daniel
 
Wasseraufbereiter soll evtl. Schadstoffe im Wasser wie Kupfer binden/beseitigen.
Ich benutze zur Zeit den von De*****e, steige danach aber auf J*L um (gabs als Probe :D )
 
Zurück
Oben