Get your Shrimp here

Was für eine Pflanze ist das??

TwenOliver

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
448
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
21.376
Hallo an alle

Rechts hinten in meinem Cube ( siehe Bild) habe ich eine Pflanze die schnell wächst, ich dann abschneiden muß und dann mit diesen Stumpen so häßlich ausschaut.Was ist das für eine Pflanze und ist es ratsam sie ausztutauschen gegen diese wuschligen grünen und roten. Die Garnelen tragen und sollen sich dann verstecken können.

Viele liebe Grüße

Sven
 

Anhänge

  • Cube.jpg
    Cube.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 85
Hallo Sven

Ich finde eure bepflanzung eigentlich in Ordnung. Die Pflanze müsste ne Hyprophilia sein. Ist für euer Becken vielleicht ein wenig zu großwüchsig und die Pogostemon würde ich weiter nach vorne pflanzen, da es eine Vordergrundpflanze ist. Die anderen die du meinst, sind warscheinlich tausendblatt oder Cabomba. Die sind sehr schwer in der Pflege ( Cabomba ). Das Tausendblatt ist schon einfacher und währe für Garnelen auch ganz gut.

mfg
Alex
 
Hi Sven,

ich schließe mich Alex an, das ist ein Indischer Wasserfreund (oder eben Hygrophilia). Ich dachte auch, das wäre ne gute Idee für meine Fensterbankvasen - ich hab sie aber wieder rausgeschmissen, die wird wirklich viel zu groß und zu "stängelig" für kleine Becken.

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli

Und was ist deine Empfehlung? Dicht, schön, Buschig und viel Versteckmöglichkeiten muß sie haben. fg

Gruß Sven
 
Hallo

Ich habe nochmal gestöbert. Indischer wasserfreund sieht auf den Bildern anders aus. Ich dachte es könnte Ceratopteris thalictroides sein.( Feinblättriger Sumatrafarn ) Was meint ihr??

Gruß Sven
 
Stimmt. Das ist sie. Was meint ihr? Ist der Sumatrafarn besser oder soll ich lieber ganz weggehen von der Pflanzenart. Was ist das beste für die Garnelen?

Gruß Sven
 
Hi Sven

Sumatrafarn wird riesig, wenn man ihn einpflanzt. Aber auch als Schwimmpflanze kann er die ganze Oberfläche bedecken. Kürze die H. difformis auf ein Drittel ein und setz das größere Stück davor. So verdeckst Du den Stumpf, bis er wieder einen ansehnlichen Trieb gebildet hat.

MfG.
Wolfgang
 
Danke Wolfgang. Werde ich machen. Die Pflanze bildet ja so schon Wurzeln die herunterhängen. Dann hole ich mir dieses versteckmoos und lege es um die Wurzel für die kleinen und gut ist.

Viele liebe Grüße

Sven
 
Zurück
Oben