Get your Shrimp here

Was für Salmler ???

wayne

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2006
Beiträge
90
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.486
Habe in meinem Becken (54 Liter) 11 Amanogarnelen, 2 blaue Apfelschnecken, 10 CR.

Was kann ich für Salmler dazu setzen die ziemlich friedlich sind und das verhalten der Garnelen kaum Einfluss hat ????

oder sollte ich einfach Platys, Guppys etc. dazusetzen ????

Was empfehlt ihr mir ????


mfg
 
Hallo Wayne,

ich hab in einem Becken Bienen mit Blutsalmlern. Die Bienen lassen sich von den Salmlern nicht stören. Da Javamoos un sonstiges Dickicht vorhanden ist, vermehren sich die Bienen sogar. Ich nehme aber an, dass die Blutsalmler ab und an ein Bienenbaby naschen.

Gruß
Michael
 
Hy wayne,

meiner Meinung nach nehmen Salmler nur Einfluss auf Garnelen wenn die größe ins Maul passt! Heisst ausgewachsene interesieren so gut wie gar nicht, kleine werden als leckeres Lebendfutter angesehen!
Kann nur aus Erfahrung sprechen, hatte in meinem Nellenbecken Blutsalmler mit drin, die nur auf der Jagd nach den jungen machten.
Würde an deiner Stelle ein oder zwei Arten pflegen und vllt noch ein paar Apfelschnecken mit rein, so habs ich gemacht.
Sieht gut aus und keiner stört den anderen.

Gruss Atze
 
Ja dachte an so 10 Glühlichtsalmler und 10 Kaisersalmler meint ihr das is zu viel für 60 Liter ??? Dachte eben 10 Tiere einer Art sollten es schon sein wegen Schwarm etc.

mfg
 
Hi John Wayne;)

10 Stück Fisch auf 60zig Liter ist ein bissl viel 5 o. 6 sollten ausreichend sein. denn deine anderen Tierchen beanspruchen auch Lebensraum.
 
Hallo!

Ich würde "mehr"aber "kleiner" empfehlen:
15 Stück Hyphessobrycon amandae
oder 15 Paracheirodon innesi
Die sind zu 95% NZ, stabil und recht langlebig mit 4-5 Jahren.

Tschüß, Kurt
 
Zurück
Oben