Get your Shrimp here

Was für eine Wurzel ist das ?

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.954
Hi ,

wollte mal ne neue Wurzel in mein kleines AQ machen und habe ne ganz tolle von ner Freundin geschenkt bekommen , bin mir aber nicht sicher was das für ein Holz ist ? Habe Bilder mit angehangen , hoff Ihr könnt mir dazuwas sagen und ich hoffe ebenfalls das die Wurzel ok ist für meine Red Fire da ich sie echt toll finde mit den ganzen Löchern und so.

Sie ist sehr dreckig da sie recht alt ist , war früher auch in einem Aquarium ( vor n paar Jahren) und dann ne zeitlang in einem Terrarium und nun lag sie rum , was das grüne auf ihr ist , vermag ich auch nicht zu sagen ?

Voruasgesetzt ich kann sie nehmen , sollte ich sie abkochen oder einfach nur mit heissem Wasser überhießen oder einfach nur so ein paar Tage wässern und vorher gut abschruppen (womit?) ?

Dank Euch schon mal und Gruß Mone
 

Anhänge

  • CIMG2012.jpg
    CIMG2012.jpg
    239,9 KB · Aufrufe: 80
  • CIMG2013.jpg
    CIMG2013.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 68
Hallo,
das sieht ganz nach Drachenstein aus (nix Wurzel :) )?!?

Ungefährlich und recht wasserneutral, kannst du für die Garnelchen also gut verwenden.

vG

René
 
heja,

nene, das ist schon Holz Rene. habe da auch eine Wurzel von und bei Henrik auch eine gesehen.

Allerdings kann ich dir nicht sagen was für ein Holz es ist, es ist aber sehr löcherig und bietet viele Versteckmöglichkeiten. Habe es schon lange im Einsatz und halte es auch für unbedenklich

edit: Abkochen würde ich sie nicht ordentlich lauwarm abspülen und ggf den grünspann abschrubben. Wenn sie im Terra lag würde ich drauf achten nicht Kacke in den Löchern zu haben
 
Hi René ,

mh also muß Holz sein , da schon kleine Teile abgefallen sind und die sind aus Holz .. und man merkt auch das es kein Stein ist .. aber dank Dir , hab auf jeden Fall wieder neues kennengelernt :-)

@ Kasalla .. Danke auch Dir :-)
mh ok meinst also ich kann sie ruhig reinmachen .. und auch nicht mal mit kochendem Wasser überhießen und n paar Tage wässern , dachte dann löst sich die z.b. Kacke ja noch am Besten ?
Wegen abschruppen , was nehm ich da am Besten ? N Schwamm geht ja kaum da bleibt ja der halbe Schwamm dran kleben lach .. ginge so diese silbernen Topfschrupper aus Stahlwolle oder was das ist ?

Wer nich ne Idee hat wie die Wurzel heißt und weitere Tips immer her damit :-)

Gruß Mone
 
Hi

@mone1007

Es ist ein Drachenstein. Google mal nach, dann kannst die Bilder mal vergleichen.
Würde ihn aber vorher gut abkochen da er ja auch schon mal in einem Terarium war.

Nehm eine saubere Bürste z.B. (Spülbürste).
 
Hallo Mone,

das müsste Wabenholz sein (evtl. ist noch etwas Rinde dran). Ich verwende es auch, denn meine Tiger und C. diminutus lieben es. Welche Holzart es ist, kann ich dir aber nicht sagen.

Ich an deiner Stelle würde das Holz schon verwenden. Bürste sie unter fließendem Wasser einfach mit einer Nagelbürste ab und wässere sie etwa eine Woche.

Viele Grüße

Elisa
 
Hi Mone
Ich denke es handelt sich hierbei um Wabenholz, kann man nach gründlicher Reinigung ohne Bedenken einsetzen, hatte es selbst schon in meinem AQ.
LG Ingo
Edit: Elisa war schneller, jetzt haben wir gleich eine Bestätigung
 
@ Marsu .. ähm nein es kann kein Stein sein , siehe oben ;-)

@ Elisa+Ingo , Dank Euch .. ok dann benutze ich es :-) .. aber abspülen unter waremn Wasser und wässern mit kochendem Wasser ( also wenn ichs wechsel ) oder ganz normales heisses Wasser aus der Leitung ?

