Get your Shrimp here

Was für eine Einrichtung?

edu

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2009
Beiträge
150
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.794
Hallo liebe Aquarianergemeinde,
da mir dieses Aquarium sehr gut gefällt, würde ich gerne wissen um welche Pflanzen und Dekoration es sich hierbei handelt. (Eine Beschreibung welcher Name zu welcher Pflanze wäre vorteilhaft.) Was könnt ihr noch für Dekoration auf dem Bild sehen? Und natürlich was ist das für ein "Baum" wie hat es der Aquarianer mit dem Moos so hinbekommen?

Auch wären die Vor-und Nachteile dieser Einrichtung interessant. Würde gerne Red Fire darin pflegen.




Für den Hintergrund habe ich mir schon selbst etwas ausgedacht =)

Liebe Grüsse und Danke im vorraus
 
Hi!
Ich weiß nicht was es ist, aber es sieht echt spitze aus!
Wo ist dieses Bild her?
 
Von der Heimtiermesse in Hannover. Ich finde diese Idee einfach genial ich vermute es ist ein Stein/Wurzel und sehr viel Javamoos daran gebunden. Sind aber nur Vermutungen.
 
Hallo,

Also...die Baumkrone dürfte aus Javamoos sein, rechts vor dem Baum wächst Pogostemon Helferi, vorne an der Scheibe Kuba-Zwergperlkraut.
Um was es sich bei den grasartigen Pflanzen rechts und links handelt, weiß ich leider nicht.

Einen solchen "Baum" kann man basteln, indem man sich eine standfeste Wurzel aussucht und deren oberen Ende dann aus einem Drahtgitter eine flache Kugel biegt und diese dann mit Moos bepflanzt bzw. Moos auf das Gitter aufbringt und es mit einem Netz befestigt...dann muss es "nur" noch wachsen. Oder aber einen dieser großen schwarzen Filterbälle (Filtermaterial für Aussenfilter) mit Moos bestücken, quasi nach dem Prinzip eines Biospheren-Balls und diese Kugel dann auf der Wurzel befestigen.

Schau mal hier...da wurde auch mal ein ähnlicher Baum gebastelt:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=117191&highlight=baum+moos
 
Hey Edu, also ich gebe mal folgende Prognose ab :

Die Baumkrone selbst ist denke ich normales Javamoos, da dieses schnell wächst und sich gut bearbeiten lässt.

Die Pflanzen zum Fuße des Baumes also recht davon nennt sich kleiner Wasserstern. Recht vom Wasserstern das dünnere würde ich auf Neuseelandgrad tippen. vorne links im Becken auf Nadelsimse. die kleine filigrane Pflanze die sich durchs gesamteBEcken zieht nenn sich Kuba Zwergperlkraut.

Lateinische haben habe ich nicht im Kopf und hatte kein Bock zu googlen, ich denke aber dass ich sehr zu deiner Frag ebeigetragen habe.


Das Problem an solchen Becken ist, dass sie sehr viel Arbeit und Pflege abverlangen und man eigentlich immer gezwungen ist im Becken rumzumachen. Was meiner Meinung nach für Nelen nicht optimal ist.
 
Hi,
danke euch allen ist alles schon sehr hilfreich. Ich melde mich bald wieder mit Fotos. Das "bald" ist nicht ernst zu nehmen, kann länger dauern.
Liebe Grüsse und Danke nochmals
 
Zurück
Oben