Get your Shrimp here

Was für Pflanzen??

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
12.436
Hi,
ich plane, mir ein neues 30l AQ einzurichten und weiß jetzt nicht genau, welche pflanzen für meine Vorstellungen geeignet sind!!:o
Ich stelle mir einen Bodendecker vor und im Hintergrund feinfiedrige Pflanzen!
Könnt ihr mir da Pflanzen empfehlen?
Möglichst welche, die ohne CO2- Düngung auskommen!
Mir gefällt ja das creeping moos ganz gut! Habt ihr erfahrungen damit? Überwuchert es auch pflanzen?
Auch gefällt mir das Gras, welches auf den wallpapern zu sehen ist ( http://www.garnelenforum.de/images/Wallpaper1_1024x768.jpg )!
Welches ist das, und was stellt es für ansprüche?
schonmal danke!;)
 
ICh würde dir Limnopholia Aquatica im Hintergrund empfehlen.
Im mittleren Bereich eine Wurzel bewachsen mit Spiky/Anchormoos und im Vordergrund etwas Glossotigma.
DIeses Gras ist aufgeschnittener Moosball (Mooskugel) also eine Alge.
 
Danke für die Tipps, aber wird die limnophila aquatica nicht zu hoch für ein 30l AQ ??
Ist sehr hübsch die Pflanze, gibt es vielleicht eine ähnliche, die nicht ganz so hoch wird?
Anchormoos, ist auch hübsch, vielleicht werde ich damit auch eine Moosrückwand gestalten.....:tt1:
gibt es auch niedrigwachsende bodendecker, außer das perlkraut?
 
Zurückschneiden .....
Glossotigma IST ein Bodendecker ein wenig solltest du dich doch vielelciht selbst um Infos bemühen...
 
Hallo Manu,

nimm doch Nixkraut (eine meiner Lieblingspflanzen, grad für Garnelen).

Das muß man nicht einpflanzen, ist sehr hübsch, ist wüchsig. Du kannst es auch
für den Hintergrund nehmen.
Falls Du es nicht kennst kann ich mal ein Bild hier einstellen.

LG Gabi :)
 
@ Henrik: Das hab ich glatt überlesen, sorry :o
@ Gabi: Ist auch eine sehr schöne Pflanze, Wie hoch wird das kraut bei dir, weil im netz hab ich unterschiedliche angaben bezüglich der maximallänge gefunden!
 
Hallo Manu,

ist so schwer zu sagen, da das Kraut eigentlich endlos wächst und sich ständig
verzweigt, ineinanderwächst. Wenn es zuviel trenne ich mit der Hand einfach das zuviel ab.

LG Gabi :)
 

Anhänge

  • P1000861.JPG
    P1000861.JPG
    96 KB · Aufrufe: 44
Zurück
Oben