Danke und Gruß Mone
 
Hallo Mone,

du kannst es ja, nachdem du es abgebürstet hast, einmal überbrühen. Beim Wechselwasser genügt es, wenn du kaltes verwendest. Solltest du beim Abbürsten mit der Nagelbürste nicht in eine Vertiefung kommen, nimm am besten eine Zahnbürste, die du nur für solche Zwecke verwendest.

Viele Grüße

Elisa
 
Hi Mone
Ich würde es mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn abwaschen und 3-4 Tage wässern, mit Wasserwechsel jeden Tag, dann müßte es wirklich gut sein.
LG Ingo
 
Hallo an alle,

Wabenholz ist möglich, auf dem Foto ist es nicht eindeutig zu sehen würde ich jetzt mal sagen.

Aufgrund der typischen Farben ging mein erster Tip auf Drachenstein, welchen ich übrigens teilweise mit der Hand zerbreche und nicht mal ne Säge brauche ;)
Drachenstein kann sehr leicht sein (so wie Holz) und recht brüchig und leicht zu zerkleinern, daher muss nicht alles Holz sein was sich zersägen lässt.

Möglichkeit: kleines Stück abbrechen und mal in Kontakt mit einer Kerze/Feuerzeug bringen, dann wüsstest du´s.


vG

René
 
Hallo,
ich hatte das Holz auch schon, das kann man ohne Probleme nehmen, und bleibt sogar auf Anhieb unten.
Gruß Eva
 
Hi

Das ist Wabenholz bin mir eigentlich sicher, mir wurde mal gesagt das es aus dem Meer kommt und vom würmern bearbeitet wurde, ob das stimmt kann ich allerdings nicht sagen. Aufjedenfall kannst du es verwenden.

MfG

Marc
 
Hi

Ich kannte bisher nur den Drachenstein,und das Wabenholz kannte ich noch nicht.
Man kann ja nicht jede Wurzel oder jedes holz kennen.
Deswegen meinte ich es wäre Drachenstein.
Habe dann natürlich im I-Net nachgeschaut , was Wabenholz ist und wie es aussieht und bin dann doch auch eher der Meinung es handelt sich um das Wabenholz.

Man lernt halt nie aus.
 
Hallo Mark,
du hast absolut Recht. Habe es schon selber am Strand gesammelt.
 
Halo zusammen,

ja das ist Wabenholz. Die Löcher entstehen durch sogenannte Schiffsbohrwürmer. Manchmal sind in den Löchern noch Reste von Kalkschalen und Sand, also gut ausspülen evtl. sogar kochen.

Gruß

Marko
 
Hi ,
Dank Euch allen .. na da hab ich ja interessante Dinge gelernt .
n Stein der ähnlich wie Holz ist , n Holz das ausm Meer kommt und von Würmern durchlöchert wird .. wahnsinn .. :-)
aber nee man kann nicht alles kennen .. bin ja froh das ihr es erkönnen konntet anhand der Fotos.. anzünden wäre ne Idee aber wenn man es so oder so ins AQ machen kann ja nicht notwenig :-)

Und ok Nagel oder/ und Zahnbürste - am Besten neu - und zum Wasser wechseln halt normales Leitungswasser .
Nur Anfangs scheint mir etwas unklar , ob nun heisses Wasser oder doch abkochen.

Mh..? Ich denke kochendes Wasser kurz drüber müßte ja auch reichen + schruppen + wässern für n paar Tage ?!

Hab mal kurz gegoogelt und dabei n Beitrag gefunden , hier ausm Forum zum Wabenholz das man es abkochen soll wegen Verunreinigungen , da meins ja aber schon benutzt wurde ( AQ und Terrarium) denke ich das das doch tatsächlich nicht mehr nötig sein wird oder ?

Dank Euch allen :-)

Gruß Mone
 
Zurück
Oben