Get your Shrimp here

Was für ein Tier ist das?

daBlutsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
27
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.567
Hallo, vor ein paar wochen hat meine mutter mal ein komisches tier im auqarium gesehen, was wir danach aber nie wieder gesehen haben. Heute ist es mir dann wieder über den weg gelaufen, doch etwa garnelengroß...ich habe halb hysterisch meinen vater geholt, der das viech dann abgesaugt hat. Im Moment ist es ziemlich luftdicht verpackt weil meine mutter der Ansicht war, dass es irgendwie rauskommen könnte. Falls sowas nochmal da ist, würde ich ganz gerne wissen was das für ein ztier ist.

und gerade neue erkenntnis: das vieh frisst schnecken




ich hoffe, es kann uns jemand weiterhelfen,

lg sassi
 
Hi sassi,

das ist eine Großlibellenlarve.Sie ist räuberisch,steht aber unter Naturschutz (trifft auf alle Libellenarten zu) also bitte in einem Teich .Bach oder See "entsorgen",sie gehört nicht in die Toilette.Zur Not tuts auch eine Regentonne ;)
Schnecken weiß ich nicht,aber wohl Garnelen Jungtiere und Fischbabys bis zu einer bestimmten Größe.
 
Hi Sassi

Ja, Heike hat recht, es ist eindeutigeine Großlibellenlarve, wahrscheinlich aus der Familie der Libelluliden, wegen der kurzen, gedrungenen Form. Wird bis 3 cm lang und kann Tiere bi zum Doppelten der eigenen Größe überwältigen. Bitte wieder aussetzen (nächstgelegener(Garten)teich)!


LG. Wolfgang
 

Vor zwei Wochen habe ich die erste von dieser Sorte aus dem Becken geholt. Gestern war es dann Nummer vier. Das wird wohl auch nicht bei vier dieser Quälgeister bleiben.
Mich wundert, dass die Biester unter Naturschutz stehen. Offenbar gibt es in diesem Forum mehr Libellenlarven als Mitglieder :D:D:D:D:D
 
Hallo!

So ein Biest hatte meine Freundin auch in ihrem Becken. Stattliche 3,5 cm und damit so groß wie ihre Amanos. Kam über die Pflanzen zusammen mit 3 Kleinlibellenlarven. Meine Güte, was hatten wir Angst um die RF. Aber auffällig dezimiert wurden sie nicht, jedenfalls die größeren Tiere.

In meinem Becken hatte ich auch eine Großlibellenlarve, habe sie aber zum Glück bei 3mm gefangen. Ich weiß, Naturschutz... aber sie kam in die Wasserschale eines Vampirkrabbenbabys. Nach kurzer Zeit war sie... weg. :whistling:
 
hallo,
vielen dank für die schnelle Antwort. Ich hab jetzt aber ein ganz anderes Problem: Mein Vater hat dem Viech den Namen Elvira gegeben und denkt garnicht daran, es auszusetzen. Er hat Angst dass "Elvira" bei den Temperaturen gleich stirbt -.-
Ich werd heute versuchen müssen, mir das kleine biest zu schnappen und in den gartenteich unserer nachbern zu entlassen...
 
dann sag ihm bitte, dass elviras kumpel bei den temperaturen uch draussen überleben oder woher komen die libellen im sommer????
 
Wollte nicht einen neuen Thread aufmachen, aber ich glaube ich habe mir auch irgendwie son Fiech eingefangen. Frisst das auch ausgewachsene Red Cherry Garnelen? Und wenn ja, werden die dann einfach ausgesaugt? Ich hab heute nämlich eine leere Garnelenhülle gefunden. Hab das Tier dann gleich freigesetzt. Hab ich jetzt Ruhe, oder tauchen die meist in größerer Anzahl auf?


Anhang anzeigen 113104
 
Grüß Dich,
abgesehen davon, dass amn das Bild nicht sieht, die leer Hülle wird wohl von einer gehäuteten Garnele stammen, Libellenlarven fressen ihre Opfer.
Ansonsten, die Größe der Opfer hängt von dere Größe der Jäger ab und Libellenlarven gibt es in verschiedenen Größen.

Thomass
 
Ich habe den Link nochmal getestet und ich sehe das Foto. Die Libellenlarne war so knappe 2 cm groß.
 
Hi Bremair,
ich kann das Foto sehen. Ist ne Großlibellenlarve. Wir haben leider seit dem letzten Forensoftwareupdate eine Fotobug.
Am besten gehts wenn Du das Bild in deine Galerie lädtst und dann verlinkst.
Und nein, Libellenlarven saugen die Garnelen nicht aus sondern fressen sie am Stück. Das was Du da gefunden hast wird eine Exuvie gewesen sein.
 
Ich kann das Foto nicht sehen, aber ist ja anscheinend eine Großlibellenlarve.
Am besten du fängst das Tier heraus und setzt es in einen Bach oder Teich.
Oder wenns dich interessiert - setz es in eine kleine Plastikschale mit Minimaleinrichtung (ein bisschen Sand oder Kies und vielleicht ein bisschen Moos) und beobachte es. Füttern kannst du es mit Lebendfutter.
 
Glückwunsch,
zu Deiner Großlibellenlarve hast Du jetzt noch eine Kleinlibellenlarve gefunden.
 
Den gleichen Ärger hatte ich auch.

Anfangs habe ich eine Großlibellenkarve entdeckt, sie rausgefischt und ansonsten schien alles bestens. Dann starben hin und wieder kleine PHS und ich ahnte, dass im Becken vielleicht noch eine Larve sitzt. Als ich alle Pflanzen aus dem Becken geholt habe, hat mich fast der Schlag getroffen. Eine weitere Großlibellenlarve gefunden (wie erwartet) und zig kleinere Larven. Ich habe alle, die ich sehen konnte, raus geholt und die Pflanzen wieder eingesetzt. In den nächsten 2-3 Wochen hatte ich dann nochmal nach und nach welche entdeckt. Insgesamt hatte ich ca. 20-25 Larven im Becken.

Du wirst dir die Libelleneier mit 'ner Pflanze eingeschleppt habe. Das bedeutet: es bleibt höchstwahrscheinlich nicht bei 2 Larven. Versuch dir einen Überblick zu verschaffen und hol alle Larven aus dem Becken.

"Meine" Larven haben kleine Schnecken und Garnelen gefressen. Die letzte Larve habe ich erst vor einer Woche rausgeholt. Ich bin mit dem Nerven echt am Ende, aber das Becken dürfte jetzt Larvenfrei sein!! *hope so*
 
Zurück
Oben