Get your Shrimp here

Was für eine Art?

knaa

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2010
Beiträge
2.267
Bewertungen
314
Punkte
10
Garneleneier
12.605
Kann mir vielleicht jemand verraten, was für eine Pflanze das ist? Die Art ist absolut robust, vermehrt sich unaufhörlich durch Ableger und wuchert meine beiden Becken voll (ohne Dünger...). Da ich gern ein paar abgeben würde, wüsste ich vorher gern, als was ich es abgebe :confused:

CIMG1325.jpgCIMG1327.jpgCIMG1328.jpg
 
Hallo Knaa!

Vermutlich handelt es sich um eine Echinodorus. Schau doch mal hier, welche Pflanze deiner am meisten entspricht :), vielleicht Echinodorus cordifolius?
 
Echinodorus hab ich zuerst auch vermutet, bin aber wieder ein wenig davon abgekommen. Die Pflanzen haben noch nie geblüht und vermehren sich lediglich durch Ableger, die dann irgendwo im AQ durch den Boden stoßen. Hab gerade den Wasserkelch entdeckt, der auch recht gut passen könnte (Cryptocoryne pontederifolia).

Für jeglich Tipps bin ich dankbar, was das sein könnte.
 
Noch jemand Ideen um was es handeln könnte?
 
Moin,

evtl. das, was früher mal unter Echinodorus schlueteri in den Handel kam, also vlt. eine E. maculatus ... ist aber nun wirklich geraten.
 
Moin,

evtl. das, was früher mal unter Echinodorus schlueteri in den Handel kam, also vlt. eine E. maculatus ... ist aber nun wirklich geraten.

Sieht schon recht ähnlich aus aber die Vermehrung passt nicht. Additivpflanzen am Blütenstiel haben meine nicht, da sie nie blühen. Aus diesem Grund schließe ich Echinodorus fast aus. Es stoßen überall im Becken einfach neue Pflanzen durch den Boden (heißt wohl Ausläufer).

Ich denke es wird sich wie vermutet um Cryptocoryne pontederifolia (Herzblatt Wasserkelch) handeln.
 
... Sieht schon recht ähnlich aus aber die Vermehrung passt nicht. Additivpflanzen am Blütenstiel haben meine nicht, da sie nie blühen. Aus diesem Grund schließe ich Echinodorus fast aus. Es stoßen überall im Becken einfach neue Pflanzen durch den Boden (heißt wohl Ausläufer).
Ich denke es wird sich wie vermutet um Cryptocoryne pontederifolia (Herzblatt Wasserkelch) handeln ...

Hoi,

ups, hatte Beitrag #3 von Dir überlesen ... OK, ich kenne Cryptocoryne pontederiifolia nur emers, könnte aber nach Bildvergleichen passen ...
 
Hoi,

ups, hatte Beitrag #3 von Dir überlesen ... OK, ich kenne Cryptocoryne pontederiifolia nur emers, könnte aber nach Bildvergleichen passen ...

Hm, wenn ich bei g**gle nach dem Namen suche, kommen recht viele Treffer mit der Beschreibung: "Ausläufer" als Vermehrung. Emers kann wohl auch sein aber nur, bei hohem Lichtangebot (dann sollen die Blätter angeblich aus der Wasseroberfläche wachsen).
 
Moin,

nein, verzeih', ich meinte, dass ich diese Pflanze bisher selber lediglich mal emers hatte (im Terrarium) - anders ausgedrückt: Ich nix selber gehabt in Becken da wo drin Fische und so sind ...
 
Hallo!
Klarer Fall von:
Herzblatt-Cryptocoryne
Pontederia-blättriger Wasserkelch
Cryptocoryne pontederiifolia
Hatte die jahrelang in meinem AQ aber hat das weiche Wasser nicht vertragen.
Gruß Holger
 
Zurück
Oben