Get your Shrimp here

was für garnelen bei 7,28 – 14,00 °dH

meisteruli

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2007
Beiträge
145
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.089
hallo

ich werde nun doch garnelen in meinen nano machen
nun wollte ich mal wissen welche arten sich bei der härte eignen
 
Hallo,

Red Fire, Yellow Fire und Blue Pearl gedeihen bei mir prima bei diesen Werten.
Natürlich gehen auch White Pearl.

Ich denke Hochzuchtgarnelen funtkionieren da nicht.

Viele Grüße
Philipp
 
Hi Michael,

wie groß ist das Nano?
Ich beginne mal mit Arten, die sich ohne Verändern der Wasserwerte eignen: Neocaridina heteropoda (z.B. Yellow oder Red Fire), Neocaridina zf. zhangjiajiensis (White oder Blue Pearl), Caridina parvidentata (Inlands-Sulawesigarnele), u.U. Tigervarianten der Art Caridina cf. cantonensis.

Ich denke, jetzt hängt es auch von deinen aquaristischen Erfahrungen ab, welchen Tieren du dich am ehesten widmen willst.
 
ich habe nen 25l nano

ich hatte ja schon mal garnelen aber es ist alles in vergessenheit geraten
 
Hi,

dann fang doch vielleicht mit der Yellow Fire oder Red Fire an?! Die sind robust und machen farblich was her - wenn dir das wichtig ist.
 
Hi,

hehe, oder halt White/Blue Pearl. Aber ich sehe gerade, genau das wurde ja bereits empfohlen. Also: jetzt hast du die Empfehlungen mindestens im Doppelpack! ;)
 
kann man blue pearl und white pearl zusammmen halten
oder kreuzen die sich
 
kreuzen sich meines Wissens.

gehören beide zum gleichem "Stamm" "Art"
 
Hi,

die kreuzen sich, weil sie der gleichen Spezies angehören, es sind nur Farbvariationen. Für ein solches Becken am besten nur eine Garnelenart.
 
Hi Michael,
empfehle auch nur eine Garnelenart für Dein Becken, weil sich verschiedene Garnelenarten entweder kreuzen können, oder bei der Vermehrung stören durch Pheromone, die an´s Wasser abgegeben werden.
Was bedeutet eigentlich 7,28-14.00 °dH???
Bringe doch einfach mal ein gereinigtes, ausgespültes Glas, mit Wasser aus deinem AQ zu einem guten Aquarienhändler und lasse die gängisten Werte einmal testen. Gute Händler testen kostenlos ;).
Dann poste die Werte einmal hier, dann lässt sich mehr dazu sagen.

Ausserdem wäre es sehr interessant, zu wissen, was für ein Becken Du überhaupt hast, wieviel Liter Fassungsvermögen, was für ein Filter ist im Einsatz, welcher Bodengrund, welche Einrichtung/Pflanzen, und welche Tiere Du noch einsetzen möchtest. Könntest Du ein Foto einstellen?
 
hallo

das aquqarium habe ich noch nicht es ist aber nen 25l cube als filter werde ich wohl nen blubber filter nehmen
 
Und was heißt nun 7,28-14 GH? Das ist eine sehr große Spannweite. Oder meinst du PH 7,28 und Gh 14?
Blubberfilter? Meinst du einen Schwammfilter???
 
das ist die gesamt härte
ja ich meine nen schwammfilter
 
Aber wie kommst du auf solch eine große Spannweite? Entweder die Härte ist 7 oder 14. Das ist ein Unterschied. Bist du dir mit dem Messen sicher?
 
Hi Michael,
kann es sein, dass Du diese Werte nicht gemessen, sondern irgendwo gelesen hast?

Klingt so als wäre das die Angabe für Waschmittelverwendung (7-14 °dGH= mittelhart)?

Wichtig für die Garnelenhaltung sind unter anderem Angaben über den PH-Wert und die Karbonhärte. Bienengarnelen vertragen zum Beispiel kaum PH Werte über 7.

Wie gesagt, lasse Dein Wasser am besten mal in einem AQ-Laden testen und entscheide danach, welche Garnelenart gut zu Deinen Werten passt.
 
die werte habe ich von unseren wasserversorger weil ich im moment nicht zuhausebin
 
Dann kannst du diese Werte nicht als sicher verwenden. Du hast nie solche Unterschiede bei deinem Leitungswasser. Es kann also sein das du einen Wert von 7, 10, 13 oder eben 14 hast. Das musst du dann selber messen.
 
werde ich machen wenn ich wieder zuhause bin
 
Aber wie kommst du auf solch eine große Spannweite? Entweder die Härte ist 7 oder 14. Das ist ein Unterschied. Bist du dir mit dem Messen sicher?


Hi

normale Angaben ! ... machen ja unsere Berlinerwasserwerke nicht mehr da bekommt mann nur noch die Jahresdurchschnittswerte angegeben ...
noch vor ~3 Jahren haben sie auch die Werte für Minimal und Maximal angegeben ... das war für B-Karlshorst minimal 15 bis maximal 26°dGH ... jedoch habe ich all die Jahre die ich in Karlshorst lebe nie Wasserwerte von unter 22°dGH gehabt ...
 
Ich habe die Frage ja auch gestellt bevor ich wußte das es die Angaben der Wasserbetriebe sind.
 
Zurück
Oben