Get your Shrimp here

Was für eine Garnele ist das?

Leia

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.462
Hallo,
als ich gestern in mein Aquarium schaute, stellte ich fest, dass sich ein unerwarteter Mitbewohner eingeschlichen hat. Es ist eine Garnele. Wo die her ist? Ich habe keine Ahnung. :rolleyes: Kann ich mir die über eine Pflanze "eingeschleppt" haben??
Was mich jedoch dringender interessiert: Kann mir jemand sagen, um was für eine Art es sich handelt? Leider ließ sie sich sehr schwer fotographieren, ich hoffe man kann trotzdem was erkennen.
Lg
 

Anhänge

  • PB010002kl.jpg
    PB010002kl.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 278
  • PB010009kl.jpg
    PB010009kl.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 181
  • PB010015kl.jpg
    PB010015kl.jpg
    110 KB · Aufrufe: 162
Hallo,

Gute Frage, auf jedenfall ein sehr schönes Tier. Ich würde auf Neocaridina Heteropoda (Nominat) tippen. Meine Red Fire haben einige ähnliche Tiere gezeugt, nur sind meine wesentlich heller.

LG Markus
 
Könnte auch eine Babaulti malaysia sein....

Schwer zu sagen!


LG Sabrina
 
Hab mal gegoogelt und folgendes Bild einer Neocaridina Heteropoda gefunden, die der auf dem Bild sehr nahe kommt.
 

Anhänge

  • a_img_02631.jpg
    a_img_02631.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 127
Bei hohem PH Wert färben sich Inlandsulawesi Schwebgarnelen (Caridina parvidentata) auch so um.
 
Hm, einen besonders hohen PH hab ich eigentlich nicht...
Was die neocaridina heteropoda anbelangt, die kommt meiner Garnele schon sehr nahe. Ich habe sie gerade ein wenig betrachtet. Sie ist echt lichtscheu und sobald ich das Licht anmache, ist sie wieder verschwunden :rolleyes:
Ich habe jedoch deutlich einen sehr breiten, gelblichen Rückenstrich ausmachen können. Und viele gelbliche Flecken... die mir allerdings größer erschienen als die Flecken von der Garnele auf dem Foto.
Hab ich das richtig verstanden, die RF können diese Farbvariante hervorbringen? Dann könnte ich sie mir ausversehen zusammen mit den RF geholt haben, die ich kürzlich reinsetzte?
 
Hab ich das richtig verstanden, die RF können diese Farbvariante hervorbringen? Dann könnte ich sie mir ausversehen zusammen mit den RF geholt haben, die ich kürzlich reinsetzte?

Red Fire nicht. Nur die Nominatform kann solche Farben hervorbringen.
 
Erwischt :p Ich denke mal die Bilder sind was besser. Also handelt es sich entweder um die Nominatform der RF oder um Babaulti... Hm, wenns letztere ist, dann müsste ich da ja eigentlich noch welche dazusetzen, sonst ist sie sicher was einsam, oder? :( Oder meint ihr es handelt sich doch um die heteropoda...?
 

Anhänge

  • PB030028kl.jpg
    PB030028kl.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 49
  • PB030030kl.jpg
    PB030030kl.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 47
Hallo Leia,

Das sieht sehr nach einer Babaulti aus, sie ähnelt der, die ich auf einer Seite mit den Farbvarianten gesehen habe.
 
Reanimation

Ich weiß jetzt nicht, in wieweit mein Versuch erfolgreich sein wird, mein Thema wiederzubeleben ;)... Ich hoffe es.
Nachdem ein Monat vergangen ist, ist mir nämlich was aufgefallen. Meine ominöse Garnele (sie ist so zahm, dass sie zu meiner "Lieblingsgarnele" aufgestiegen ist. Schwimmt meiner Hand ständig hinterher :tt1:), hat scheinbar die Farbe gewechselt? Hab mal ein paar Bilder angehängt. Jetzt sieht sie aus wie eine Algengarnele. Ich könnt schwören, vor nicht allzulanger Zeit war sie noch dunkelgefärbt. Tricksen die mich jetzt aus? :arrgw:
 

Anhänge

  • PB170036kl.jpg
    PB170036kl.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 43
  • PB170039kl.jpg
    PB170039kl.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 28
sie ist so zahm, dass sie zu meiner "Lieblingsgarnele" aufgestiegen ist. Schwimmt meiner Hand ständig hinterher :tt1:)
OT:
Hehe :D, wenn Dir das gefällt kann ich Dir Amanogarnelen empfehlen. Meine sind auch handzahm und machen in der Masse so manchen Griff ins AQ zu einer kitzligen Angelegenheit ;)

Bei Deiner unbekannten Garnele würde ich auch auf Neocaridina h. tippen.
 
Zurück
Oben