Get your Shrimp here

Was beachten bei Red Fire Garnele

Thumpfy

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.240
Hy Leute ich hab mir heute 10 RF bestellt sollten in den nächsten zwei tagen bei mir sein...

Hab ein 60l Aq derzeit hab ich zwei schnecken drinnen keine fische.

eine mooskugel und ein paar andere pflanzen...

jetz zu meiner frage/n

Muss ich auf etwas spezielles achten damit sich die RF wohl fühlen??
Später will ich eventuell auch ein paar fische dazu geben, welche wären geeignet??

Hoffe ihr könnt mir ein paar antworten geben.:)

so muss jetz in die arbeit bis 22uhr:faint:

schönen tag noch:cool:
 
Hallo,
der beste Tipp den ich Dir geben kann: Informieren bevor man was an Tieren anschafft!

Der Zweitbeste

Der Drittbeste
 
Da muss ich Micha rechtgeben....erst Tiere zu bestellen und sich DANN zu erkundigen wie man es den Tieren am gemütlichsten einrichten könnte ist irgendwie die falsche Herangehensweise.
Gerade wenn man bedenkt dass RF jetzt mal überspitzt gesagt an jeder Ecke für "nen Appel und n Ei" zu haben sind...
 
Ich hab mir sicher zwei wochen unterschiedliche foren und berichte über zwerggarnelen durchforstet...

wollt nur mal fragen vielleicht gibts ja etwas was ich noch nicht gelesen habe;)
 
Hi,
Fische würde ich nicht mit einsetzen,selbst kleine Fische freuen sich schon auf den Garnelennachwuchs.
 
Ich hab mir sicher zwei wochen unterschiedliche foren und berichte über zwerggarnelen durchforstet...

wollt nur mal fragen vielleicht gibts ja etwas was ich noch nicht gelesen habe;)

Hi Thumpfy,

OK, dann will ich nix gesagt haben :)

Leider kommt es immer wieder vor, daß Leute sich ein Becken kaufen, Wasser und Tiere rein und sich im Nachhinein wundern warum die Tiere nach und nach sterben.
Im Endeffekt kommt dann raus, daß zB die Bleiringe noch an den Pflanzen hängen, das Becken nicht eingefahren wurde, die Wasserwerte nicht im Geringsten zur Garnelenart passen ect pp.

Schön, daß Du Dich schon vorher informiert hast.
RedFire stellen keine besonders hohen Ansprüche ans Wasser.
Wichtig ist nur ein eingefahrenes Becken mit ein paar Pflanzen, sauberes Wasser (keine Metallbelastung zB) und Zeit / Geduld. Temperatur sollte im Zimmertemperaturbereich sein. Nicht zuviel füttern (meine RF haben bis vor kurzem nur die Flächen im Aquarium abgegrast. Futter wurde nur sehr zimperlich genommen). Seemandelbaumblätter und / oder Buchenblätter mit ins Becken, die Garnelen bedienen sich dann schon.

Das sollte es erstmal sein :)
 
Danke für die antworten;)

Ich kanns kaum erwarten meine RF zu bekommen...:)

Wie is denn das mit den verschieden garnelen arten vertragen sich die alle gegenseitig? weil ich mir eventuell auch gelbe zulegen will
 
Hi ...
ja, YF und RF vertragen sich. Sogar so gut, daß sie sich verpaaren und braune Babys bekommen.
Ich persönlich halte meine Garnelen schön sauber voneinander getrennt in Artenbecken.
So kann ich die (herausgezüchtete) Farbe erhalten und durch Selektion evtl sogar verbessern.
 
Hallo Thumpfy!

Also ich würde auch keine Tiere zusammenpacken die sich paaren würden.Meine Schwester war ja auch so schlau RF,YF,BP und WP in einem Becken zu setzen,weil der Verkäufer ihr gesagt hat es ginge und er angeblich auch im Verkaufsbecken alle zusammen halten soll.Da macht man doch nur eines wenn man sowas hört:banghead:.Und der Hammer kommt noch sie sollte doch auch noch ein paar Hummeln dazusetzen,wegen der tollen Artenvielfalt und das in einem 10l Becken:nono:.Den Laden will ich das nächste mal besuchen vielleicht verkauft er mir einen Flusskrebs für meine Vase.:mad:


Lg Andrea
 
Zurück
Oben