Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Moin,
evtl. das, was früher mal unter Echinodorus schlueteri in den Handel kam, also vlt. eine E. maculatus ... ist aber nun wirklich geraten.
... Sieht schon recht ähnlich aus aber die Vermehrung passt nicht. Additivpflanzen am Blütenstiel haben meine nicht, da sie nie blühen. Aus diesem Grund schließe ich Echinodorus fast aus. Es stoßen überall im Becken einfach neue Pflanzen durch den Boden (heißt wohl Ausläufer).
Ich denke es wird sich wie vermutet um Cryptocoryne pontederifolia (Herzblatt Wasserkelch) handeln ...
Hoi,
ups, hatte Beitrag #3 von Dir überlesen ... OK, ich kenne Cryptocoryne pontederiifolia nur emers, könnte aber nach Bildvergleichen passen ...